Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Politik & Gesellschaft alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  NORMA Group SE Daphne Recker, D-63477 Maintal
Rubrik:Politik & Gesellschaft    Datum: 22.03.2016
NORMA Group verbessert Wasserversorgung und Hygienebedingungen an indischen Schulen
Mehr als 50 Projektschulen profitieren vom Engagement des internationalen Marktführers für hochentwickelte Verbindungstechnologie
Maintal/Deutschland, Talegaon/Indien, 22. März 2016 - Die NORMA Group, ein internationaler Marktführer für hochentwickelte Verbindungstechnologie, verzeichnet Fortschritte bei der Umsetzung des 2014 initiierten Hilfsprojekts "NORMA Clean Water" zur Verbesserung der Wasserversorgung und Hygienebedingungen an 50 Schulen im Großraum Pune im indischen Bundesstaat Maharashtra. Anlässlich des Weltwassertags 2016 versammelten sich die Schülerclubs der Projektschulen zu einem gemeinsamen Malwettbewerb, um das Bewusstsein für Hygiene und für den schonenden Umgang mit Wasser zu schärfen.

Schulkinder visualisieren die Bedeutung von sauberem Wasser. Foto: NORMA
"Seit dem Start des Projektes haben wir wichtige Meilensteine erreicht. So konnten wir bereits an fast allen Schulen den Kindern die Bedeutung von sauberem Wasser und Hygiene näher bringen", sagt Werner Deggim, Vorstandsvorsitzender der NORMA Group. "Über diese Fortschritte freuen wir uns sehr. Denn der heutige Weltwassertag erinnert uns daran, wie essenziell der Zugang zur wertvollen Ressource Wasser für uns alle ist. Die NORMA Group unterstützt mit ihren vielfältigen Produktlösungen für das Wassermanagement den weltweiten Trend zu einem effizienten und nachhaltigen Umgang mit Wasser."

Im Rahmen von NORMA Clean Water wurden bereits an 46 der 50 Projektschulen edukative Schülerclubs gegründet. In regelmäßigen Club-Treffen überprüfen die Schülerinnen und Schüler den Zustand der Sanitäranlagen und die Sauberkeit an ihren Schulen. Aktionstage zum Händewaschen, Aufsatz-Wettbewerbe und Theateraufführungen haben dazu beigetragen, den Schülern Verantwortung für ihr Umfeld und für den Umgang mit Wasser zu vermitteln. An elf Bildungseinrichtungen wurden zudem elektrische Verbrennungsanlagen installiert, mit denen Hygieneartikel sicher entsorgt werden können.

Lehrkräfte präsentieren die Ergebnisse des Malwettbewerbs. Foto: NORMA
Bis 2017 sollen insgesamt rund 15.000 Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte von NORMA Clean Water profitieren. Das Projekt wird in Kooperation mit der Kinderhilfsorganisation Plan International Deutschland e.V. durchgeführt. Neben Bildungsinitiativen werden notwendige Renovierungsmaßnahmen an den Waschräumen und Wasserleitungen umgesetzt, damit die Lern- und Arbeitsbedingungen für die Kinder und Lehrer langfristig verbessert werden.

Fotomaterial finden Sie unter norma.to/1Mz5mbu und einen Kurzfilm zu NORMA Clean Water unter normagroup.com/norma.nsf/id/Community_CR_DE. Auf der Webseite www.normagroup.com/cr und im erstmals im Jahr 2014 veröffentlichten Nachhaltigkeitsbericht schafft die NORMA Group Transparenz über die eigenen Leistungen und Fortschritte im Bereich Corporate Responsibility. Der nächste Nachhaltigkeitsbericht wird 2016 veröffentlicht.

Weitere Informationen über das Unternehmen finden Sie unter www.normagroup.com. Für Pressefotos besuchen Sie unsere Plattform www.normagroup.com/Pressebilder.


Pressekontakt
NORMA Group SE, Daphne Recker - Group Communications
E-Mail: daphne.recker@normagroup.com
Tel.: +49 (0)6181 - 6102 743

Über NORMA Group
Die NORMA Group ist ein internationaler Marktführer für hochentwickelte Verbindungstechnik. Das Unternehmen fertigt ein breites Sortiment innovativer Verbindungslösungen und Technologien für das Wassermanagement. Mit rund 6.500 Mitarbeitern beliefert die NORMA Group Kunden in 100 Ländern mit über 35.000 Produktlösungen. Dabei unterstützt die NORMA Group ihre Kunden und Geschäftspartner, auf globale Herausforderungen wie den Klimawandel und die zunehmende Ressourcenverknappung zu reagieren. Zum Einsatz kommen die Verbindungsprodukte in Fahrzeugen, Schiffen und Flugzeugen, im Wassermanagement sowie in Produktionsanlagen der Pharmaindustrie und Biotechnologie. Im Jahr 2014 erwirtschaftete die NORMA Group einen Umsatz von rund 695 Millionen Euro. Das Unternehmen verfügt über ein weltweites Netzwerk mit 22 Produktionsstätten und zahlreichen Vertriebsstandorten in Europa, Nord-, Mittel- und Südamerika sowie im asiatisch-pazifischen Raum. Hauptsitz ist Maintal bei Frankfurt am Main. Die NORMA Group SE ist an der Frankfurter Wertpapierbörse im regulierten Markt (Prime Standard) gelistet und Mitglied im MDAX.


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

09.05.2025
Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit

08.05.2025
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip! EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln


Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate


07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche


06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt


Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"


Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024


05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern! Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung

Englisches Storchendorf ausgezeichnet Störche zurück auf der Insel


Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben


Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften

04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.


03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?

02.05.2025
GROHE Water Insights 2025 Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch


Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns! Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste

Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich

EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025

Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern" Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.


30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung

Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer