Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Familie & Kind alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Familie & Kind    Datum: 26.07.2016
Großes Hoffest am Gut Riem - ökologisch & familienfreundlich
Am 18. September 2016 wird am Gut Riem beim großen Ökologischen Hoffest wieder gefeiert.
Am 18. September 2016 wird am Gut Riem beim großen Ökologischen Hoffest wieder gefeiert. Von 10 bis 18 Uhr erwartet die Besucher ein vielfältiges Programm mit Marktgasse, Kinderprogramm, Info- und Probierständen, Diskussionsforum, Musik und Bio-Schmankerln.

Traditionell am ersten Oktoberfest-Sonntag laden die Stadtgüter München, der BUND Naturschutz und die Tagwerk Ökokiste zum erlebnisreichen Tag auf dem Gut Riem ein. Dieses Jahr widmet sich das Hoffest mit seinen bis zu 5.000 Besuchern den Ernährungstrends "bio, regional und vegan". Um 14 Uhr lenkt das Diskussionsforum etwa den Blick auf die Erzeuger und den unvermeidlichen Spagat zwischen Qualitätsanspruch und Preisdruck.

Vor allem Familien können auf dem Hoffest in Riem einen abwechslungsreichen Sonntag verbringen. Neben einem kleinen Kinderprogramm bei der Tagwerk Ökokiste, können die Kinder z.B. beim Strohtiere basteln und Kürbisschnitzen ihrer Kreativität freien Lauf lassen oder wagemutig beim Baumklettern die hofeigenen Bäume erklimmen. Theaterbegeisterte kleine und große Besucher freuen sich auf die Inszenierung "(K)eine Blume für Tom" vom Figurentheater Pantaleon. Kartenreservierungen werden aufgrund der großen Nachfrage empfohlen: 089 515676-0.

Auf dem Öko-Markt und in den Räumlichkeiten der Tagwerk Ökokiste werden Bio-Waren wie etwa Äpfel, Artischocken und Käse aber auch Säfte, Backwaren und Stauden angeboten. Viele Probierstände laden darüber hinaus zum Verweilen und Verkosten ein. Ökokisten-Kunden und solche, die es werden möchten, sind herzlich zu den Führungen durch die Tagwerk Ökokiste eingeladen. Immer zur vollen Stunden, von 12 bis 16 Uhr, erfahren hier Interessierte alles Wissenswerte rund um den Bio-Lieferservice.

Natürlich ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Mit vielen veganen Köstlichkeiten sowie Grillhendl, Ochsenbraten, Räucherfisch und weiteren Schmankerln - selbstverständlich in Bio-Qualität - ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Anfahrt ökologisch: Umweltfreundlich und sportlich ist das Öko-Hoffest am besten mit dem Fahrrad über das ausgeschilderte Münchner Radwegenetz zu erreichen. Anfahrten aus Richtung Trudering: Über Riemer Park, Messestadt West; alternativ über den Schatzbogen. Anfahrten aus der Innenstadt: über den Englischen Garten, Richtung Daglfing/Riem. Etwas bequemer, aber immer noch umweltfreundlich ist die Anfahrt mit der S-Bahnlinie S2. Ab dem Bahnhof Riem sind es nur 400 Meter Fußweg bis zum Hoffest.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber