Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Politik & Gesellschaft alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Die Verbraucher Initiative e.V., D-12435 Berlin
Rubrik:Politik & Gesellschaft    Datum: 16.03.2016
Mobile Verbraucherinformation in Berlin
Senat und VERBRAUCHER INITIATIVE e. V. starten neues Informationsangebot
Berlin 15. März 2016. Am heutigen Weltverbrauchertag gab die Staatssekretärin für Verbraucherschutz, Frau Sabine Toepfer-Kataw, den Startschuss für ein neues Informationsangebot in Berlin. Es richtet sich gezielt an ältere Verbraucherinnen und Verbraucher und behandelt das Thema Internet. Umgesetzt wird das Projekt durch die VERBRAUCHER INITIATIVE e. V., dem Bundesverband kritischer Verbraucherinnen und Verbraucher.

"Niemand ist zu alt für das Netz. Deshalb sind Seniorinnen und Senioren eine wichtige Zielgruppe für uns", so Staatssekretärin Toepfer-Kataw. Ältere Menschen sind verstärkt online unterwegs. Ob persönliche Kontakte oder Online-Banking, telefonieren oder Freunde finden - die Möglichkeiten des Internets sind scheinbar unbegrenzt.

"Älteren Menschen bietet das Internet die Möglichkeit, stärker am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen", so Georg Abel, Bundesgeschäftsführer der VERBRAUCHER INITIATIVE e. V. Eine Flut von Informationen - standardisiert, schnell aktualisierbar und vielschichtig - findet sich im Netz. Doch wer als mündiger Verbraucher die Chancen des Internets nutzen will, muss seine Rechte und Pflichten kennen. Die heute gestartete mobile Informationstour liefert diese notwendigen Informationen.

Das vom Senat geförderte Projekt der VERBRAUCHER INITIATVE e. V. greift dieses für die Zielgruppe wichtige Thema auf. Im Jahr 2016 wendet sich der Bundesverband mit einem "Verbrauchermobil" gezielt an ältere Verbraucherinnen und Verbraucher. 40 Mal bieten die Fachleute des Bundesverbandes dezentral in den Berliner Stadtbezirken verschiedene Informationsmöglichkeiten zum vielfältigen Thema Internet an. Ob mit einer 12-teiligen Ausstellung, einer 28-seitigen Broschüre oder im persönlichen Beratungsgespräch - ältere Verbraucher haben unterschiedliche Möglichkeiten, sich direkt am mobilen Informationsstand kostenlos zu diesem Thema zu informieren. Einen kostenlosen Download der Broschüre sowie die Tour-Termine finden Interessierte auf der Startseite von www.verbraucher.org.

Das "Verbrauchermobil" nutzt Anlässe wie Wochenmärkte, Veranstaltungen in Seniorentreffs oder in der Seniorenwoche, das Umweltfestival oder Tage der offenen Tür, um mit Verbraucherinnen und Verbrauchern ins Gespräch zu kommen. "Dieses Gesamtpaket, das vorbeugend, dezentral und berlinweit umgesetzt wird, leistet einen wichtigen Beitrag zur sichereren Nutzung des Internets", so die Einschätzung von Staatssekretärin Toepfer-Kataw.

"Für die mobile Informationstour zum Thema Internet setzen wir eine Piaggio Ape 703 TM ein", so Georg Abel. Das hellblaue Dreirad (Ape = Biene) entstand in den 1940er Jahren als Ableger der legendären Vespa und ist noch heute mit unterschiedlichen Motoren und Aufbauten lieferbar.


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber