Was ist also nicht in Ordnung? Schmerz ist immer ein Signal dafür, dass etwas nicht in Ordnung ist. "Wer kennt das nicht, diese inneren Schmerzen, die wir körperlich spüren, wenn man einen geliebten Menschen verliert oder extrem angegriffen wird. Diese Schmerzen zeigen, dass der Mensch nicht nur aus Haut und Knochen besteht", so Ronald Göthert, der bereits seit den 90er Jahren die Zusammenhänge zwischen der inneren Ordnung und dem Wohlbefinden des Menschen erforscht. Seine Forschungsarbeit, aber auch die langjährige Praxistätigkeit zeigen, dass die Ursache zahlreicher Beschwerden in den feineren Schichten des Menschen zu finden ist. Die Ergebnisse einer Praxisstudie nach der Göthertschen Methode bestätigen, dass Rückenschmerzen häufig in den feineren Schichten entstehen. Belastende Lebenssituationen stören die innere Ordnung und können Schmerz auslösen. Auch Rückenschmerzen sind häufig Ausdruck einer inneren Unordnung. Mit der Göthertschen Methode ist ein Weg gefunden worden, die feinstofflichen Schmerzempfindungen für die Menschen begreifbar zu machen. Feinstoffliche Ursache für Rückenschmerzen "Der Mensch hat neben dem Physischen auch feinere Schichten - die den physischen Körper umgeben und durchdringen." Diese feineren Schichten haben laut Göthert eine eigene Anatomie und eine feinstoffliche Wirbelsäule. "Bei Menschen, die unter Rückenproblemen leiden, ist sehr häufig die feinstoffliche Wirbelsäule verengt oder ganz blockiert. Hier staut sich dann die Energie und steht an anderer Stelle nicht zur Verfügung", erläutert Ronald Göthert. So betrachtet wundert es nicht, dass viele Menschen mit Rückenbeschwerden auch über Erschöpfung und einen Abfall ihrer Leistungsfähigkeit klagen. "Durch Blockaden in den feineren Schichten des Menschen entsteht innere Unordnung und daraus wiederum der Rückenschmerz. Deshalb ist die innere Ordnung für das Wohlbefinden des Menschen ebenso wichtig wie die körperliche Gesundheit." Wodurch kann die innere Ordnung gestört werden? Ronald Göthert erklärt das so: "Es sind unterschiedliche Lebenssituationen, die zu innerer Unordnung und zu Schmerz führen. Ob es ein Schock, eine Narkose, belastende Gespräche oder andere negative Ereignisse sind, merkt man oft nicht sofort. Wenn wir einen Schmerz im Rücken verspüren, gehen wir allgemein davon aus, die Ursache läge in der Situation begründet, in der wir den Schmerz erstmals bemerkten. Wir glauben, der Schmerz steht im direkten Zusammenhang mit beispielsweise dem schweren Koffer, den wir eben angehoben haben. Tatsächlich könnte aber ein vorausgegangener heftiger Streit ursächlich sein. Im Augenblick des Kofferanhebens war die innere Anspannung aus dem Streit noch gegenwärtig und führte deshalb zum Schmerz. Wenn innere Unordnung entsteht, geht dies also meist mit einer feinstofflichen Schmerzempfindung einher, die oft nicht leicht zuzuordnen ist. Auch feinstofflicher Schmerz kann dauerhaft bleiben." Wie wurde der Zusammenhang von innerer Unordnung und Rückenschmerz entdeckt?
Wie waren die Erfahrungen aus der Studie? Die Behandlungen während der Rückenstudie fanden in Form von "finewell Vital Anwendungen" als feinstoffliche Unterstützung statt. Sie wurden von 16 ausgebildeten Feinstoffspezialisten durchgeführt. Mit dieser Behandlungsform wird in den feineren Schichten des Menschen das Ordnungsprinzip unterstützt, damit sich feinstoffliche Blockaden lösen und ein Zustand der inneren Ordnung eintreten kann. Das Ergebnis dieser Studie mit 78 Teilnehmern zeigt die verblüffende Wirkung der "finewell Vital Anwendungen". Insgesamt 94 Prozent der Teilnehmer berichten direkt nach Abschluss der Anwendungen, dass ihre Schmerzen im Rücken- und Schulterbereich abgenommen hätten. Sechs Monate später hatten 27 Prozent der Teilnehmer gar keine Schmerzen mehr und bei 36 Prozent war die Bewegungseinschränkung komplett verschwunden. Nahezu alle Teilnehmer sprachen von einem Mehr an Lebensqualität mit erholsamem Schlaf und mehr Energie. Göthert erklärt dies so: "Die Lösung der Blockade in der feinstofflichen Wirbelsäule durch die Anwendungen bewirkt, dass die Energie wieder frei fließen kann und dem Menschen für andere Aufgaben zur Verfügung steht. Ein Zusammenhang, der weiter untersucht wird." Das Buch "PRO Rücken" ist für viele Leser sicher eine erste Begegnung mit den feineren Schichten des Menschen. Doch es überzeugt durch zahlreiche Beispiele und wertvolle Tipps zu Ursachen und Wirkung einer gestörten inneren Ordnung. Das Wissen um diese Zusammenhänge macht es uns allen leichter, unsere innere Ordnung zu spüren und zu bewahren. PRO Rücken ist im GME Verlag erschienen und unter der ISBN Nr. 978-3-94247-9-02-8 im Buchhandel erhältlich. Weitere Informationen unter: www.gme-verlag.de * Der Abdruck ist frei. Wir bitten um ein Belegexemplar Kurzprofil Der GME Verlag veröffentlicht Fachbücher im Bereich des Feinstofflichen und bringt seit 2012 die Zeitschrift "feinstoffblick" heraus. In den feineren Schichten, die den Menschen umgeben und durchdringen, sind die Ursachen für viele Alltags- und Schmerzprobleme zu finden und zu verändern. Der Verlag hat sich die Aufklärung über diese Problematik zur Aufgabe gemacht und steht für nachhaltiges Denken, Handeln und Informieren. Über den Autor Der Buchautor Ronald Göthert erforscht seit Anfang der 90er Jahre die Zusammenhänge zwischen der inneren Ordnung und den feineren Schichten bezogen auf das Wohlbefinden des Menschen. Die Ergebnisse seiner Forschungsarbeit setzt er bereits seit 1999 hauptberuflich durch Beratungen und Seminare in der Praxis um. Er entwickelte Arbeitstechniken an den feineren Schichten, um die innere Ordnung des Menschen wiederherzustellen - mit verblüffenden Resultaten. Aus dieser Arbeit heraus entwickelten sich neue Behandlungsformen und seit 2007 die Feinstoffberufe nach der Göthertschen Methode. Mit über 25 Jahren Erfahrung und Expertenwissen klärt Göthert in seinem Buch über die Bedeutung des Feinstofflichen in Bezug auf die Lebensqualität auf und verhilft vielen Menschen zu tiefgreifenden Erkenntnissen und Wohlbefinden. Kontakt: GME Verlag, Ronald Göthert Schöne Aussicht 5 D-34596 Bad Zwesten Tel.: +49 (0)5626/922 79 73 www.goethertsche-methode.de Ansprechpartner für die Medien: FutureConcepts Christa Jäger-Schrödl & Kollegen PR & Öffentlichkeitsarbeit E-Mail: Info@futureconcepts.de Mobil (0171) 501 84 38
Artikel drucken Fenster schließen |