Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Mobilität & Reisen   
Tourismus und Klimaschutz
Hochkarätiges Panel zu den Folgen des Pariser Klimaabkommens und Verleihung der Tourismus Awards am 10. März in Berlin im Rahmen der ITB
195 Nationen haben sich mit dem Pariser Abkommen an der Klimakonferenz in Paris zur Eindämmung des Klimawandels verpflichtet. Der Wandel zu einer klimafreundlichen Gesellschaft wird auch vor dem Tourismus nicht Halt machen. Die konkreten Auswirkungen auf die internationale Tourismusindustrie stellt myclimate in den Vordergrund seines Messeauftritts an der ITB 2016. Auf der kleinen Bühne in der Halle 4.1 wird Fritz Lietsch, Chefredakteur von forum Nachhaltig Wirtschaften, am Donnerstag, den 10. März, ab 14 Uhr eine prominent besetzte Diskussionsrunde moderieren. Im Anschluss werden Anbieter und Dienstleister, die Pionierleistungen für den Klimaschutz unternommen haben, mit den myclimate Awards für Tourismusvorreiter ausgezeichnet.

Hauptdarsteller des mit der Überschrift «Time to Act» betitelten Schlagabtausches sind Franzjosef Schafhausen (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit - langjähriger Klimapolitik-Experte und Mitglied der Deutschen Delegation in Paris), Wybcke Meyer (Geschäftsführerin der TUI Cruises GmbH), Peter-Mario Kubsch (Geschäftsführer der Studiosus Reisen GmbH) sowie Stefan Baumeister (Geschäftsführer der myclimate Deutschland GmbH). Um das in Paris festgelegte Ziel einer globalen Klimaneutralität ab 2050 zu erreichen stehen fundamentale Veränderungen bevor. Fritz Lietsch wird den Blick auf die unternehmerischen Herausforderungen und Risiken, aber vor allem Chancen lenken. Das Format ist interaktiv: Nach einem Eröffnungsstatement müssen die Teilnehmenden im zeitlich begrenzten Rahmen zu Stichworten Position beziehen.

Im Anschluss an diese Diskussion werden die myclimate Awards verliehen. Damit zeichnet myclimate Nachhaltigkeitsvorreiter in der Tourismusbranche für ihr Engagement aus. In den letzten Jahren gehörten unter anderem TUI Cars, Hotelplan, Kuoni Travel Holding oder Airplus International zu den Gewinnern.

myclimate freut sich, im Anschluss mit allen Teilnehmenden sowie dem Publikum bei einem lockeren Get-together mit Getränken die Diskussionen fortzuführen. Dort bietet sich auch Gelegenheit für Interviews mit myclimate Verantwortlichen, Awardgewinnern und den Teilnehmenden der Paneldiskussion.

Download: Bildmaterial und Awardgewinner (ab 10. März, 16:30 Uhr):
Pressefotos zur rechtefreien Verwendung
Medienmitteilung Awardgewinner



 
Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München
http://www.eco-news.de
kai.landwehr@myclimate.org
    

Artikel drucken   Fenster schließen