![]() Noch klarer, noch schärfer, noch besser - die neue TV-Technologie Ultra HD soll das Fernsehen schauen revolutionieren. Behaupten jedenfalls die Experten. Und selbst die Marktforscher sind sich sicher, dass der Trend zum UHD-Gerät in den nächsten Jahren stetig steigen wird. Doch was bedeutet UHD eigentlich? Welche Vorteile haben diese neue Technologie. Und kann wirklich jeder ohne Probleme ein UHD-Gerät im eigenen Heim anschließen? Das unabhängige Verbrauchermagazin www.tipps-vom-experten.de weiß Rat! Eins steht fest: Das UHD-System macht das Fernsehbild tatsächlich besser. Die Auflösung ist optimiert, die Farbabstufungen sind facettenreicher. Das liegt an der erhöhten Anzahl der Pixel im TV-Screen. Doch dieser Vorteil kommt hauptsächlich dann zum Tragen, wenn der Zuschauer in geringem Abstand vor seinem Bildschirm sitzt. Stiftung Warentest erklärt, dass der Unterschied zwischen einem Full HD-Fernseher und einem UHD-Gerät für das normale menschliche Auge kaum sichtbar ist. Der Preisunterschied ist jedoch relativ groß zwischen den beiden Gerätetypen. Außerdem muss der Käufer darauf achten welche Anbieter neben Internet, Festnetz und HDTV auch ein HD+ Modul anbieten und welche Kosten dadurch entstehen. Welche Vorteile das neue Ultra HD-System bietet und für wen die Anschaffung eines Gerätes Sinn macht, erklärt Tipps vom Experten in dem Bericht "UHD: Welche Vorteile bietet die neue TV-Technologie wirklich" Redaktion: Patricia Hansen Bild: Clipdealer.com
Artikel drucken Fenster schließen |