Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Umwelt & Naturschutz   
ForestFinance erhält GREEN BRANDS Auszeichnung.
Gütesiegel für ökologisch nachhaltige Unternehmen, Produkte und Dienstleistungen
Für ihr Engagement im Umwelt-, Klima- und Artenschutz wurde die Forest Finance Service GmbH (www.ForestFinance.de) als GREEN BRAND ausgezeichnet. Die Bonner Waldinvestmentexperten sind damit deutschlandweit das erste Unternehmen aus der Umweltinvestmentbranche, das das Gütesiegel trägt.

GREEN BRANDS - Auszeichnung für ökologisch & nachhaltige Marken:
Die internationale Organisation GREEN BRANDS zeichnet alle zwei Jahre ökologisch nachhaltige Unternehmen, Produkte und Dienstleistungen aus, die einen verantwortungsvollen Umgang mit der Natur in ihrem unternehmerischen Selbstverständnis verankert haben. ForestFinance wird mit der Auszeichnung für sein langjähriges vorbildhaftes Verhalten in den Bereichen Umwelt-, Klima- und Artenschutz geehrt. Das Gütesiegel erhalten "grüne" Marken des täglichen Lebens, die umweltfreundlich produzieren und handeln und sich der eigenen Mitverantwortung für die Bewahrung unserer natürlichen Lebensgrundlage bewusst sind. "Ich sehe das Öko-Siegel als Bestätigung und weiteren Ansporn für die Zukunft. Die Auszeichnung ist eine große Motivation für unser gesamtes Team, den Weg zu mehr Nachhaltigkeit als Unternehmen und mit unseren Produkten fortzuführen. Dass wir als bislang einziges Umweltinvestment-Unternehmen in Deutschland das Green Brands-Gütesiegel erhalten, belegt einmal mehr unsere Rolle als Öko-Pionier", kommentiert ForestFinance-Geschäftsführer Harry Assenmacher die Auszeichnung.

ForestFinance - vielfach ausgezeichnet für Nachhaltigkeits-Engagement:
Neben GREEN BRANDS zeichneten bereits mehrere unabhängigen Organisationen die Forest Finance Service GmbH aus. Als weltweit einziges Unternehmen erhielt sie den FSC Global Partner Award im Bereich "Financial Services" und wurde im vergangenen Jahr für ihr regionales Engagement mit dem Mittelstandspreis "Ludwig" geehrt. Auch in vielen Online-Bewertungsportalen nimmt ForestFinance Spitzenplätze ein: Im Nachhaltigkeits-Metaportal WeGreen schneidet das Unternehmen als bestes aller knapp 70 bewerteten Finanzunternehmen ab. Mit seiner Schokolade ForestFinest belegte ForestFinance den Spitzenplatz von insgesamt 36 getesteten Produkten auf dem Öko-Portal Rank-a-Brand, welches Marken auf ökologische und soziale Nachhaltigkeit hin untersucht.
________________________________________

Über ForestFinance:
Die ForestFinance Gruppe bewirtschaftet insgesamt über 16.000 Hektar ökologische Agroforst- und Waldflächen in Lateinamerika (Panama, Peru, Kolumbien) und Asien (Vietnam). Sie ist auf Waldinvestments spezialisiert, die lukrative Rendite mit ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit verbinden. Interessenten können zwischen verschiedenen Produkten der nachhaltigen Tropenforstwirtschaft wählen:
Beim BaumSparVertrag werden für einen monatlichen Sparbetrag zwölf Bäume pro Jahr gepflanzt und nach 25 Jahren geerntet. Die Renditeprognose beträgt 6,1 Prozent, siehe www.BaumSparVertrag.de
Das WaldSparBuch bietet 1.000 m2 tropischen Wald. Für Investoren, die 10.000 m2 mit Grundeigentums-Option aufforsten lassen wollen, ist WoodStockInvest das richtige Produkt. CacaoInvest ist ein Investment in Edelkakao und -holz mit möglichen jährlichen Auszahlungen bereits ab dem fünften Jahr. Ähnlich wie ein Festgeldkonto präsentiert sich GreenAcacia: Hier erhält der Investor frühe Erträge ab dem dritten Jahr sowie eine Abschlusszahlung nach Ablauf von zwölf Jahren. Eine Feuerversicherung für die risikoreichen ersten fünf Wachstumsjahre in Panama und eine Holzmengen-Garantie in Kolumbien tragen zur Absicherung der Investoren bei. Weitere Informationen finden Sie unter www.forestfinance.de



 
Quelle: Forest Finance Service GmbH, D-53119 Bonn
www.forestfinance.de
presse@forestfinance.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen