Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Essen & Trinken alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Mühlbauer PR, D-97953 Königheim
Rubrik:Essen & Trinken    Datum: 21.12.2015
Zwei mal neu: Kloster Kitchen mit IngwerTRINK
Ein junges Unternehmen, Bio aus Überzeugung und ein neuartiges Ingwergetränk, das ist die Kloster Kitchen Öko Fairtrade GmbH und ihr erster Spross IngwerTRINK.
Maja Wasa ist die Erfinderin des IngwerTRINKs und außerdem Mitinhaberin und Gallionsfigur der Kloster Kitchen Öko Fairtrade GmbH. Foto: Kloster Kitchen

Cudrefin (CH) - Maja Wasa ist die Erfinderin des IngwerTRINKs und außerdem Mitinhaberin und Gallionsfigur der Kloster Kitchen Öko Fairtrade GmbH. Durch Zufall fiel ihr vor Jahren ein altes Klosterrezept in die Hände, das sie nach und nach verfeinerte und zum heutigen IngwerTRINK modifizierte. Ihr Trink besticht durch ein fein ausbalanciertes Süße-Schärfe-Verhältnis und - als einziges Ingwergetränk auf dem Markt - durch einen hohen Anteil fein gewürfelter frischer Ingwerstückchen, die dem Ganzen einen außergewöhnlichen Geschmackskick geben. Die aufwändige Rezeptur (der Ingwer muss teilweise von Hand geschält werden) aus rein biologischen Zutaten ist so entwickelt, dass die Ingwerteilchen lange in der Schwebe bleiben und das Getränk somit nicht nur solo sondern auch als Geschmackszutat in Cocktails oder in der kreativen Küche eine gute Figur macht.

Unter dem Marken- und Unternehmensnamen "Kloster Kitchen" ist die ehemalige Manufaktur im Sommer 2015 in den Biomarkt getreten. Langfristiges Ziel des rührigen, jungen Unternehmens ist es, aus alten Klosterrezepturen beste Produkte für den modernen Markt zu schaffen. Dabei setzt das ganzheitlich ausgerichtete Unternehmenskonzept auf Nachhaltigkeit und verwendet ausschließlich Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau.

Mit IngwerTRINK, der nun - nach erfolgreichem Testlauf in ausgesuchten Märkten - in die breite Distribution geht, fiel der Startschuss. IngwerTRINK besteht aus biologischen Zutaten, ist vegan und unterscheidet sich auch optisch deutlich vom Wettbewerb. In der knallgrünen Flasche mit weißer Schrift verbirgt sich ein wahrer Muntermacher. Schon ein Stamperl von 2cl am Tag ist eine echte Vitalisierung aus der Natur. Wärmend-aromatisch mit allem Guten, was Ingwer zu bieten hat. Wer mag, genießt einen Extrakick feiner Schärfe beim Zerkauen der feinen Ingwer-Vitalstückchen, wer nicht mag, schluckt sie einfach unzerkaut. Ein Fläschchen IngwerTRINK reicht auf diese Weise für zehn Tage. Länger sollte ein Fläschchen aufgrund des Verzichts auf Konservierungsstoffe aber auch nicht geöffnet bleiben.


Überblick in Stichworten
Die Kloster Kitchen Öko Fairtrade GmbH mit Firmensitz im Schweizer Cudrefin wurde im Dezember 2014 gegründet. Die Inhaber, Maja und Primo? Wasa, werden ihr Unternehmen erstmals auf der kommenden Biofach vorstellen.

Biofach 2016
Mittwoch, 10., bis Samstag, 13. Februar 2016, Messe Nürnberg
Stand Kloster Kitchen: Halle 4 / 4-122


unverbindl. empf. EVPs:
€ 9,90 / 250-ml-Flasche, € 27,90 / 3er-Tragerl bzw. € 52,30 / 6er-Tragerl.

Inverkehrbringer
Kloster Kitchen Öko Fairtrade GmbH, Chemin Es Vignettes 6, 1588 Cudrefin, Schweiz

Hersteller
Kloster Kitchen Öko Fairtrade GmbH, Schrödingerstr. 61, 9020 Klagenfurt; Österreich

Inhaber
Maja Wasa, Primo? Wasa

Mehr zu Kloster Kitchen und IngwerTRINK unter www.klosterkitchen.com

Zutaten
> frischer Ingwer, unverwechselbar in Form von Ingwer-Vitalstückchen
> mit Agavensirup harmonisch ausbalancierte Schärfe
> frei von Industriezucker, Farb- und Konservierungsstoffen, GVO
> 100% bio
> 100% vegan

Verwendungsmöglichkeiten
> als koffeinfreier Wachmacher
> als Aperitif oder Digestif
> als das gewisse Etwas in Cocktails
> als Zutat und Topping in der kreativen Küche
> als "Kick" im Tee, Smoothie und Mineralwasser
> als "Unterstützer" vor und nach dem Sport

Vorteile
> lange Schwebezeit der Ingwerstückchen
> angenehme Größe der Ingwerstückchen

nachgewiesene medizinische Wirksamkeit von Ingwer
> Ingwer vitalisiert,
> regt den Stoffwechsel / Kreislauf an,
> stärkt die natürlichen Abwehrkräfte
> wirkt entzündungshemmend,
> schmerzstillend,
> appetitregulierend, verdauungsfördernd und
> wirkt gegen Übelkeit

Kloster Kitchen ist zertifiziert
> vegan - Vegan Society 022769
> EU-bio - AT-BIO-901 EU-/Nicht-EU-Landwirtschaft
> bio.inspecta - CH-BIO-006



Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

09.05.2025
Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit

08.05.2025
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip! EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln


Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate


07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche


06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt


Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"


Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024


05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern! Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung

Englisches Storchendorf ausgezeichnet Störche zurück auf der Insel


Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben


Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften

04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.


03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?

02.05.2025
GROHE Water Insights 2025 Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch


Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns! Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste

Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich

EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025

Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern" Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.


30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung

Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer