Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Energie & Technik   
POWER TO CHANGE-Premiere in Freiburg mit über 1.000 Besuchern
Seien Sie heute Abend in Berlin bei der zweiten Premiere mit dabei. Tickets an der Abendkasse!
Regisseur Fechner nimmt seine Zuschauer mit auf eine Reise durch ein Land, in dem Hunderttausende für die Energierevolution kämpfen

change filmverleih präsentierte in einer feierlichen Premierenveranstaltung den neuen Dokumentarfilm von Carl-A. Fechner im Konzerthaus Freiburg Foto: Fritz Lietsch
change filmverleih präsentierte in einer feierlichen Premierenveranstaltung den neuen Dokumentarfilm von Carl-A. Fechner im Konzerthaus Freiburg - dem größten Saal der Ökohauptstadt - im Rahmen des dort stattfindenden 5. Internationalen Umweltkonvents und in Anwesenheit von zahlreichen geladenen Gästen und Umweltpreisträgern aus 40 Ländern.

forum-Chefredakteur Fritz Lietsch führte am 12. März durch den gelungenen Abend im voll besetzten Rolf-Böhme Saal, der mit einer Laudatio der Unternehmerin Dorothea Sick-Thies (mit ihrem Unternehmen SICK AG selber Umweltpreisträger des Landes Baden-Württemberg) und einem Grußwort des US-amerikanischen Umweltaktivisten und Autoren Bill McKibben begann. Der Film wurde mit minutenlangem Beifall und Standing Ovations begeistert gefeiert.

Nach dem Film dankte Regisseur Carl-A. Fechner nicht nur den zahlreich angereisten Protagonisten (u.a. Hans-Josef Fell, Prof. Dr. Stephan Rammler, Amir Roughani, Frank Günther und Edwin "Edy" Kraus), sondern auch vielen Crew-Mitgliedern und Unterstützern des Films. Im Anschluss an die Filmvorführung wurde noch lange im Konzerthaus diskutiert, gefeiert und zur Musik der Freiburger Band THE BROTHERS getanzt. POWER TO CHANGE ist in Film über eine große Vision - und Menschen, die sie umsetzen: Die Rebellen unserer Zeit. Die Zukunft der Energieversorgung der Welt ist dezentral, sauber und zu 100% aus erneuerbaren Quellen, das ist die Botschaft des Dokumentarfilms POWER TO CHANGE - Die EnergieRebellion.

forum Chefredakeur Fritz Lietsch führte gekonnt durch den gelungenen Abend. Foto: Fritz Lietsch
Regisseur Carl-A. Fechner nimmt seine Zuschauer mit auf eine Reise durch ein Land, in dem Hunderttausende für die Energierevolution kämpfen. Voll Leidenschaft und Hoffnung, Rückschläge einsteckend und Erfolge feiernd. Doch POWER TO CHANGE blickt weiter: In der Ukraine macht der Film erfahrbar, warum Menschen sich mit allem, was ihnen geblieben ist, für ein demokratisches Energiesystem einsetzen.

POWER TO CHANGE zeigt den Aufbruch in eine Zukunft, die ohne fossile und atomare Energieträger auskommt - ganz nah an den Akteuren: bewegend, überraschend und informativ.

Weitere Informationen zum Film finden Sie auf:
www.powertochange-film.de/
YouTube
Facebook
DerFilTwitter
 
Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München
http://powertochange-film.de/
cspiering@cinemaids.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen