Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Einrichten & Wohnen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Einrichten & Wohnen    Datum: 30.03.2016
Exzellentes Holz: Die Zirbe
Der aromatische Duft verbessert spürbar das Raumklima
Eine Holzsorte hat sich in den letzten Jahren aufgrund ihrer guten Eigenschaften einen besonderen Namen gemacht: Zirbenholz. In erster Linie ist es der anspruchsvolle Charakter des Holzes, das sich ideal zu Möbeln verarbeiten lässt. Die Zirbe wächst bereits vom unteren Stamm an mit Ästen heran und weist gleichmäßige Jahresringe auf. Dass es auch im Laufe vieler Jahre nicht zum Verziehen neigt, spricht bereits für eine herausragende Qualität. Zudem hat Zirbenholz einen angenehm aromatischen Duft, der sicherlich auch das Wohnraumklima spürbar verbessert. Dank dieser ätherischen Öle setzen sich hier keine Motten fest, die Resistenz gegenüber Insekten ist ein weiteres Indiz für dieses erstklassige Holz.

Die Zirbe - Im Hochland der Mittelgebirge zu finden
Diese Zirbe, Pinus cembra, steht in der Nähe von Kleinmöbling, Steiermark auf 1700 Metern Höhe. Foto: Harald Berger, Salzburg
Die Zirbe gehört zu den immergrünen Bäumen und erreicht als ausgewachsener Baum eine Höhe von ca. 20 Metern. Charakteristisch sind die etagenförmig angeordneten Äste, die sich buschig verzweigen. Die Krone der Zirbe wächst jedoch schmal bis eiförmig heran. Sie wächst hauptsächlich im Großraum der Alpen und kann Temperaturen bis zu minus 40°C vertragen. Damit ist die "Königin der Alpen" der frosthärteste Nadelbaum in der Region der mitteleuropäischen Gebirge. Zu finden ist die Zirbe erst ab einer Höhe von 1500 Metern und wächst selbst noch auf Höhen von 2400 Metern. Ferner verträgt sie große Temperaturschwankungen und gedeiht besonders gut auf gut durchlüfteten und wasserdurchlässigen Böden. Auch wenn der Anspruch an den Boden sehr minimal ist, entwickelt die Zirbe ein außergewöhnlich gutes Holz, das seine Charakteristik insbesondere auch durch den langsamen Wuchs entwickelt.

Nicht nur angenehmes, sondern auch gesundes Wohnraumklima dank Zirbenholz
Zirbenholz verleiht dem Wohnraum ein überaus angenehmes Klima. Dieses Holz in seiner natürlichen Erscheinung lädt zum Wohlfühlen ein. Studien haben gezeigt, dass die Erholungsfähigkeit in einem Raum mit Zirbenholz größer ist als bei herkömmlichen Holzsorten. Verschiedene Personen hatten im Wohnbereich mit Zirbenholz keine Wetterfühligkeit mehr, gleichzeitig verbessert sich nach den Ergebnissen verschiedener Studien auch die Schlafqualität um ein Vielfaches. Entscheidend dabei ist, dass sich die Herzrate verringert, was förderlich für den vegetativen Erholungsprozess ist. Infolge dessen sind Betten aus Zirbenholz ideal für die Erholung und eine verbesserte Schlafqualität. Ein besseres Bild von der Optik des Holzes kann man sich auf der Seite des Fachanbieters allnatura.de machen.

Nicht nur die Gesundheit profitiert mit positiven Effekten. Auch der Zeitpunkt der Baumfällung wird ganz bewusst gewählt, um all die positiven Eigenschaften in dem späteren Möbelstück zu vereinen. Dazu wird Zirbenholz bei abnehmendem Mond geschlagen. Dabei wird eine Jahrhundert alte Tradition gewahrt. Die einzelnen Mondphasen beeinflussen das Holz, bei abnehmendem Mond drängen die Baumsäfte in Richtung Wurzel, sodass das Zirbenholz nach dem Schlagen trockener ist und weitaus weniger Risse hat als zu anderen Mondphasen.

Für ein einheitliches Erscheinungsbild, aber insbesondere für das gesunde Wohnraumklima sind günstige Angebote für Kleiderschränke und Betten sehr interessant. In der Kombination von Kleiderschrank und Bett gibt es für Verbraucher immer interessante Angebote zu günstigen Konditionen. Erstklassige Möbel, die für viele Jahre mit Stabilität und Wohnlichkeit überzeugen - mit angenehmen Aromen der Zirbe.

Zum Weiterlesen: Zirbenholz. Auswirkungen von Zirbenholz als Einrichtungsmaterial auf Kreislauf, Schlaf, Befinden und vegetative Regulation

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber