Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Essen u. Trinken   
BSE bei Eiern? - Bei uns nicht!
Futter nur aus kontrolliert ökologischem Anbau


Die Fütterung unserer Tiere erfolgt mit Futter aus kontrolliert ökologischem Anbau von bayerischen Biobetrieben. Importfuttermittel kommen nicht zum Einsatz.

Ein Anteil von etwa 15% kann nicht aus Bioanbau verfüttert werden, da diese Komponenten noch nicht aus kontrolliert ökologischem Anbau verfügbar sind. Es handelt sich dabei um Kartoffeleiweiß, Maiskleber und Bierhefe zur Eiweiß-versorgung. Das ist für die Tiere nötig, da wir keine synthetischen Aminosäuren und natürlich keine Tiermehle einsetzen. Bis zum Jahr 2004 wird jedoch auch dieser Anteil durch Bio Komponenten ersetzt werden.



Die strengen Kontrollen der Öko Kontrollstellen sowie der KAT(Verein für kontrollierte alternative Tierhaltungsformen) schließen die Möglichkeit einer Kontamination mit BSE aus, da auch die Futtermittel stichprobenartig auf Tiermehl untersucht werden.



Das Futter für unsere Hennen ist frei von:



tierischen Eiweißträgern

(BSE-, Salmonellengefahr)



Leistungssteigerern



synthetischen Dotterfarbstoffen



Antibiotika







Das garantieren wir!


 
Quelle: CW Öko Ei GmbH, D-82549 Königsdorf
http://www.bio-ei.de
cw_oeko_ei@t-online.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen