Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Einrichten & Wohnen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Cotonea - Gebr. Elmer & Zweifel GmbH & Co KG, D-72658 Bempflingen
Rubrik:Einrichten & Wohnen    Datum: 10.02.2016
Auf Entdeckungsreise für seine Kunden: "Frau Wolle's Naturhaus" in Traunstein
Schon immer hat das Naturhaus Traunstein auf die Wünsche seiner Kunden reagiert, sein Sortiment erweitert und die Verkaufsfläche vergrößert. Das hatte sechs Umzüge innerhalb von 16 Jahren zur Folge, aber jetzt scheint es seinen Platz gefunden zu haben: Vor fast vier Jahren siedelte es sich mit einer Fläche von 350 qm in der Wasserburger Straße in Traunstein an und ist an diesem Ort wohl heimisch geworden. Oder nicht?

"Wir werden uns auch in Zukunft permanent umschauen, um Veränderungen beim Kauf-verhalten möglichst früh zu erkennen und Kundenwünsche vorauszuahnen. Die Händler, die rührig sind, haben Erfolg! Diejenigen, die meinen, sie könnten alles machen wie immer und alles komme von selbst, die bleiben auf der Strecke. Der Kunde, der heute im stationären Handel kauft, will kompetente Beratung und Aufmerksamkeit", ist Inhaber Alexander R. Jäger überzeugt und investiert auch deshalb in die kontinuierliche Weiterbildung seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Der Erfolg scheint ihm recht zu geben, denn jedes Jahr wächst der Umsatz zweistellig. Inzwischen hat "Frau Wolle's Naturhaus" zwölf Angestellte, die u.a. dafür sorgen, dass die Kunden trotz des Wachstums noch umfassend beraten und betreut werden können. Der Ausschank von Biokaffee und die Einrichtung des Verkaufsraums nach Feng Shui-Kriterien sorgen dafür, dass sich - unterstützt durch dezente Entspannungsmusik - bei Kunden und Besuchern ein angenehmes Gefühl der Zeitlosigkeit einstellt, denn sie verbringen tatsächlich oft mehrere Stunden im Haus.

Auch die Präsenz auf regionalen Messen und der Versand eines elektronischen Newsletters mit interessanten Neuigkeiten, der alle zwei bis drei Monate verschickt wird, sorgen für hohe Kundenfrequenz. Jäger setzt auch auf Multiplikatoren wie beispielsweise Hebammen, Alternativ-Mediziner und Physiotherapeuten, die das Naturhaus gern wegen seiner qualifizierten Schlafberatung und der ökologisch einwandfreien Produkte weiterempfehlen.

Vor 20 Jahren machte sich Alexander Jäger mit den ersten Produkten rund um sein Leidenschafts-Thema "natürliches Schlafen" selbstständig, weil er es aus der Nische der ökologischen Hardliner holen und vor allem junge Eltern von der Qualität seiner Naturmaterialien überzeugen wollte. Auch wenn die meisten seiner Kunden 40 Jahre und älter sind, macht er nach wie vor die Erfahrung, dass gerade junge Eltern aus Fürsorge für ihren Nachwuchs ein neues Einkaufsverhalten entwickeln - hin zu mehr Umweltbewusstsein und Naturmaterialien. Oft weitet sich das dann in andere Bereiche des Lebens aus.

Die in eigener Werkstatt hergestellten Bettwaren wie Bettdecken, Kopfkissen, Unterbetten, Matratzen, Lattenroste und diverses Zubehör haben inzwischen scheinbar viele Menschen überzeugt, und sehr gute Qualität werde, so Jäger, auch immer stärker nachgefragt. Dabei spielt das Internet eine wesentliche Rolle, denn Kunden informieren sich heute sehr genau im Vorfeld über das Angebot, und ohne die Präsenz dort würde mancher den Laden wohl doch nicht finden.

Die große Vielfalt des Sortiments aus Bettwäsche, Bekleidung, Kochbüchern, Handtaschen, Spielwaren, Möbeln, Teppichen, Kosmetik und vielem mehr führe dazu, dass Kun-den schöne Dinge finden, nach denen sie nicht gesucht haben. Die Vielfalt ruht laut Jäger auf den drei Säulen Bettwaren, Möbel und Kleidung und hat einen gemeinsamen Nenner: "Naturwaren", und so ist der Name "Frau Wolle's Naturhaus" tatsächlich Programm.

Frau Wolle's Naturhaus
Wasserburger Str. 29
83278 Traunstein
Tel. 0861 165476
www.naturhaus-traunstein.de


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber