Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Gesundheit & Wellness
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Mankau Verlag GmbH, D-82413 Murnau a. Staffelsee
Rubrik:
Gesundheit & Wellness
Datum:
04.02.2016
Comeback der Hausmittel
Birgit Frohns Kompakt-Ratgeber stellt bewährtes Heilwissen bei Alltagsbeschwerden vor
Sie sind altbewährt und wieder hochaktuell - die Heil- und Hausmittel aus dem Erfahrungsschatz der Großmütter. In
"Das kleine Buch der Hausmittel"
präsentiert
Birgit Frohn
die besten und bekanntesten Anwendungen von A bis Z.
Neue Anerkennung für altes Wissen
Was die Großmutter noch wusste, ist alles andere als von gestern: Seit geraumer Zeit rückt das große Potenzial des tradierten Heilwissens immer stärker ins Bewusstsein. Selbst etablierte Mediziner greifen bei einfachen Alltagsbeschwerden erst einmal auf den bewährten Fundus an Hausmitteln zurück.
Die studierte Biologin und Wissenschaftsjournalistin Birgit Frohn verfolgt deshalb mit ihrem neuen Buch das Ziel, die guten alten Hausmittel von anno dazumal vorzustellen und zu zeigen, wie deren Heilwirkungen am besten genutzt werden können. Dabei lernen die Leser zunächst bewährte Hausmittel und Heilpflanzen kennen. Anschließend wird ausführlich erklärt, bei welchen Beschwerden welche davon wie anzuwenden sind.
Wirksame Behandlung mit langer Tradition
Bei Hausmitteln handelt es sich um sehr wirksame Arzneien und Anwendungen, die bei vielen Beschwerden hilfreich sind. Entsprechend werden diese wertvollen Heilmittel auch seit vielen Generationen erfolgreich eingesetzt. Denn was unsere Großmütter zur Behandlung nutzten, schöpft zum einen durchweg aus dem umfassenden Heilpotenzial der Natur - Licht, Luft, Wärme, Wasser und natürlich Heilpflanzen: Letztere können auf eine lange Geschichte zurückblicken, denn bereits in den vorchristlichen Hochkulturen in Mesopotamien wussten die Menschen um die heilkräftige Wirkung vieler Pflanzen und setzten sie zu therapeutischen Zwecken ein.
Zum anderen ist die Anwendung von Hausmitteln einfach und erfordert kaum Aufwand. Denn so manches wirksame Heilmittel ist Nahrung und Medizin zugleich, wie beispielsweise Honig, Quark oder Zwiebeln. Durch ihre Natürlichkeit und Sanftheit - und natürlich auch durch den vergleichsweise günstigen Preis - eignen sie sich hervorragend zur Selbstbehandlung häufiger Alltagsbeschwerden.
Die Apotheke im Küchenschrank
Für viele Hausmittel braucht man nur ins Gewürzregal oder in die Speisekammer zu greifen. So wird z. B. Essig seit alters her zum Haltbarmachen von Lebensmitteln, zur Reinigung von Haushaltsgegenständen und zur Förderung und Erhaltung der Gesundheit eingesetzt. Durch seinen hohen Gehalt an wichtigen Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen sowie Säuren regt er den Stoffwechsel kräftig an, entschlackt auf sanfte Weise und hilft dabei, überflüssige Pfunde loszuwerden.
Auch Quark gilt als das "Antibiotikum" der Naturmedizin, denn er besitzt eine stark entzündungshemmende Wirkung, senkt Fieber und lindert innerhalb kurzer Zeit Schmerzen. Und bei allen Erkrankungen der Atemwege gibt es nichts Besseres als Zwiebelsirup. Beinahe ebenso wichtig wie ein gut sortierter Arzneischrank, der alles Nötige zur Ersten Hilfe bereithält, ist daher ein Vorrat an vielseitig einsetzbaren Hausmitteln.
Buchtipp:
Birgit Frohn: Das kleine Buch der Hausmittel. Bewährtes Wissen bei Alltagsbeschwerden von A bis Z. Kompakt-Ratgeber, Mankau Verlag, 1. Aufl. November 2015, Klappenbroschur, 11,5 x 16,5 cm, durchgehend farbig, 127 Seiten, 7,99 Euro (D) / 8,20 Euro (A), ISBN 978-3-86374-264-5.
Link-Empfehlungen:
>
Mehr zum Buch "Das kleine Buch der Hausmittel"
>
Leseprobe im PDF-Format
>
Mehr über die Autorin Birgit Frohn
>
Internetforum mit Birgit Frohn
Diskussion
Login
Kontakt:
Mankau Verlag GmbH
Email:
kontakt@mankau-verlag.de
Homepage:
http://www.mankau-verlag.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer
111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April
22.04.2025
Earth Day 2025
Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz
12 Jahre nach Rana Plaza
Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung
Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig
Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft
Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft
Kommentar
Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025
Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.
ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf
Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."
Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln
17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten
AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor
"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz"
Trinkwasserversorgung
Bilanz des Koalitionsvertrags
Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte
Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen
Ergebnis Citizen Science Projekt
In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck
Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.
Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin
Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen
Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität
Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser"
100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika
15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes
Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung
Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216
Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;
PRISMA in Frankfurt
Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber