Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Mode & Kosmetik   
EU-Verbot für hormonell wirksames Triclosan in Hygieneartikeln
In Zahnpasten der Marke Colgate ist Triclosan allerdings weiter enthalten.
Das aufgrund seiner chemischen Langlebigkeit (Persistenz) und seiner hormonellen Wirksamkeit seit langem in der Kritik stehende Bakterizid Triclosan wurde mit Entscheidung vom 08.02.2016 laut EU-Biozidverordnung auch für die Anwendung in Hygieneartikeln wie beispielsweise Seifen verboten.

Der US-amerikanische Zahnpasta-Hersteller Colgate-Palmolive verwendet dieses Bakterizid aber nach wie vor für seine Zahnpasten der Marke Colgate. Im GLOBAL 2000 Kosmetik-Check 2016 enthielten 6 von 20 überprüften Zahnpasten der Marke Colgate diesen Wirkstoff.

In seiner Stellungnahme sagte Colgate-Palmolive: "Wissenschaftliche Studien sind dieser Fragestellung nachgegangen und es konnte nicht eine Nebenwirkung bei Triclosan in kosmetischen Produkten festgestellt werden."

"Wenn ein Stoff laut EU-Bewertung für den Einsatz als Biozid nicht geeignet ist, hat er ganz bestimmt nichts in Körperpflegeprodukten wie zum Beispiel Zahnpasten verloren. An diesem Beispiel zeigt sich, wie wichtig die auch von Gesundheitsministerin Sabine Oberhauser geforderte Änderung der EU-Kosmetikverordnung tatsächlich ist." meint dazu Dr. Helmut Burtscher, Umwelt-Chemiker von GLOBAL 2000.
Quelle GLOBAL2000.at | Michael Lachsteiner 2016

 
Quelle: Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden
http://www.sonnenseite.com
franzalt@sonnenseite.com
    

Artikel drucken   Fenster schließen