Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Gesundheit   
Lebensmittel-Allergie
Was tun, wenn man auf fast alles reagiert? Allergate bietet Einkaufshilfe und Nahrungsergänzung
Gutes Essen ist nicht nur lebenswichtig für jeden Menschen, sondern sollte auch Freude, Genuss und ein gutes Lebensgefühl bereiten! Doch gerade für Menschen mit einer Nahrungsmittelallergie oder für Neurodermitiker mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten ist es besonders schwierig, die entsprechenden Allergene in der täglichen Ernährung zu meiden. Die Allergenkarenz, also der komplette Verzicht auf die betreffenden Obstsorten, Lebensmittel, Lebensmittelbestandteile oder Zusatzstoffe ist unumgänglich!

Man unterscheidet pflanzliche und tierische Nahrungsmittel-Allergene. Sehr häufige pflanzliche Allergene sind: Stein- und Kernobst, einzelne Gemüsesorten (z. B. Sellerie), Weizen, Gewürze und Kräuter, Nüsse und Erdnüsse, Soja.
Häufige tierische Allergene sind: Hühnereiweiß, Kuhmilcheiweiß und Schalentiere (z. B. Krabben).

Menschen mit einer Allergie auf ein Grundnahrungsmittel wie z. B. Weizen, Kuhmilch oder Hühnerei haben es häufig besonders schwer, Ausweichprodukte in den Geschäften zu finden. Für diese Betroffenen kann der Allergie-Produkt-Filter eine große Einkaufshilfe sein: Einfach "Ihre Allergene" ankreuzen - und der Shop zeigt Ihnen nur noch Produkte, die nach Herstellerangaben frei davon sind! Außerdem können seit November im Allergate-Shop die für Lebensmittel-Allergiker wichtigen Nahrungsergänzungsmittel bestellt werden, die eine Versorgung des Körpers mit Vitaminen oder beispielsweise Calcium unterstützen können!

Beispiel:
Sunlife Coenzym Q10 Kapseln: Unser K¸rper braucht es t§glich als Hilfsstoff, besonders in den Muskelzellen. Q10 wird in einem aufwendigen Verfahren aus Pflanzen isoliert. Q10 wird mit Beta-Carotin und Vitamin E aus pflanzlichen Rohstoffen kombiniert. Das Q10 stammt aus modernster japanischer Entwicklung. Zutaten sind u. a.: Coenzym Q10, Vitamin E, Vitamin B2 und Beta-Carotin.

 
Quelle: Allergate AG, D-10117 Berlin
http://www.allergate.de
info@allergate.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen