Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Essen & Trinken
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
modem conclusa gmbh, D-80636 München
Rubrik:
Essen & Trinken
Datum:
07.07.2016
Neuheit: Erste zertifizierte kompostierbare Kaffeekapsel
Höchste Kaffeequalität in ökologisch verträglicher Kapsel
Bonga Red Mountain: Wildkaffee aus äthiopischem Regenwaldschutzprojekt in kompostierbarer Kaffeekapsel / aluminiumfrei und biobasiert
Bonga Red Mountain: Premium-Wildkaffee verpackt in der ersten zertifizierten, kompostierbaren Kaffeekapsel. Erhältlich im Bio-Fachhandel in den Sorten Lungo, Ristretto und Espresso. Foto: Original Food
Kaffee-Kapseln haben viele Vorteile: die praktische und einfache Zubereitung, den Aromaschutz und gleichbleibende Kaffeequalität in jeder Tasse. Die großen und unverantwortbaren Nachteile: Die Herstellung der meist aluminiumhaltigen Kapseln ist sehr energie- und CO2-intensiv, und die gebrauchten Kapseln sorgen für riesige Müllberge. Das Freiburger Unternehmen Original Food hat an einer Lösung gearbeitet und sie jetzt zur Marktreife gebracht: die erste zertifizierte kompostierbare Kaffeekapsel für Nespresso
1
-Systeme. Sie ist aluminiumfrei und biobasiert. Gefüllt sind die Kapseln mit einem der besten Kaffees der Welt: Bonga Red Mountain Wildkaffee aus der äthiopischen Provinz Kaffa. Als aktiven Beitrag zum Schutz des stark dezimierten Regenwaldes Äthiopiens vermarket Original Food seit über 12 Jahren Premium-Wildkaffee und übernimmt damit eine Vorreiterrolle für Nachhaltigkeit. So war es für Unternehmensgründer Florian Hammerstein nur konsequent, in die Entwicklung einer ökologisch verträglichen Kaffeekapsel zu investieren.
"Ein Premium-Kaffee wie Bonga Red Mountain, der in einem Regenwaldschutzprojekt in Äthiopien wild gesammelt, nach strengsten Standards fair gehandelt und umweltschonend verarbeitet wird, passt nicht in eine normale Plastikkapsel", sagt Florian Hammerstein, Gründer und Geschäftsführer von Original Food. "Trotzdem wollen wir diesen einzigartigen Kaffeegenuss auch den Fans von Kapselmaschinen ermöglichen. Deshalb haben wir nach der optimalen Lösung gesucht - und das ist für uns die kompostierbare Kaffeekapsel."
Biobasiert und aluminiumfrei
Florian Hammerstein, Gründer und Geschäftsführer von Original Food, vermarktet seit 2004 Premium-Wildkaffee aus der äthiopischen Provinz Kaffa und bringt jetzt die erste zertifizierte, kompostierbare Kaffeekapsel auf den Markt. Foto: Original Food
In fast einem Fünftel
2
aller deutschen Haushalte steht eine Kaffeemaschine mit Kapselsystem. Durch die Kapseln entstehen pro Jahr geschätzte 5.000 Tonnen Müll
3
. Ein Ja zur Kaffeekapsel, aber ein klares Nein zu Ressourcenverschwendung und wachsenden Müllbergen bedeuten die Bonga Red Mountain Kaffeekapseln: Sie bestehen aus einem eigens entwickelten Biokunststoff auf der Basis von nachwachsenden Rohstoffen wie Mais und Teilen von Zuckerrohr. Statt einem Kapseldeckel aus Aluminium wird ein besonders dichtes Papier verwendet. Um die Aromadichte zu erhöhen, sind jeweils zwei Kapseln in einer ebenfalls kompostierbaren Biokunststoffhülle eingepackt. Nach 12 Wochen sind nachweislich 90% des Materials in CO2 und Wasser umgewandelt. Bestätigt wird die Kompostierbarkeit der gesamten Kaffeekapsel inklusive Biokunststoffhülle durch die Zertifizierung nach der europäischen Norm EN 13432. Die Kapsel darf als Beleg das OK compost-Zeichen sowie das Seedling-Zeichen von European Bioplastics e.V. tragen.
Premium-Wildkaffee aus der Urheimat des Kaffees
Original Food führt mit der Einführung dieser innovativen Verpackung sein Nachhaltigkeitsengagement konsequent fort. Seit 2004 setzt sich das Unternehmen in einem beispielgebenden Nutzungsprojekt für den Erhalt des Regenwalds und den Klimaschutz in Äthiopien ein. Der Ursprung allen Kaffees liegt hier: in den Bergregenwäldern Äthiopiens, genauer gesagt in der Provinz Kaffa. In diesen Wäldern wächst die Kaffeesorte Coffee Arabica noch heute wild und nicht, wie sonst üblich, gezüchtet in Plantagen. Dank der idealen, natürlichen Wachstumsbedingungen und den geringen Ernteerträgen konzentriert sich in den Kaffeebohnen ein einzigartiges Aroma.
Für Bonga Red Mountain werden die Bohnen der wilden Kaffeesträucher von Hand geerntet. Dank fairem Lohn können die Bauern vor Ort ihren Lebensunterhalt sichern und schützen gleichzeitig den Regenwald. Nach der Ernte werden die Kaffeekirschen an der Sonne getrocknet und die herausgeschälten Bohnen von Hand verlesen. "Die schonende Langzeitröstung in Deutschland vollendet einen der besten Premium-Kaffees der Welt", erklärt Florian Hammerstein.
Vorreiter für Nachhaltigkeitsengagement
"Vom Ursprung unseres Kaffees in Äthiopien bis zur Entsorgung der Produktverpackung stehen wir zu unserer Verantwortung, Ressourcen zu schützen und Abfall zu vermeiden", so Hammerstein.
Mit Bonga Red Mountain präsentiert Original Food die allererste Kaffeekapsel, die nach den strengen Richtlinien von Naturland Fair zertifiziert ist - und damit für faire Preise, verlässliche Handelsbeziehungen, ökologische Landnutzung und soziale Verantwortung steht. Außerdem trägt Bonga Red Mountain das Bio-Siegel der Europäischen Union sowie das Fairtrade-Zeichen.
Bonga Red Mountain gibt es in den Sorten Lungo, Ristretto und Espresso im Bio-Fachhandel. Eine Packung enthält zehn Kapseln à 5,5 g Kaffee. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt pro Packung bei 4,45 Euro.
1
Nespresso® ist eine Marke im Besitz Dritter ohne Verbindung zur Original Food GmbH
2,3
Quelle: Stiftung Warentest, test.de
Pressekontakt:
modem conclusa gmbh
Andrea Klepsch, Tel. 089 - 746 308 30,
klepsch@modemconclusa.de
,
Larissa Nubert, Tel. 089 - 746 308 38,
nubert@modemconclusa.de
Firmenkontakt:
Original Food GmbH
Julia Schmidt, Tel. 0761 - 282 82 90 |
schmidt@originalfood.de
Diskussion
Login
Kontakt:
modem conclusa gmbh
Email:
info@modemconclusa.de
Homepage:
http://www.modemconclusa.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer
111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April
22.04.2025
Earth Day 2025
Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz
12 Jahre nach Rana Plaza
Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung
Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig
Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft
Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft
Kommentar
Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025
Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.
ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf
Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln
17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten
AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor
"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz"
Trinkwasserversorgung
Bilanz des Koalitionsvertrags
Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte
Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen
Ergebnis Citizen Science Projekt
In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck
Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.
Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin
Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen
Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes
Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung
Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216
Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;
PRISMA in Frankfurt
Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber