![]() Die Plakate mit dem Titel "Klaus graust's" machen in München, Nürnberg sowie in Augsburg auf die Brisanz des Themas aufmerksam. Gleichzeitig gehen die Kampagnen-Website www.klausgrausts.eu sowie die Facebook-Seite https://www.facebook.com/klausgrausts/ online. Prof. Buchner verweist auf das Universitätsklinikum Berliner Charité, welches für das Jahr 2050 weltweit mehr Todesfälle durch antibiotikaresistente Keime als durch Krebs prognostiziert, sofern nicht umgehend Schritte eingeleitet werden. Er betont: "Wenn Antibiotika nicht mehr wirken, ist das eine Apokalypse, medizinisches Mittelalter. Die Keime gelangen über das Fleisch zum Menschen. Die mit Keimen durchseuchte Gülle und Geflügelkot gelangen ins Grundwasser." Der EU-Abgeordnete bittet die Bürger dringend, ihre Politiker zum Handeln aufzufordern. Sofortige Maßnahmen sind: Verbot von Antibiotika an gesunde Tiere, sofortiger Stopp von Reserve-Antibiotika. Letztendlich die Abschaffung der Massentierhaltung, da sie nur mit hohen Dosen an Antibiotika funktioniert. Informationen sowie das Plakat-Motiv der Kampagne finden Sie auf der Seite: www.klausgrausts.eu Für Nachfragen sowie Interviewanfragen stehen zur Verfügung: Büro Berlin: Claude Kohnen E-Mail: kohnen@klausbuchner.eu Tel.: 0176 45637845 Büro München: Angelika Demmerschmidt E-Mail: demmerschmidt@klausbuchner.eu Tel.: 0172 9542700,
Artikel drucken Fenster schließen |