Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Umwelt & Naturschutz   
Drei Betriebe und eine Schule für ihr Umweltmanagement prämiert
Gewinner des "EMAS-Umweltmanagement"-Wettbewerbs
Was haben ein Gasthof, eine Druckerei, ein Babybrei-Hersteller und ein Gymnasium gemeinsam? Sie alle haben ein vorbildliches EMAS-Umweltmanagement und sind Gewinner des "EMAS-Umweltmanagement"-Wettbewerbs des Bundesumweltministeriums (BMUB) und Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK).

Buffet ohne Einweg-Portionsverpackungen - eine Möglichkeit, im Gasthof die Umwelt zu schützen. Foto: Pixabay.com
EMAS steht für "Eco-Management and Audit Scheme" und ist ein anspruchsvolles, von unabhängigen Gutachtern überwachtes Umweltmanagementsystem für Betriebe und Organisationen auf Basis einer Verordnung der Europäischen Union.

Der Metzgereigasthof Hotel Rebstock konnte in der Wettbewerbskategorie "Kleine Unternehmen" überzeugen. Er setzt auf energiesparende Geräte und Beleuchtung sowie auf Lebensmittel aus der Region. Bei den "Mittleren Unternehmen" fiel die Wahl auf die DBM Druckhaus Berlin-Mitte GmbH. Sie ist die bundesweit erste Druckerei, die neben dem Umweltmanagement nach EMAS auch die Kriterien für den neuen Blauen Engel für Druckerzeugnisse erfüllt. Das Großunternehmen HiPP-Werk Georg Hipp OHG punktete mit einem umfassenden Nachhaltigkeitsmanagement, in dem nahezu 100 Prozent des anfallenden Abfalls weiterverwertet werden und die Energie zu 90 Prozent aus erneuerbaren Quellen stammt. In der Kategorie "Organisationen der öffentlichen Verwaltung" gewann das Mädchen-Gymnasium St. Dominikus - eine der wenigen EMAS-registrierten Schulen. Die Schülerinnen werden hier aktiv mit einbezogen. So hat jede Klasse eine "Energiemanagerin", die auf ein energiesparendes Heizen und Lüften achtet.

Das UBA war 2001 die erste Bundesbehörde, die EMAS einführte, und saß beim "EMAS-Umweltmanagement 2016"-Wettbewerb mit in der Jury.

Weitere Links und Publikationen
 
Quelle: Umweltbundesamt für Mensch und Umwelt, D-06844 Dessau-Roßlau
http://www.umweltbundesamt.de
buergerservice@uba.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen