Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Einkaufen online & Versandhandel alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Bernd Schüßler Nachhaltige Unternehmenskommunikation, D-13187 Berlin
Rubrik:Einkaufen online & Versandhandel    Datum: 27.03.2016
Freiburger Jeansladen verkauft nur ein Modell - sonst nichts
Fair in Europa produzierte Jeans - neuer Onlinestore www.fairjeans.de gestartet
Freiburg, 27. März 2016: Es gibt Wichtigeres im Leben als stundenlang nach dem passenden Jeansmodell zu suchen. Daher verkauft der Jeansladen "fairjeans" aus Freiburg nur ein Modell. Auch im heute komplett neu gestarteten Onlineshop www.fairjeans.de gibt es nur dieses eine Produkt. Die Entscheidung dazu fiel, nachdem rund 80 Prozent der Männer, welche dieses Modell im Laden anprobierten, es spontan auch kauften. Die Hose ist unter zertifiziert fairen Bedingungen in Europa genäht. Als Rohstoff dient qualitativ sehr hochwertige Baumwolle, die nachhaltig und gentechnikfrei angebaut wird.
"Wir wollen zeigen, dass man Jeans statt in Asien zu fairen Löhnen und aus nachhaltigen Rohstoffen auch in Europa produzieren kann. Ursprünglich wollten wir dafür ganz viele Jeans-Modelle entwickeln, sogar in rot und weiß. Doch diese Idee scheiterte schlichtweg am vorhandenen Kapital. Wir entwickelten also nur ein Modell. Und wir waren total überrascht: die Leute fanden diese Reduktion gut. Rund 80 Prozent der Männer, die in unseren vor kurzem neu eröffneten Freiburger Laden kommen, kaufen die Jeans. Offensichtlich eher durch Zufall, haben wir ein Modell entwickelt, das an fast allen Männern super sitzt. Wir sind ein Team von drei Leuten bei fairjeans und alle keine großen Konsum-Fanatiker. Eine Hose muss gut aussehen, gut passen und nachhaltig produziert sein. Daher haben wir aktuell entschieden: es bleibt bei diesem einen Modell. Das passt sehr gut so", erläutert Walter Blauth, einer der Gründer von fairjeans, das etwas ausgefallene Geschäftsmodell.

Grundlage der Jeans ist gentechnikfrei hergestellte Baumwolle. Der Anbau erfolgt nach den Regeln des biologischen Landbaus. Genäht werden die Hosen in GOTS-zertifizierten Werkstätten in Europa. Auch alle Zubehörteile wie Knöpfe und Nieten sind in Europa produziert. Walter Blauth: "Der Name Einfach-gute-Jeans ist spontan entstanden, nachdem wir immer wieder von Kunden Aussagen hörten wir <Die passt, die nehm ich. So schnell hab ich ja noch nie eine Jeans gekauft.>". Die Hose gibt es in drei verschiedenen Waschungen: Businessblau, Dunkelblau mit leichtem Used-Look und Mittelblau mit Used-Look.

"Wir hatten von Anfang an eine Website, doch die war ursprünglich programmiert für ganz viele Modelle" so Blauth. Jetzt hat fairjeans die Website komplett neu gestaltet. Die Seite www.fairjeans.de enthält Infos über die Gründer von fairjeans, über Anbau und Produktion sowie einen Online-Shop. Deutschlandweit wird versandkostenfrei versendet.
"Das angebotene Modell ist ein guter klassischer Männerschnitt" sagt Miriam Henninger, die zweite Gesellschafterin von fairjeans. Sie war zuvor als Produktentwicklerin für große Modelabels tätig. "Es ist unmöglich, ein Modell zu entwickeln, welches fast allen Frauen passt. Daher lassen wir das erst mal."

Der Fairjeans-Laden ist in der Vaubanallee 13a, 79100 Freiburg
Mo-Fr 10 - 13 und 14 bis 18 Uhr, Sa 10 bis 13 Uhr, Tel. 0761 42 996 156 www.fairjeans-laden.de

Infos über die Produktion unserer Jeans: www.fairjeans.de/produktion
Infos über die verwendeten Rohstoffe: www.fairjeans.de/rohstoffe
Über uns: www.fairjeans.de/ueber-uns



Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber