Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Umwelt & Naturschutz   
Naturparke-Gewinnspiel 2015
Naturpark Schönbuch zeichnet Gewinner aus
Bonn/Tübingen, 14. Dezember 2015. "Finden Sie Ihr Paradies!" hatte der Verband Deutscher Naturparke (VDN) sein im Mai gestartetes Naturparke-Gewinnspiel 2015 genannt und 100 attraktive Preise ausgelobt. Elmar Reinle aus Hechingen hatte daran teilgenommen und nun gewonnen. Seine Liebe zum Naturpark Schönbuch wurde jetzt mit dem Hauptgewinn, einer Wochenendreise für 2 Personen in ein exklusives Landquartier der Marke "LandSelection" im Naturpark Holsteinische Schweiz belohnt.

In der Naturpark-Geschäftsstelle des Naturparks Schönbuch im Schloss Bebenhausen nahm Reinle den Reisegutschein, gestiftet von "LandReise.de", aus der Hand des Naturpark-Vorsitzenden Martin Strittmatter entgegen. "Wir freuen uns, dass Herr Reinle in der besonderen Landschaft des Naturparks Schönbuch "sein Paradies" gefunden hat", erklärte Martin Strittmatter bei der Übergabe. "So vielfältig wie unsere Landschaft sich zeigt, so abwechslungsreich sind auch die Erlebnismöglichkeiten und kulinarischen Genüsse in unserer Qualitätslandschaft", ergänzte Naturpark-Geschäftsführer Mathias Allgäuer.

Naturparke sind Schutzgebiete zum Erleben und Mitmachen. Man kann sich erholen oder aktiv sein, Natur und Landschaft erleben und Kultur entdecken. Für aktives Naturerleben auf eigene Faust oder auf geführten Touren stehen zahlreiche Angebote bereit. Mit dem Naturparke-Gewinnspiel 2015 wollte der VDN die Menschen einladen, die Paradiese vor ihrer Haustür kennen zu lernen und "ihr Paradies" in einem Naturpark zu entdecken.

Für Elmar Reinle war es keine Frage, in welchem Naturpark er "sein Paradies" gefunden hat. Der Naturpark Schönbuch ist der Ort, in den es ihn immer wieder zu Tages- und Wochenendausflügen zu Fuß oder mit dem Fahrrad zieht. Das große, geschlossene Waldgebiet des Schönbuchs ist wegen seiner landschaftlichen Reize ein beliebtes Ausflugs- und Wandergebiet. Ein 560 km langes Netz bestens markierter Wege machen es zu einem wahren Paradies für Wanderer und Radfahrer. "Das neue Besucherleitsystem, das derzeit erarbeitet wird, soll zukünftig die Orientierung im Schön-buch erleichtern und den ältesten Naturpark des Landes für die Freizeitnutzung noch attraktiver machen", versprach Martin Strittmatter dem Gewinner bei der Preisübergabe.

Naturparke engagieren sich auf ca. 27 % der Fläche Deutschlands für den Schutz der Natur und die Bewahrung der biologischen Vielfalt. Sie bieten den Menschen vielfältige Möglichkeiten, sich z. B. auf Wanderungen, mit dem Fahrrad oder mit dem Kanu in der Natur zu erholen. Mit ihren Leistungen und Angeboten sind die Naturparke eine wichtige Stütze im Deutschlandtourismus und ein Motor für eine nachhaltige Regionalentwicklung.

Weitere Informationen zu Naturparken in Deutschland finden Sie unter www.naturparke.de. Informationen zum Naturpark Schönbuch finden Sie unter www.naturpark-schoenbuch.de


 
Quelle: Verband Deutscher Naturparke (VDN), D-53113 Bonn
http://www.naturparke.de
info@naturparke.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen