 |
Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird. In der Rubrik: Soziales u. Gesellschaft |
|
 |
Menschenrechtspreis 2000 der Stadt Weimar |
Würdigung der Arbeit von PREDA/Philippinen und ihrem Leiter Pater Shay Cullen |
 |
Am Internationalen Tag der Menschenrechte, dem 10. Dezember 2000, wird die Stadt Weimar ihren renommierten Menschenrechtspreis (Intention der Preisvergabe, Zusammensetzung Vergabekommission und frühere Preisträger unter www.menschenrechtspreis.de) an den Leiter und Gründer des PREDA-Kinderschutzzentrums, Pater Shay Cullen, überreichen. Dieser Preis würdigt die jahrzehntelange, unermüdliche Arbeit von Pater Shay Cullen und seinen engagierten MitarbeiterInnen im Kampf gegen Sextourismus und Kinderprostitution auf den Philippinen und weltweit. Als langjähriger und enger Partner von PREDA freuen wir uns für Pater Cullen und sein Team über diese Ehrung. Wir sind uns sicher, daß diese Auszeichnung PREDA neue Motivation und Kraft für den anstrengenden und auch gefährlichen Einsatz für die Rechte von Kindern geben wird. So können auch eine gegen Pater Shay Cullen initierte Rufmordkampagne (Nähere Informationen und unsere Gegenaktionen unter www.dritteweltpartner.de) seiner Gegner und deren wiederholten Einschüchterungsversuche dessen herausragenden Erfolge für die Menschenrechte nicht im Geringsten schmälern. Dieser Preis empfinden wir nicht nur als eine Würdigung der Arbeit von PREDA, sondern ebenfalls für die Vielzahl von engagierten Personen, die sich weltweit für die Rechte von mißbrauchten und ausgebeuteten Kindern einsetzen und sich dabei tagtäglich großem Widerstand und Gefahren aussetzen.
Am 10.12.2000 würdigt die ARD unter der Leitung ihres neuen Intendanten Fritz Pleitgen die Arbeit von PREDA in einem 10minütigen Beitrag im "Weltspiegel" - Sendezeit zwischen 19.10 - 19.50 Uhr.
Artikel drucken Fenster schließen
|