Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Büro & Unternehmen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Büro & Unternehmen    Datum: 14.12.2015
Wie sieht eine sinnvolle Büroausstattung aus?
Checkliste für die (Neu-)Einrichtung Ihres ARbeitsplatzes
Wer sich selbstständig machen oder frischen Wind in sein Büro bringen möchte, steht vor der Frage, wie er es am besten anfängt, seinen Arbeitsplatz nach ergonomischen und ökologischen Aspekten auszurichten und gleichzeitig eine Wohlfühlatmosphäre zu schaffen.

Die richtige Ausstattung ist entscheidend
Die Auswahl der richtigen Büroausstattung bietet die Gewähr zur Erhaltung der individuellen Leistungsfähigkeit und fördert gleichzeitig Motivation und die Effizienz im Büroalltag. Wichtig bei einem Schreibtisch- und Bildschirmarbeitsplatz ist die richtige Höhe. Als Faustregel gilt: Die Unterarme sollten vom Bürostuhl aus gerade auf der Arbeitsfläche aufliegen und nicht von unten hochgebeugt werden müssen, auch sollte die Arbeitshöhe für manuelle als auch Bildschirmtätigkeiten auf einem Niveau liegen und 750 mm nicht überschreiten. Die erste Zeile auf dem Bildschirm sollte auf Augenhöhe sein um Verspannungen vorzubeugen. Laut der Bildschirmarbeitsverordnung gelten ein Bewegungsradius von 1,5m² und eine Arbeitsfläche von 1,28m² als optimal. Gespart werden sollte zudem auf keinen Fall am Schreibtischsessel, die ergonomisch richtige Sitzhaltung ist das A und O eines Büroarbeitsplatzes. Er sollte in optimaler Höhe zum Schreibtisch und weiteren Arbeitsflächen verstellbar und vor allem bequem sein.

Weitere Bürohilfsmittel zum effizienten und ökologisch orientierten Arbeiten
Besser als jedes Notebook ist ein guter TFT-Monitor auf dem Schreibtisch. Auch die vielen Einzelgeräte sind heute 'out'. Faxe können ebenso gut über den Rechner empfangen werden und statt Kopierer, Drucker und Scanner gibt es heute ökologisch sinnvolle all-in-one Multifunktionsgeräte, die zudem weniger Ozon und Feinstaub in die Raumluft ausstoßen, als ein herkömmlicher Laserdrucker. Ein wichtiger Punkt ist auch der notwendige Stauraum und das Ablagesystem. Der Trend geht zum papierlosen Büro, wo alles auf externen Festplatten oder anderen Speichermedien digital archiviert wird, doch kommt man nicht umhin Schränke und Regale für Akten anschaffen zu müssen. Hier bieten sich platzsparende Regale bis unter die Decke an, oder staubfängerfreie Büroschränke und Hängeregistraturen. Eine umfangreiche Auswahl an Büromöbeln und -Zubehör steht beim Unternehmen gaerner zur Verfügung. Gaerner selbst achtet auf Nachhaltigkeit und eine CO²-neutrale Logistik. Der B2B-Versandhändler bietet neben funktionalen, FSC-zertifizierten und schadstofffreien Büromöbel auch Recyclingpapier und weitere nützliche Bürohilfsmittel.

Entscheidend ist die Wohlfühlatmosphäre im Büro - Auf die Beleuchtung kommt es an
Wer viele Stunden des Tages im Büro verbringt, sollte sein 'zweites Zuhause' nicht nur ergonomisch sinnvoll, sondern auch ansprechend gestalten. Hierbei ist es wichtig, weder den Raum, noch seinen Arbeitsplatz zu überladen und für sinnvolle Ablage- und Ordnungssysteme zu sorgen. Auch die Wahl der Farbgestaltung, ob Wandanstrich oder Büromöbel trägt zum Wohlbefinden bei. Anspruchslose Pflanzen wie Grünlilien verbessern zudem das Raumklima und sehen schön aus. Wichtig sind jedoch vor allem eine optimale Beleuchtung und der richtige Standort des Schreibtisches. Er sollte idealerweise vom Tageslicht beleuchtet werden, wobei auf den Lichteinfall und Schattenwurf geachtet werden muss. Ganz wichtig bei künstlichen Lichtquellen ist Flexibilität und Dynamik. Bei kleinen Einzelbüros bieten sich Schienen- Seil-, oder Stangensysteme an, auf denen mehrere Strahler montiert werden, die punktgenau Licht ausstrahlen. Bei der Arbeit am Bildschirm ist jedoch gedämpftes Licht wünschenswert. Eine moderne Lösung sind OLED-Panels an der Decke, die ein helles und blendfreies Licht spenden.

Finanzierungsmöglichkeiten
Für Existenzgründer stehen Zuschüsse der bfa für Arbeitshilfsmittel oder allgemein Förderungen durch die KfW bereit.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber