Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Umwelt & Naturschutz
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden. Aktuelle Pressemeldungen von
Mellifera e.V.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Mellifera e.V., D-72348 Rosenfeld
Rubrik:
Umwelt & Naturschutz
Datum:
08.07.2016
Mellifera e. V. erhält den Lammsbräu-Nachhaltigkeitspreis
"Mellifera e.V. setzt sich phantasievoll dafür ein, die Bedeutung der Bienen für die Agrarkultur auch einer breiteren Öffentlichkeit bewusst zu machen."
Der gemeinnützige Verein Mellifera e. V. aus Rosenfeld wurde am gestrigen Abend mit dem Nachhaltigkeitspreis der Brauerei Lammsbräu ausgezeichnet. Mellifera e. V. setzt sich seit 30 Jahren für eine ökologische Bienenhaltung und den Schutz der Bienen ein. In der Begründung der Jury heißt es: "Mellifera e.V. setzt sich phantasievoll dafür ein, die Bedeutung der Bienen für die Agrarkultur auch einer breiteren Öffentlichkeit bewusst zu machen. Mit einer Lehrimkerei wurden Tausende an die Bienenhaltung herangeführt. Die "Bienenkiste" ermöglicht es, dass jeder auf einfachste Weise selbst Bienen halten kann. Mellifera hat darüber hinaus maßgeblich eine natürliche Behandlungsmethode der Varroamilbe mitentwickelt und ist politisch aktiv: Der Verein hat entscheidenden Anteil daran, dass es auf deutschen Äckern keine Gentechnik gibt."
Bereits zum 15. Mail verlieh das Traditionsunternehmen aus der Oberpfalz seine mit jeweils 2.000 Euro dotierten "Lämmchen" an fünf Preisträger in fünf Kategorien. Die hochkarätig besetzte Jury wählte dafür aus 107 engagierten Menschen und Organisationen diejenigen Bewerber aus, die sich in ganz besonderer Weise um die Erhaltung unserer Umwelt und die Bewahrung unserer Lebensgrundlagen auch für kommende Generationen verdient gemacht haben. Ziel der Preisverleihung ist neben der Anerkennung des Engagements, die Geehrten zum Weitermachen zu motivieren und guten Ideen eine Plattform zu bieten. Dr. Franz Ehrnsperger, Inhaber der Neumarkter Lammsbräu: "Wenn wir als Gesellschaft wirklich nachhaltig sein wollen, dann dürfen wir uns mit dem Erreichten nicht zufriedengeben, müssen Neues wagen und Bewährtes weitertragen. Mit unserem Nachhaltigkeitspreis unterstützen wir deshalb gute Ideen, helfen sie bekannter zu machen und regen zur Nachahmung an. Der dieses Jahr erstmals verliehene Innovationspreis fördert beispielsweise die Weiterentwicklung in der Biobranche und hilft dabei, den Aufbau einer ökologischen Tierzucht zu ermöglichen."
An der Fischermühle in Rosenfeld, wo Mellifera e. V. seinen Vereinssitz hat, ist die Freude am heutigem Tag sehr groß. "Wir fühlen uns sehr geehrt und sehen uns in unserer jahrelangen Arbeit bestätigt. Wir werden uns weiterhin für den Schutz von Biene, Mensch und Natur einsetzen," so Mellifera-Geschäftsführer Jiordano Terra Pasqualini.
Lesen Sie mehr über spannende Projekte zum Bienenschutz in der
Ausgabe 3/16 von forum Nachhaltig Wirtschaften
.
Diskussion
Login
Kontakt:
Mellifera e.V.
Email:
sarah.bude@mellifera.de
Homepage:
http://www.mellifera.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
14.11.2018
Antibakterielle Wirkung von heimischem Demeter-Honig nachgewiesen
Labor entwickelt Gütesiegel
08.06.2017
Blühende Feldfrüchte für Biene, Hummel & Co.
Leindotter-Initiative stellt sich auf den Öko-Feldtagen vor
17.02.2017
Lassen Sie es blühen
Mit einer Blühpatenschaft wertvollen Lebensraum für Bienen, Hummeln & Co schaffen
08.07.2016
Mellifera e. V. erhält den Lammsbräu-Nachhaltigkeitspreis
"Mellifera e.V. setzt sich phantasievoll dafür ein, die Bedeutung der Bienen für die Agrarkultur auch einer breiteren Öffentlichkeit bewusst zu machen."
04.05.2016
Renaissance der Waldbienenhaltung:
Ein vergessenes Handwerk lebt wieder auf!
12.04.2016
Seit 30 Jahren für die Bienen im Einsatz
Am Wochenende feierte Mellifera e. V. mit einem großen Fest an der Fischermühle seinen 30. Geburtstag.
19.06.2012
Permakulturkurs an der Imkerei Fischermühle
Vom 27. Juli bis zum 11. August findet im idyllischen Tal der Stunzach erstmalig ein Permakultur-Kurs mit Zertifikat statt.