13.00 Uhr Ort: Bundespresseamt Reichstagsufer 14 10117 Berlin Raum 1 Teilnehmer: Hubert Weinzierl Präsidialmitglied Deutscher Naturschutzring (DNR) / Bund Naturschutz (BN) Gerhard Timm Geschäftsführer Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Eduard Bernhard Vorstand Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) Dana Kuchtova Vorsitzende "Südböhmische Mütter gegen Atomgefahr", Budweis, Tschechien Vertreterin der tschechischen Verbände Josef Pühringer Geschäftsführer "Plattform gegen Atomgefahren", St. Peter, Österreich Vertreter der Oberösterreichischen Verbände In Temelin (Südböhmen), 90 km von der deutschen Grenze entfernt, erstellt der tschechische Strommonopolist CEZ zwei Atomreaktoren. Der sowjetische Reaktortyp wird mit amerikanischer Leittechnik nachgerüstet. Ein Mix, der noch nirgends errprobt wurde. Bei den bisherigen Tests traten gravierende Störfälle auf. Zudem gibt es bisher weder ein ordentliches Genehmigungsverfahren noch eine umfassende Umweltver-träglichkeitsprüfung. Ein Super GAU Temelin hätte hunderttausende Opfer zwischen Prag, Wien und München zur Folge. Gegen das gefährliche Milliardengrab mobilisiert sich ein europaweiter Widerstand. Wir stellen Ihnen Näheres bei unserer Pressekonferenz vor. Nähere Informationen: Helmut Röscheisen, DNR-Generalsekretär, Tel.: 0228/ 35 90 05
Artikel drucken Fenster schließen |