Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Politik & Gesellschaft   
155.000 Euro Förderung für politischen Protest
Die Bewegungsstiftung vergibt rund 155.000 Euro an vier Organisationen
Die Bewegungsstiftung, die soziale Bewegungen für Ökologie, Frieden und Menschenrechte fördert, vergibt rund 155.000 Euro an vier Organisationen.

Den größten Zuschuss mit 60.000 Euro erhält das transnationale Bündnis Afrique-Europe Interact. Es unterstützt Geflüchtete und MigrantInnen bei ihrem Kampf für Bewegungsfreiheit und setzt sich für eine gerechte und selbstbestimmte Entwicklung in den Herkunftsländern ein. So unterstützt Afrique-Europe-Interact Bäuerinnen und Bauern in Mali bei ihrem Kampf gegen Landraub. Die Bewegungsstiftung fördert diese Aktionen in und zu Mali.

55.000 Euro gehen an den Verein Aktion Agrar, der für eine Agrarwende streitet. Aktion Agrar organisiert Kampagnen zu Milchkrise, Lebensmittelverschwendung und Saatgutindustrie und will den Bereich Recherchearbeit und Fundraising ausbauen.

20.000 Euro erhält der Verein Pinkstinks, der gegen sexistische Werbung und Produkte sowie Medieninhalte kämpft, die Kindern eine limitierende Geschlechterrolle zuweisen. 19.800 Euro Förderung gehen an Adopt a Revolution. Der Verein aus Leipzig unterstützt seit fünf Jahren die zivile Protestbewegung gegen das Assad-Regime in Syrien und will nun mit einer Organisationsentwicklung seine politischen Strategien und das Team weiterentwickeln.

"Damit fördern wir in Themenbereichen, die zu wichtig sind, um sie allein den Politikern zu überlassen", erklärt Matthias Fiedler, Geschäftsführer der Bewegungsstiftung. "Wie lassen sich Krieg und Flucht stoppen? Was tun gegen Sexismus? Wie kann eine tiergerechte und umweltschonende Landwirtschaft aussehen? Hier mischen sich unsere Förderprojekte ein. Sie decken Misstände auf, mobilisieren Protest und streiten für eine gerechtere Welt. Wir unterstützen sie dabei mit Geld und Beratung", so Fiedler.

Die Bewegungsstiftung mit Sitz in Verden bei Bremen hat seit ihrer Gründung 2002 soziale Bewegungen mit mehr als drei Millionen Euro gefördert. Sie ist eine Gemeinschaftsstiftung, die von mehr als 160 Stifterinnen und Stiftern getragen wird. Zweimal im Jahr vergibt die Stiftung Förderungen an soziale Bewegungen in Höhe von 3.000 bis 15.000 Euro. Zusätzlich unterstützt sie einzelne Organisationen mit Basisförderungen in fünfstelliger Höhe.

 
Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München
http://www.bewegungsstiftung.de/stiftung.html
johanning@bewegungsstiftung.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen