Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Gesundheit & Wellness
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
brainLight GmbH, D-63773 Goldbach
Rubrik:
Gesundheit & Wellness
Datum:
01.02.2016
brainLight baut BGM-Kompetenz aus:
17 Betriebliche Präventions- und Gesundheitsmanager (TÜV) verstärken das Team um Benjamin Klenke
Einer der Höhepunkte während des brainLight-Auftaktfestes am 9. Januar 2016 war die Überreichung der Zertifikate an 17 brainLight-Mitarbeiter nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung zum Betrieblichen Präventions- und Gesundheitsmanager (TÜV) durch Carsten Rein von der TÜV SÜD Akademie. Er gratulierte den Ausbildungsteilnehmern zur erfolgreich bestandenen Prüfung. Auch die Geschäftsführerin Ursula Sauer und Benjamin Klenke, Leiter Geschäftsfeldentwicklung BGM der brainLight GmbH und TÜV-Schulungsleiter im Bereich BGM, sind stolz auf ihre tolle Mannschaft.
Überreichung der Zertifikate an 17 brainLight-Mitarbeiter nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung zum Betrieblichen Präventions- und Gesundheitsmanager (TÜV) durch Carsten Rein von der TÜV SÜD Akademie. Foto: brainLight
Im Rahmen des digitalen Wandels verändert der technische Fortschritt die Unternehmen und der demografische Wandel mit einer zunehmenden Arbeitsverdichtung transformiert die Belegschaften. Zudem stellt die Generation Y neue Anforderungen an die Arbeit und Führungskräfte. Unternehmen benötigen daher 0ein zukunftsfähiges BGM, das strategisch orientiert und in das Personalmanagement integriert ist. Dies ist vor allem zur Sicherung der eigenen unternehmerischen Wettbewerbsfähigkeit notwendig. Letztlich ergibt sich eine Win-Win-Situation für Unternehmen und Arbeitnehmer.
Betriebliches Gesundheitsmanagement
zielt darauf ab, die Gesundheit der Mitarbeiter, der wichtigsten Ressource in einem erfolgreichen Unternehmen, zu erhalten und zu stärken. Ein nachhaltiges BGM kann die Zufriedenheit und das Wohlbefinden der Beschäftigten als Basis für den Erhalt der Gesundheit verbessern. Gefördert werden sollen die individuelle Gesundheit der Mitarbeiter ebenso wie die Arbeitsorganisation, die Arbeitsumgebung und die Arbeitsprozesse.
Die brainLight GmbH bietet mit myBGM maßgeschneiderte Unterstützung. Die Unternehmen haben inzwischen erkannt, dass für eine wirksame Gesundheitsprävention einzelne Maßnahmen, wie Bewegungs- oder Entspannungsangebote nicht mehr genügen. Zahlreiche Arbeitgeber gehen daher über die gesetzliche Fürsorgepflicht für ihre Arbeitnehmer hinaus und setzen bewusst auf ganzheitliches Gesundheitsmanagement und Prävention. Der Weg von der punktuellen betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) zu einem ganzheitlichen bzw. integrierten Gesundheitsmanagement (BGM) ist allerdings oftmals mit Hindernissen verbunden. Vor allem knappe personelle Ressourcen und ein hoher Wissensbedarf bei der Umsetzung stellen Gesundheitsmanager und Geschäftsführer vor Herausforderungen.
Die brainLight GmbH geht daher hier einen Schritt weiter im Rahmen der BGM-Beratung unter Leitung von Benjamin Klenke, der die größte Initiative der Bundesregierung zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement in Deutschland leitete. Neben den brainLight-Systemen als direkte BGM-Maßnahme zum Entspannen ihrer Mitarbeiter können Betriebe einen persönlichen Support erhalten, der sie bei allen Alltagsfragen zum BGM unterstützt. Egal ob es um den Einsatz von Onlinetools, das Durchführen einer psychischen Gefährdungsbeurteilung oder andere praktische Umsetzungen geht: Bei brainLight myBGM erhält das Unternehmen Tipps und Tools von erfahrenen BGM-Experten. Damit schließt das Unternehmen die Lücke zwischen Ausbildung und den vielen Dienstleistungen, die es am Markt gibt und sorgt dafür, dass die aus dem Präventionsgesetz entstandenen Chancen nachhaltig genutzt werden.
Die kompetenten
brainLight-Berater
informieren Sie jederzeit gerne über die innovativen Produkte und spezialisierten Dienstleistungsangebote der brainLight GmbH.
PRESSEKONTAKT:
Jost Sagasser, brainLight GmbH
Leiter Unternehmenskommunikation
Hauptstraße 52, 63773 Goldbach
MAIL:
jost.sagasser@brainlight.de
TELEFON: 06021 590 713
Diskussion
Login
Kontakt:
brainLight GmbH
Email:
jost.sagasser@brainlight.de
Homepage:
http://www.brainlight.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
09.05.2025
Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung
Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit
08.05.2025
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip!
EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln
Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk
ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate
07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres
Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche
06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus
Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt
Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt
ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"
Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten
Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024
05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern!
Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung
Englisches Storchendorf ausgezeichnet
Störche zurück auf der Insel
Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft
Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben
Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen
Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften
04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern
Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.
03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben
Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?
02.05.2025
GROHE Water Insights 2025
Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch
Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns!
Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste
Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht
Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich
EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab
Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025
Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern"
Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.
30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung
Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden
AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer