Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Essen & Trinken   
Erstmals Milchtage in Stegen bei Freiburg vom 1. bis 5. Juni 2016
Mit gläserner Produktion und Lernort Bauernhof
In der Dreisamtalgemeinde Stegen finden 2016 erstmals Milchtage statt. Vom 1. bis 5.Juni widmet sich die Gemeinde Stegen bei Freiburg mit zahlreichen landwirtschftlichen Betrieben ganz dem Thema Milch.
Schirmherrin der Milchtage Stegen ist Bürgermeisterin Fränzi Kleeb.

Auftakt ist am Internationalen Tag der Milch. Von da an bis zum Freitag, 3.Juni, wird in Unternehmen des Dreisamtales mit Aktionen auf das Thema und die Milchtage aufmerksam gemacht. Am Samstag und Sonntag, 4. und 5. Juni, finden dann jeweils die Milchtage im Ortsteil Eschbach rund um die Halle statt. Dort werden verschiedene Produkte zum Thema Milch und Landwirtschaft der Öffentlichkeit vorgestellt. Auf dem Scherpeterhof bei Familie Hummel im Ortsteil Eschbach findet an beiden Tagen die "Gläserne Produktion" mit dem ersten Kompostierungsstall in Baden-Württemberg sowie verschiedenen Produktvorführungen statt.

Der Hinterbauernhof bei Familie Rombach beteiligt sich mit dem Programm "Lernort Bauernhof" an den Milchtagen. Dort erfahren die Teilnehmer - gerne Schulklassen - an verschiedenen Stationen unter anderem wie lange es dauert, bis aus einem kuscheligen Kälbchen eine stolze Milchkuh wird.

Termine: Mittwoch, 01.06. und Sonntag, 05.06.16 15:30 Uhr bis ca. 18:30 Uhr 6 € p.P. und Donnerstag, 02.06. und Freitag, 03.06.16 9:30 Uhr bis ca. 11:30 Uhr 4 € p.P. Beim Nachmittagstermin dürfen die Teilnehmer das abendliche Melken live miterleben. Familien erhalten Ermäßigung.

Anmeldung per Email: hinterbauernhof@gmx.de oder per Telefon: 07661 908455 (AB).
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Info über den Hof:
www.hinterbauernhof-ferien.de. Info über Lernort Bauernhof in Baden-Württemberg: www.lob-bw.de.

Für musikalische Unterhaltung und natürlich Bewirtung ist an der Halle Eschbach jeweils von 11 Uhr bis 18 Uhr ebenfalls gesorgt. Als Partner-Region ist Vorarlberg in Österreich dabei. Zur Veranstaltung wird ein Schuttle-Service eingerichtet.

Mehr Informationen zu den Veranstaltungen unter www.milchtage-stegen.de.

Rückfragen der Medien an:
Bürgermeisterin Fränzi Kleeb Stegen, Telefon 07661-39690
Matthias Reinbold, Projektleiter Milchtage Stegen, Telefon 0761-88892279

 
Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München
http://www.milchtage-stegen.de
matthias@matthias-reinbold.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen