Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Gesundheit & Wellness alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Mankau Verlag GmbH, D-82413 Murnau a. Staffelsee
Rubrik:Gesundheit & Wellness    Datum: 03.06.2016
Klassiker im Fitnesstrend
Die besten Pilates-Übungen für Anfänger und Fortgeschrittene jetzt als Kompakt-Ratgeber
In der handlichen Neuausgabe ihres Pilates-Ratgebers zeigen die Fitness-Experten Christof Baur und Bernd Thurner, dass das seit Jahrzehnten erfolgreiche Trainingsprogramm mit seiner ganzheitlichen und funktionellen Betrachtung des Körpers auch aktuellen Ansprüchen genügt.

Bewährt seit vielen Jahrzehnten
Die Fitness- und Gesundheitsbranche wächst kontinuierlich, und mit ihr die Suche nach neuen Trainingsmethoden und Ideen. Dabei verschwinden vermeintlich revolutionäre Trends oft genauso schnell, wie sie aufgetaucht sind. Ein langlebiger Klassiker im reichhaltigen Trainingsangebot der Fitnessindustrie ist dagegen Pilates.
Die beiden Sportcoaches Christof Baur und Bernd Thurner stellen das fast hundert Jahre alte Trainingsprogramm vor und bewerten seine Prinzipien vor dem Hintergrund sportmedizinischer Erkenntnisse. Der Kompakt-Ratgeber mit den besten Pilates-Übungen für Anfänger und Fortgeschrittene zeigt dabei einen persönlichen Weg zu besserer Fitness und einem neuen Körpergefühl.

Effektives und präzises Training
"Werden Sie so geschmeidig wie eine Katze!" Mit diesen Worten beschrieb Joseph Pilates bildlich und treffend das Ziel seines Trainingsprogramms, mit dem er bereits in den 20er-Jahren des letzten Jahrhunderts vor allem Tänzer, Turner, Athleten und Schauspieler begeisterte. Ideale Grundlage für ein ausgewogenes und individuelles Training war damals schon die ganzheitliche und funktionelle Betrachtung des Körpers. Heute ist Pilates ein fester Bestandteil im Angebot von Präventions- und Rehabilitationsprogrammen. Die stetige Weiterentwicklung und Erweiterung der Pilates-Übungen ermöglichen dabei eine ideale Anpassung an die individuelle Leistungsfähigkeit und Belastbarkeit.
Der Kompakt-Ratgeber will daher zeigen, wie man zu Hause richtig und effektiv trainiert und wie ein persönlicher Trainingsplan im Einzelnen gestaltet werden kann. Der ausführlich bebilderte Übungsteil des Buches enthält dazu viele praktische Tipps und eine genaue Anleitung für die korrekte Umsetzung. Die Qualität der Übungsausführung ist entscheidend für die Wirkung des Trainings. Es gilt der Grundsatz: Qualität vor Quantität. Denn die richtige Körperhaltung, Atmung und Präzision sind sehr wichtig und wollen geübt werden.

Körperwahrnehmung als Grundlage
Die Harmonie von Körper und Geist ist das übergeordnete Ziel von Pilates. Um diese Einheit zu erreichen, entwickelte der Begründer dieser Gymnastikmethode eine Reihe von Grundelementen, die das Fundament jeder Übung sind. Jede Übung beinhaltet einige Details, die der Trainierende beachten muss, um das übungsspezifische Ziel zu erreichen. Um diese Feinheiten zu erkennen und zu verstehen, wird theoretische und praktische Körpererfahrung benötigt.
Diese vermittelt die sogenannte "Pilates-Körperschule", welche die Autoren als ein 8-Punkte-Programm entwickelt haben. Es handelt sich um eine Art Grundlagentraining für Anfänger, das die Körperwahrnehmung verbessert und ein gewisses anatomisches Verständnis vermittelt. Dabei ist die Präzision bei der Ausführung der Übungen ein besonders wichtiges Pilates-Trainingsprinzip. Die Fähigkeit, den Körper spielerisch und exakt zu beherrschen, ist nach Erfahrung der beiden Sportpädagogen vielen modernen Menschen abhandengekommen. Eine Verbesserung der Körperwahrnehmung hilft nicht nur, das Trainingsprogramm zu optimieren. Sie ist ein wichtiger Schutz vor Fehlbelastung im Alltag und schafft die Grundlage für die Verschmelzung von Körper und Geist.

Buch-Tipp:
Christof Baur und Bernd Thurner
Die besten Pilates-Übungen
Für Anfänger und Fortgeschrittene
Kompakt-Ratgeber
Mankau Verlag, 1. Aufl. März 2016
Klappenbroschur, 11,5 x 16,5 cm, zahlr. Farbfotos, 127 S.
7,99 Euro (D) / 8,20 Euro (A)
ISBN 978-3-86374-272-0

Link-Empfehlungen:
Mehr Informationen zum Kompakt-Ratgeber "Die besten Pilates-Übungen"
Zur Leseprobe im PDF-Format
Mehr zum Autor Christof Baur
Mehr zum Autor Bernd Thurner
Zum Internetforum mit Christof Baur und Bernd Thurner

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber