![]() Online-Shopping ist so einfach. Mit ein paar Mauseklicks ist man schnell Besitzer seines Wunschobjekts, hat seine Traumreise gebucht oder spart sich den lästigen Einkauf nach Feierabend. Das Internet stellt rund um die Uhr alles zur Verfügung, was man sich wünschen kann. Doch genau hier liegt auch die Gefahr beim Online-Shoppen. Der Kauf im Internet und mit Kreditkarte verführt leicht dazu sein persönliches finanzielles Limit zu überschreiten. Das Kleingedruckte auf der Webseite wird häufig nicht gelesen. Und wenn dann das georderte Produkt nicht den Vorstellungen entspricht, kann es Probleme beim Umtausch oder beim Widerruf geben. Das Online Magazin www.tipps-vom-experten.de gibt in dem Bericht "Was sollten Sie beim Online-Shopping beachten" Tipps zum sicheren Internet-Kauf, beschreibt die Vor- und Nachteile beim Online-Shopping und erklärt, welche Rechte der Käufer hat seinen Kauf zu stornieren oder zu widerrufen. Redaktion: Patricia Hansen
Artikel drucken Fenster schließen |