Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Mobilität & Reisen
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Verband Deutscher Naturparke (VDN), D-53113 Bonn
Rubrik:
Mobilität & Reisen
Datum:
07.07.2016
Faszination Natur in den Sommerferien erleben
Bonn, 07. Juli 2016. Die Sommerferienzeit hat begonnen und damit auch die Zeit für gemeinsame Unternehmungen mit der ganzen Familie. Für Kurzentschlossene, die ihre freie Zeit noch nicht ganz verplant haben, bieten Deutschlands Naturparke spannende Unternehmungen. Hier gibt es beste Voraussetzungen für einen nachhaltigen und naturerlebnisorientierten (Kurz-)Urlaub, sodass Natur-Entdecker voll auf ihre Kosten kommen.
Geführte Exkursionen, spannende Ausstellungen in den Infozentren oder abwechslungsreiche Wegesysteme, die für Erkundungen zu Fuß, per Rad oder auf dem Wasser einladen, sind nur ein Teil der Angebote mit dem Naturparke einen nachhaltigen Tourismus sowie den Erhalt und das Erleben von Natur und Landschaft unterstützen.
Vom Naturpark Lüneburger Heide im Norden bis zum Naturpark Oberer Bayerischer Wald im Süden bieten viele Naturparke auch Ferienfreizeiten für Kinder und Jugendliche in der Natur an. Eine kurzfristige Anmeldung ist häufig möglich. Einen Überblick über Deutschlands Naturparke gibt es auf
www.naturparke.de
.
Ausgewählte Erlebnis-Tipps für Entdeckungen vor der Haustür:
Abend- und Nachtaktive kommen zum Beispiel im Naturpark Holsteinische Schweiz auf ihre Kosten. Hier können Kinder mit dem Förster auf Pirsch gehen und Tiere vom Hochsitz aus beobachten, Tierspuren deuten und viel über die wilden Bewohner des Waldes erfahren. Außerdem bietet der Naturpark Fledermaus-Führungen an, bei dem die nachtaktiven Tiere geortet und beobachtet werden können. (
www.naturpark-holsteinische-schweiz.de
) Auch im Naturpark Thüringer Schiefergebirge/Obere Saale wird die Nacht zum Tag gemacht. Bei einer Mondscheintour wird das Thüringer Meer mit seiner fjordähnlichen Landschaft per Kanu erkundet. Nach der körperlichen Anstrengung dürfen die kulinarischen Genüsse aus der Region natürlich auch nicht zu kurz kommen. (
www.thueringer-schiefergebirge-obere-saale.de
)
Ein besonderes Angebot finden Wanderer im Deutsch-Belgischen Naturpark Hohes Venn-Eifel. Seit dem Frühjahr dieses Jahres gibt es hier das "Eifel-Trekking". Mitten in der Natur wurden Lagerplätze errichtet, auf denen legal gezeltet werden kann. Die abgeschiedenen Lagerplätze sind mit einer Komposttoilette ausgestattet und es finden hier bis zu zwei Zelte Platz. Erreichbar sind die Standorte nur zu Fuß über die Wanderwege der Region. (
www.naturpark-eifel.de
)
Wer sich in seiner freien Zeit für den Naturschutz engagieren möchte, für den bietet beispielsweise der Naturpark Dübener Heide ein passendes Angebot. Gäste, die vormittags beim Bau von Naturerlebniseinrichtungen oder bei Schutzmaßnahmen seltener Amphibien und Wildtierarten im Natura 2000-Gebiet mithelfen, zahlen für den Urlaub im gestellten und ausgestatteten Wohnwagen nur Strom- und Wasserkosten. Der Nachmittag bleibt natürlich zum Genießen von Natur und Landschaft oder zum Erkunden der umliegenden Lutherstädte. (
www.naturpark-duebener-heide.com
)
In Deutschland gibt es insgesamt 103 Naturparke. Das sind großräumige Landschaften, die überwiegend aus Landschafts- und Naturschutzgebieten bestehen. Naturparke sind eine Schutzgebietskategorie nach dem Bundesnaturschutzgesetz, sie verbinden den Schutz und die Nutzung von Natur und Landschaft. Die Balance zwischen intakter Natur, wirtschaftlichem Wohlergehen und guter Lebensqualität wird durch Naturparke angestrebt. Sie sind damit Vorbildlandschaften für die Entwicklung ländlicher Regionen insgesamt und bieten die Chance, auf einem Viertel der Fläche Deutschlands nachhaltige Entwicklung voranzutreiben.
Weitere Informationen zu Deutschlands Naturparken sowie Vorschläge, was man dort erleben kann, sind auf
www.naturparke.de
zu finden.
Diskussion
Login
Kontakt:
Verband Deutscher Naturparke (VDN)
Email:
info@naturparke.de
Homepage:
http://www.naturparke.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
19.08.2025
Sauber sog i - jetzt wird um den Titel gekämpft!
Schafft "Müllbertshofen" es, den Pokal der Münchner Müllmeisterschaft - vom 13. bis 15. September 2025 - zu verteidigen?
Einstellung des ECO-Newsletters
Am 19. August wird der letzte ECO-Newsletter an die AbonnentInnen verschickt
18.08.2025
Kaum Platz für Busse:
Abfrage der Deutschen Umwelthilfe offenbart dringenden Nachholbedarf bei Busspuren in Großstädten
Moor-PV: Chance für Klimaschutz, Energiewende und Landwirtschaft
Orientierungshilfe für landwirtschaftliche Betriebe veröffentlicht
17.08.2025
Reichling gegen neue Erdgas-Förderung
BUND Naturschutz organisiert große Kundgebung direkt am Bohrplatz.
15.08.2025
Deutsche Umwelthilfe zum UN-Abkommen gegen Plastikmüll:
"Rückschlag im Kampf gegen wachsende Müllberge"
Plastikkrise ungelöst: UN-Verhandlungen scheitern an Blockadehaltung einzelner Staaten
UN-Mitgliedstaaten können sich auf keinen Vertragstext gegen Plastikverschmutzung einigen
Bundesregierung muss zu Klima-Verfassungsbeschwerden Stellung nehmen
Klagen für ausreichenden Klimaschutz nehmen wichtige Hürde
Wasserampel als hilfreiche Orientierung bei der Wassernutzung
Gemeinsam mit den Kommunalen Spitzenverbänden veröffentlicht das Hessische Landwirtschafts- und Umweltministerium den Leitfaden Wasserampel
ÖDP kritisiert Reiches Energie-Pläne
Naturschutzpartei: Nicht den gleichen Fehler von Peter Altmaier wiederholen, das kostet Arbeitsplätze und den Verlust von Spitztechnologie.
14.08.2025
Welt-Pferdetag am 20. August
Tierschutzbund fordert verbesserten Schutz von Pferden
Hitzewelle gefährdet Leben
Initiative "Grün in die Stadt" fordert: mehr Stadtgrün und die Umsetzung der 3-30-300-Regel
Messstationen melden deutschlandweit extrem hohe Ozonbelastung
Deutsche Umwelthilfe fordert Maßnahmen gegen Vorläuferstoffe aus Verkehr und industrieller Tierhaltung
Kenvue fördert Produkttransparenz: Adaption des EcoBeautyScore durch Neutrogena® in Deutschland
Mit der Einführung des neuen Ratings will Kenvue Menschen dabei unterstützen, nachhaltigere Gewohnheiten anzunehmen
Kein Skandal scheint groß genug: Es geht immer noch dreister
ÖDP kritisiert Rheinwasser-Umleitung in NRW-Braunkohlegruben: Gesundheitsgefahr durch PFAS.
13.08.2025
100-Tage-Bilanz der Merz-Regierung
Transparency Deutschland fordert Kurskorrektur
Hoyerswerda: Energiestruktur im Wandel
Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet die Stadt Hoyerswerda als Energie-Kommune des Monats August 2025 aus.
ÖDP kritisiert "Rolle rückwärts beim Umweltschutz"
Bio-Bauer Billmann warnt: "Entbürokratisierung, aber nicht so!"
Flexible Energie fürs Haus: SunLit Solar macht erstmals E-Autos zur Stromquelle für steckerfertige Speichersysteme
Neue Vehicle-to-Load-to-Home-Funktion des SunLit EV3600 ermöglicht AC-seitige Beladung von Balkonkraftwerkspeichern über Elektrofahrzeuge
11.08.2025
Die richtige Gesichtspflege in den heißen Sommermonaten
Hohe Temperaturen und intensive Sonneneinstrahlung stellen eine besondere Belastung für die Gesichtshaut dar.