Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Gesundheit & Wellness
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Mankau Verlag GmbH, D-82413 Murnau a. Staffelsee
Rubrik:
Gesundheit & Wellness
Datum:
09.06.2016
Bunt und gesund
65 Rezepte für alle Jahreszeiten machen Lust auf "Superfood Salat"
Die vielfältige Mischung frischer Zutaten, raffinierte Dressings und Toppings lassen das einstige "Grünzeug" zum beliebtesten Gericht der modernen Küche werden. Ob als leichte Vorspeise oder vollwertige Mahlzeit - das Gefühl, sich gut und gesund zu ernähren, wird durch
das neue Buch
von
Dr. Barbara Rias-Bucher
bestätigt.
Salat ist Vielfalt
Der aktuelle Trend zu gesunder Ernährung steigert auch das Interesse an raffinierten Salatrezepten. Vorbei sind die Zeiten als lieblos angerichtete Sättigungsbeilage oder fade Schlankheitskost. Verweist das Wort "Insalata" noch auf seine ursprüngliche Herkunft aus gesalzenen, haltbaren Zutaten, verpassten amerikanische und mediterrane Einflüsse dem Salat eine wahre Frischzellenkur. Denn laut der Ernährungsexpertin und Kochbuch-Autorin Dr. Barbara Rias-Bucher ist Salat das reinste "Superfood": "Gesund essen heißt, mit einer Mahlzeit möglichst viele Bio-Aktivstoffe zu bekommen. Und diese Substanzen fürs intakte Immunsystem kommen vorwiegend in Pflanzen vor."
Mit 65 Salat-Rezepten für alle Jahreszeiten und wertvollen Informationen zu Inhaltsstoffen und ihrer Wirkung folgt ihr neues Buch der leichten, modernen Küche. Darüber hinaus gibt es Tipps für den eigenen Anbau, die Zubereitung und die vielfältigen Kombinationsmöglichkeiten bunter Zutaten. "Salat ist Vielfalt, und Vielfalt auf dem Teller ist die beste Gewähr fürs Wohlbefinden."
Bio-aktiv genießen
"Alles, was Pflanze ist, hat Mutter Natur vollgepackt mit den besten Stoffen für Körper, Geist und Seele", weiß die renommierte Ratgeber-Autorin und bekennende Selbstversorgerin. Frische Salatblätter und Kräuter versorgen den Organismus mit sekundären Pflanzenstoffen für ein stabiles Immunsystem, und zwar weit effektiver als viele Pillen und Nahrungsergänzungsmittel, die von der Gesundheitsindustrie angepriesen werden.
Allein das eigentlich "Grüne", der natürliche Farbstoff Chlorophyll, erhöht die Anzahl der roten Blutkörperchen und versorgt das Blut mit Sauerstoff. Wer täglich Salat isst und mit Fett spart, der hält seinen Blutdruck auf einem gesunden Maß. Zudem muss man bei Salat, Gemüse, Kräutern und Obst weder Risiken noch Nebenwirkungen befürchten. Bunte Zutaten liefern Vitamine und Mineralstoffe. Jedes Öl im Salat ist Vitamin-E-Spender, und speziell Olivenöl enthält Ölsäure für gesunde Blutgefäße, ein starkes Herz und einen ausgewogenen Cholesterinspiegel. Essig oder Zitrussaft regen die Verdauung an, Joghurt im Dressing spendet Calcium für gesunde Knochen, und Nüsse als Topping schenken noch ein Quantum wertvoller Fettsäuren.
Saisonal und regional essen
Um in den vollen Genuss des "Superfood Salat" zu kommen, empfiehlt Dr. Barbara Rias-Bucher, Salat und Kräuter, Gemüse und Obst möglichst oft beim Biohändler zu besorgen. Denn Lebensmittel aus biologischem Anbau enthalten viel mehr sekundäre Pflanzenstoffe als konventionell angebaute: Pflanzen bilden diese Stoffe, um sich selbst gegen Fressfeinde und schädliche Umwelteinflüsse wie Infektionen oder UV-Licht zu schützen. Schirmt man sie zum Beispiel durch Pestizide gegen Schädlinge ab, bilden sie auch weniger Schutzstoffe. Hinzu kommt, dass Bio-Aktivstoffe in Gemüse, Obst und Kräutern umso besser verwertet werden können, je frischer die Lebensmittel sind - ein weiteres Argument fürs Kochen und Essen nach Saison und aus der Region.
Ob eigener Garten oder Urban Gardening - Salatpflanzen, Kräuter und Gemüse selbst zu ziehen, ist mittlerweile für viele Menschen ganz selbstverständlich. Und der Eigenanbau auf Terrasse und Balkon funktioniert fast nebenbei: Töpfe mit frischen Kräutern und ein paar Gemüsesorten, Salat im Balkonkasten oder Grünes auf der Fensterbank machen kaum Arbeit. So kann gesunde Ernährung eine ganze Menge Spaß machen.
Buch-Tipp
Dr. Barbara Rias-Bucher
Superfood Salat
65 Rezepte für alle Jahreszeiten
Mit basischen Salatrezepten zur Entsäuerung
Mankau Verlag, 1. Aufl. März 2016
Klappenbroschur, durchgehend farbig, 143 S.
14,95 Euro (D) / 15,40 Euro (A)
ISBN 978-3-86374-293-5
Link-Empfehlungen:
Mehr Informationen zum Ratgeber "Superfood Salat"
Zur Leseprobe im PDF-Format
Mehr zur Autorin Dr. Barbara Rias-Bucher
Zum Internetforum mit Dr. Barbara Rias-Bucher
Diskussion
Login
Kontakt:
Mankau Verlag GmbH
Email:
kontakt@mankau-verlag.de
Homepage:
http://www.mankau-verlag.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer
111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April
22.04.2025
Earth Day 2025
Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz
12 Jahre nach Rana Plaza
Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung
Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig
Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft
Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft
Kommentar
Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025
Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.
ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf
Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln
17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten
AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor
"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz"
Trinkwasserversorgung
Bilanz des Koalitionsvertrags
Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte
Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen
Ergebnis Citizen Science Projekt
In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck
Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.
Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin
Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen
Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes
Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung
Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216
Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;
PRISMA in Frankfurt
Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber