Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Umwelt & Naturschutz
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden. Aktuelle Pressemeldungen von
Mellifera e.V.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Mellifera e.V., D-72348 Rosenfeld
Rubrik:
Umwelt & Naturschutz
Datum:
12.04.2016
Seit 30 Jahren für die Bienen im Einsatz
Am Wochenende feierte Mellifera e. V. mit einem großen Fest an der Fischermühle seinen 30. Geburtstag.
Am Wochenende feierte Mellifera e. V. mit einem großen Fest an der Fischermühle seinen 30. Geburtstag. Über 400 Gäste besuchten am Samstag und am Sonntag das Jubiläum, informierten sich bei Vorträgen, Workshops und Führungen über die Arbeit des gemeinnützigen Vereins.
Foto: © Mellifera e. V.
Rosenfeld, 11.04.2016 Es summte und brummte am vergangenen Wochenende nicht nur in den Bienenstöcken rund um die Imkerei Fischermühle. Am Samstag Nachmittag wurde der "Bienen-Kosmos", eine begehbare Bienenwachskugel, feierlich eingeweiht. Sie bietet jedem Interessierten ab sofort die Möglichkeit, in die Welt der Bienen abzutauchen und das Leben im Bienenstock nachzuempfinden. Die Gäste waren begeistert. "Ein Geruchs-, Farb-und Klangerlebnis der ganz besonderen Art, ideal zum Abschalten."
Abends stand Theater auf dem Programm. In der Rosenfelder Festhalle trat Fräulein Brehms Tierleben auf, eine Theatergruppe aus Berlin, welche die Gäste mit ihrem charmant-witzigen Vortrag die Welt der Wildbienen näherbrachte.
Am Sonntag wurde das eigentliche Jubiläum begangen. Maria Heubuch, Abgeordnete im EU-Parlament, lobte in ihrem Grußwort den jahrelangen Einsatz des Vereins für Biene, Mensch und Natur. "Ohne die Lobbyarbeit von Mellifera e. V. für die Bienen stünden wir heute nicht da, wo wir stehen." Der Präsident des Deutschen Berufs-und Erwerbsimkerbundes Manfred Hederer war aus Bayern angereist. Er freute sich, mit Mellifera e. V. einen starken Partner an der Seite zu haben um gemeinsam gegen den Einsatz von bienenschädlichen Pestiziden zu kämpfen. "Ich bewundere Mellifera e. V. für seinen Mut und sein Engagement und bedanke mich für den unermüdlichen Einsatz für die Bienen in den letzten 30 Jahren. Weiter so!"
Bei einem Markt der Möglichkeiten konnten sich die Gäste über die Arbeit des Vereins und über die Fischermühle informieren. Verschiedene Bienenwohnungen wurden vorgestellt. Es gab Vorträge über Demeter-Bienenhaltung. Nicolai Fuchs von der GLS Treuhand erläuterte wie eine zukunftsfährige Landwirtschaft aussehen kann. Bei Führungen wurde die Teilnehmer gezeigt, welche Pflanzen für Bienen, Hummeln & Co. besonders wertvoll sind. Natürlich wurden auch die Bienen besucht und ein Blick in den Bienenstock geworfen. Dies fanden insebsondere die kleinen Gäste sehr aufregend.
Einige Besucher des Jubiläums waren so angetan, dass sie spontan Mitglied oder Bienenpate wurden, um die Arbeit des Vereins zu unterstützen. In diesem SInne wird Mellifera e. V. auch in den nächsten 30 Jahren realistisch bleiben und das Unmögliche versuchen.
Diskussion
Login
Kontakt:
Mellifera e.V., Sarah Bude
Email:
sarah.bude@mellifera.de
Homepage:
http://www.mellifera.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
14.11.2018
Antibakterielle Wirkung von heimischem Demeter-Honig nachgewiesen
Labor entwickelt Gütesiegel
08.06.2017
Blühende Feldfrüchte für Biene, Hummel & Co.
Leindotter-Initiative stellt sich auf den Öko-Feldtagen vor
17.02.2017
Lassen Sie es blühen
Mit einer Blühpatenschaft wertvollen Lebensraum für Bienen, Hummeln & Co schaffen
08.07.2016
Mellifera e. V. erhält den Lammsbräu-Nachhaltigkeitspreis
"Mellifera e.V. setzt sich phantasievoll dafür ein, die Bedeutung der Bienen für die Agrarkultur auch einer breiteren Öffentlichkeit bewusst zu machen."
04.05.2016
Renaissance der Waldbienenhaltung:
Ein vergessenes Handwerk lebt wieder auf!
12.04.2016
Seit 30 Jahren für die Bienen im Einsatz
Am Wochenende feierte Mellifera e. V. mit einem großen Fest an der Fischermühle seinen 30. Geburtstag.
19.06.2012
Permakulturkurs an der Imkerei Fischermühle
Vom 27. Juli bis zum 11. August findet im idyllischen Tal der Stunzach erstmalig ein Permakultur-Kurs mit Zertifikat statt.