Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Essen & Trinken
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
NürnbergMesse GmbH, D-90471 Nürnberg
Rubrik:
Essen & Trinken
Datum:
13.02.2016
BIOFACH und VIVANESS 2016 mit Besucherrekord
Rund 48.000 Besucher aus 132 Ländern waren gekommen
Messe-Duo begeistert 48.533 Besucher
Rund 7.000 Teilnehmer am BIOFACH und VIVANESS Kongress
VIVANESS zur Jubiläumsausgabe erfolgreich in Szene gesetzt
48.533* Besucher (2015: 44.624) aus 130 Ländern kamen vom 10. bis 13. Februar zur BIOFACH, Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel, und dem 10. Jubiläum der VIVANESS, Internationale Fachmesse für Naturkosmetik, nach Nürnberg. Auf einer Nettofläche von rund 47.000 qm präsentierten sich insgesamt 2.575 Aussteller - 250 davon auf der VIVANESS. Der internationale Anteil über beide Messen lag bei 69 %. Nicht zuletzt sorgte die Jahresbilanz der Branche für erfreuliche Nachrichten: 2015 stiegen die Ausgaben für Bio-Lebensmittel in deutschen Haushalten um etwa 11 % im Vergleich zum Vorjahr. Laut Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW) betrug der Umsatz über 8 Mrd. EUR. Der Naturkosmetikmarkt konnte sich über ein Plus von 10 % und einen Umsatz von über 1 Mrd. EUR freuen, so eine gemeinsame Erhebung von naturkosmetik konzepte, GfK, IRI, IMS Health und BioVista. Auch internationale erfreut sich Bio großer Nachfrage: Das Marktforschungsunternehmen Organic Monitor beziffert den globalen Markt für Bio-Produkte 2014 auf 60 Mrd. EUR.
Petra Wolf, Mitglied der Geschäftsleitung NürnbergMesse: "Die VIVANESS feierte 2016 ihren 10. Geburtstag und es gratulierte eine Branche, die an vier intensiven und inspirierenden Messetagen deutlich machte, wie engagiert und innovativ, wertebewusst und gleichzeitig hochmodern Bio heute ist. Sie präsentierte Genuss und natürliche Beautyprodukte ebenso wie Expertenwissen und zukunftsweisende Konzepte im Kongress. Wir freuen uns mit der Branche über ihren Erfolg und die gute Stimmung in den Hallen!"
Aussteller und Besucher der BIOFACH zufrieden
Nach vier Messetagen zeigten sich die Aussteller der BIOFACH in allen Bereichen zufrieden. Laut der Umfrage eines unabhängigen Instituts bewerteten 90 % aller Aussteller den Gesamterfolg der Messe positiv. 93 % sprachen sich lobend über die Qualität der Standbesucher aus und konnten ihre Zielgruppen erreichen. Die Gespräche führten bei 92 % aller Aussteller zu neuen Geschäftsbeziehungen. Demnach erwarten 85 % aufgrund der Kontakte und Anbahnungen während der Veranstaltung ein Nachmessegeschäft. Dank der erfreulichen Resonanz beabsichtigen 91 % der Aussteller zukünftig wieder teilzunehmen. Besucherseitig konnten 93 % der Befragten neue Ideen und Anregungen mitnehmen. 98 % waren mit dem Angebot zufrieden und 97 % der Besucher drückten ihre allgemeine Zufriedenheit über den Messebesuch aus.
Messehighlights der BIOFACH
Zu den Highlights der diesjährigen Messe zählten die Erlebniswelten der BIOFACH, die das Bio-Sortiment VEGAN, OLIVENÖL und WEIN in den Fokus rückten, ebenso wie das Forum Cook + talk, eine spezielle Anlaufstelle für die Außer-Haus-Verpflegung. Die vier verschiedenen Produktbereiche wurden so thematisch gebündelt und boten vielfältige kulinarische Inspiration. Dies gelang sowohl über den fachlichen Austausch wie durch die speziellen Standkonzepte. Das Fachpublikum erfuhr in Vorträgen, Diskussionsrunden und Kochshows unter anderem, wie vegane Bio-Produkte, -Olivenöl und -Wein erfolgreich in der Gastronomie eingesetzt werden können.
Best New Product Awards 2016
An den beiden Neuheitenständen von BIOFACH und VIVANESS wurden auch 2016 die insgesamt 739 Produkte von den Fachbesuchern genauer unter die Lupe genommen und im Rahmen der Best New Product Awards prämiert.
Wer die glücklichen Gewinner der BIOFACH und VIVANESS waren, ist unter
www.biofach.de/presse
und
www.vivaness.de/presse
nachzulesen.
Rund 7.000 Teilnehmer beim BIOFACH und VIVANESS Kongress 2016
Auch 2016 fand das vielfältige Kongressprogramm großen Anklang bei den Fachbesuchern. Der Kongress BIOFACH und VIVANESS bildet alljährlich das größte internationale Branchen- und Wissensforum. Dieses Jahr informierten sich rund 7.000 Teilnehmer in den mehr als 110 Veranstaltungen über den BIO- und Naturkosmetikmarkt. Die Themen reichten von nachhaltiger Land- und Lebensmittelwirtschaft über Trends in der internationalen Bio-Branche bis hin zu Vertriebswegen in der Naturkosmetik. Zu den Publikumsattraktionen mit überdurchschnittlichen Teilnehmerzahlen zählten das BIOFACH Forum und Politik Forum. Im Fokus standen hier Veranstaltungen rund um den Kongressschwerpunkt "Organic 3.0 - Handeln für mehr Bio." Beim VIVANESS Kongress fanden die Beiträge "Naturkosmetik: Daten-Fakten-Märkte" und "Zwischen Luxus und Natürlichkeit: Was die Kunden bewegt" die meisten Zuhörer und Mitdiskutanten.
Die Vielfalt der VIVANESS in Szene gesetzt
Die Jubiläumsausgabe der VIVANESS wartete mit einigen Überraschungen für die Besucher auf. Die neue Aktionsbühne "VIVANESS on stage" feierte Premiere und stieß auf großes Interesse. Insgesamt fanden hier 54 praxisnahe, unterhaltsame und informative Vorträge von Ausstellern und Branchenakteuren statt. Der Umzug des Kongresses in die Halle stieß aufgrund der verkürzten Wege bei den Besuchern zudem auf Anklang. Eine weitere Neuerung war der Gemeinschaftsstand für junge innovative Unternehmen aus Deutschland, an dem zehn Aussteller ihre Produkte vorstellten. Für positive Resonanz sorgte überdies die Bekanntgabe der vertieften Zusammenarbeit und daraus resultierenden ideellen Trägerschaft der VIVANESS durch die beiden Verbände NATRUE und COSMOS. Mit der Trägerschaft soll das globale Profil von Naturkosmetik zukünftig noch mehr geschärft und die VIVANESS als internationaler Branchentreff weiter etabliert werden.
Aussteller wie Besucher der VIVANESS zogen nach der Messe ein erfreuliches Resümee. 89 % aller ausstellenden Unternehmen bewerteten den Gesamterfolg der Messe positiv. 93 % waren mit der Qualität der Standbesucher zufrieden und konnten ihre Zielgruppen erreichen. 91 % konnten neue Geschäftsbeziehungen knüpfen. 86 % der Aussteller gaben an, dass sie zukünftig erneut an der VIVANESS teilnehmen werden. Ähnlich erfreulich äußerten sich auch die Messebesucher: 99 % der Teilnehmer waren mit der Angebotsvielfalt und 94 % mit ihrem Messebesuch insgesamt zufrieden.
Termin vormerken: Das nächste Mal finden BIOFACH und VIVANESS vom
15. bis
18. Februar 2017
in Nürnberg statt.
*Aussteller- und Besucherzahlen werden von der FKM, Gesellschaft zur freiwilligen Kontrolle von Messe- und Ausstellungszahlen, Berlin, zertifiziert
PresseKontakt:
Marie-Claire Ritzer
Tel.+49 9 11. 86 06-86 46
Mail:
marie-claire.ritzer@nuernbergmesse.de
Diskussion
Login
Kontakt:
NürnbergMesse GmbH
Email:
info@nuernbergmesse.de
Homepage:
http://www.nuernbergmesse.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer
111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April
22.04.2025
Earth Day 2025
Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz
12 Jahre nach Rana Plaza
Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung
Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig
Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft
Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft
Kommentar
Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025
Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.
ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf
Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln
17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten
AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor
"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz"
Trinkwasserversorgung
Bilanz des Koalitionsvertrags
Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte
Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen
Ergebnis Citizen Science Projekt
In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck
Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.
Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin
Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen
Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes
Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung
Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216
Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;
PRISMA in Frankfurt
Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber