 |
Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird. In der Rubrik: Mode & Kosmetik |
|
 |
Händewaschen mit sozialem Mehrwert |
Bis zum 31.03.2016 läuft das Crowdfunding von care2share |
 |
 | | Foto: care2share | Stell Dir vor, du könntest mit jedem Händewaschen oder Geschirrspülen gleichzeitig Gutes tun. care2share macht das möglich: Und zwar mit hochwertigen Produkten für die Körperpflege und den Haushalt. Unser erstes Produkt ist eine vegane Naturkosmetik-Flüssigseife. Von jeder verkauften Flasche geht ein fester Anteil an soziale Initiativen vor Ort. Die erste lokale Initiative, die care2share mit dem Verkauf der Seife unterstützt, ist das "Street College" des Gangway e.V. in Berlin. Der Verein macht niedrigschwellige Straßensozialarbeit. Dein täglicher Konsum kann die Stadt verändern!
 | Das care2share-Team besteht aus fünf Menschen, die an die Kultur des Teilens glauben und sich mehrmals täglich die Hände waschen
Foto: care2share | Um die erste handelsübliche Menge produzieren zu lassen, bauen die Gründer auf die Macht der Konsumenten. Eine Crowdfunding-Kampagne unter www.startnext.com/care2share soll die ersten Flüssigseifen finanzieren und eine solide Basis für das Unternehmen legen.
care2share setzt als Social Business darauf, marktwirtschaftliche Logik für soziale Zwecke zu nutzen. "Wir fangen damit am Waschbeckenrand an", freut sich der Gründer Sebastian Basedow. Dabei setzt das Unternehmen auf Qualität und Nachhaltigkeit: "Statt über die x-te Duftrichtung denken wir lieber konsequent über Verpackungs- und Abo-Konzepte nach".
Bis zum 31.03.2016 läuft das Crowdfunding. Jetzt Teil der Idee werden und care2share unterstützen: www.startnext.com/care2share
Weitere Informationen:
Sebastian Basedow, Geschäftsführer care2share GmbH
care2share GmbH
Mail: sebastian.basedow@care2share.de
Tel: +49178 5642412
Rosenthaler Str. 72 a
D-10119 Berlin
Artikel drucken Fenster schließen
|