Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Essen & Trinken alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Sebastian Copien - Kochen nach Deiner Natur, D-85386 Eching
Rubrik:Essen & Trinken    Datum: 12.01.2016
Glücksrollen | Knuspertofu | Orangen-Koriander-Sauce | Erdnusskrokant
Ab sofort stellt Veggie-Koch Sebastian Copien auf www.eco-world.de regelmäßig saisonale Rezepte und Gartentipps vor
Sebastian Copien liebt das Kochen. Und er liebt es, mit natürlichen Lebensmitteln vegane Rezepte zu kreieren, die einfach Freude machen. Der weltbereiste Veggie-Koch, Kochbuchautor, Surfer und Gemüsegärtner vermittelte in seinen Kursen und Seminaren bereits tausenden Menschen die Einfachheit und Freude eines bewussten Kochens. Sein Spezialgebiet ist die neue pflanzliche Küche.

Er hält dazu in seiner Münchner Location Seminare, Showkochevents sowie Kochkurse und berät Hotels und Restaurants zu einer vielfältigen veganen Küche. Nur 5 Minuten von seiner Küche entfernt, baut er in einem kleinen Garten auf 12 Hoch- und 2 Hügelbeeten über 50 verschiedene Kräuter- und Gemüsesorten für seine Kochkurse an.

Zutaten für 3-4 Portionen Zubereitungsdauer: 30 Minuten

Glücksrollen
Copyright Rezept Sebastian Copien. Foto: Hansi Heckmair

300 g weißer Tofu, in 1cm dicke Streifen geschnitten
8 EL Bratöl
4 EL Sojasauce
200 g Feldsalat, gut gewaschen (oder Spinat)
6 Blätter trockenes Reispapier
500 g Rotkohl, sehr fein gehobelt (oder Weißkohl / Kohlrabi)
2 Köpfe Chicorée, in feine Streifen geschnitten (oder Fenchel)
10 Blätter frische Minze, fein gehackt
1 Apfel, fein gewürfelt davon 5 EL für die Koriandersauce zur Seite legen


Orangen-Koriander-Sauce
1 kleine Knoblauchzehe
1 kleine Schalotte
1 Bund Koriandergrün
1-2 TL natürliches Salz
1 Stück Chilischote (ca. 1 cm)
5 EL Apfelwürfel (vom Apfel, s.o.)
7 EL Orangensaft
5 Blätter frische Minze
Saft von 1 kleinen Limette
4 TL dunkler Rohrohrzucker
8 EL neutrales Öl/Bratöl
1 Stück frischer Ingwer (ca. 1 cm) fein geraspelt
1 TL weißes Mandelmus

Erdnusskrokant
6 EL gesalzene, geröstete Erdnüsse

Zubereitung
Für den Erdnusskrokant die Erdnüsse mit dem Ahornsirup in einer heißen Pfanne karamellisieren, bis die Flüssigkeit fast vollständig verdampft ist. Dann die Hitze reduzieren und alles bei niedriger Temperatur 5 Minuten nachtrocknen. Zum Auskühlen auf einen Teller geben. Dann den Krokant in einem Mörser grob zerbröseln.

Die Tofustreifen in einer beschichteten Pfanne mit 8 EL Bratöl 8-10 Minuten knusprig braun braten, dann mit Sojasauce ablöschen und sofort von der Hitze nehmen. Die Pfanne die ersten 3 Minuten regelmäßig schwenken, damit der Tofu nicht festklebt. Die Feldsalatblätter vom Wurzelansatz befreien.
Die Reispapierblätter nacheinander in einer Schale mit lauwarmen Wasser für je 2 Minuten einweichen. Ein Blatt vorsichtig und faltenfrei auf einem angefeuchteten Plastikschneidebrett ausbreiten. Den gehobelten Rotkohl vom unteren Rand her 3 mm dünn aus dem Reispapier verteilen. Dabei an beiden Seiten und oben einen 3 cm breiten Rand frei lassen.

Auf der Rotkohlschicht eine lückenlose Schicht Feldsalatblätter ausbreiten und diese mit etwas Chicorée, Apfelwürfel, gehackten Kräuter und gebratenen Knuspertofu belegen. Jetzt die Seitenränder des Reisblatts vorsichtig nach innen einschlagen und das Blatt von unten vorsichtig, aber straff aufrollen. Mit den übrigen Reispapierblättern und Zutaten ebenso verfahren.
Für die Koriander-Sauce alle Zutaten im Mixer glatt pürieren. Die Mischung mit Salz, Limettensaft und Rohrohrzucker abschmecken und kalt stellen.
Die Glücksrollen mittig schräg durchschneiden. Mit Erdnusskrokant bestreuen und mit der Sauce servieren.


In seinem aktuellen Kochbuch Die vegane Kochschule, erschienen im Christian Verlag, stellt Sebastian Copien auch Gartentipps vor. Heute: Rotkohl, Blaukraut, Rotkraut.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

09.05.2025
Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit

08.05.2025
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip! EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln


Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate


07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche


06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt


Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"


Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024


05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern! Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung

Englisches Storchendorf ausgezeichnet Störche zurück auf der Insel


Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben


Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften

04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.


03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?

02.05.2025
GROHE Water Insights 2025 Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch


Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns! Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste

Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich

EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025

Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern" Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.


30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung

Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer