Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Energie & Technik alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  VGL Verlagsgesellschaft mbH, D-10405 Berlin
Rubrik:Energie & Technik    Datum: 27.11.2015
Warum Ökostrom nicht gleich Ökostrom ist
In Sachen Strom ist die Sache mit der Nachhaltigkeit nicht ganz so einfach.
Viele Bürger achten heute verstärkt auf Nachhaltigkeit und den Schutz der Umwelt. Das geht von der Mülltrennung über das Fahren von Elektroautos bis hin zum Bezug von Ökostrom im Gegensatz zu konventionellem Kohle- und Atomstrom. Damit treiben Sie die Energiewende an - glauben die meisten Verbraucher zumindest. Doch in Sachen Strom ist die Sache mit der Nachhaltigkeit nicht ganz so einfach. Denn wo "echter" Ökostrom draufsteht, ist nicht immer auch "echter" Ökostrom drin. Wo die Fallstricke für den Verbraucher lauern, erfahren Sie hier.

Viele Stromanbieter bieten Ihren Kunden im Zuge des Atomausstiegs heute die Möglichkeit, neben Atom- und Kohlestrom auch Ökostrom zu beziehen. Toll, denken sich viele Bürger und entscheiden sich für einen Wechsel. Doch hier ist Vorsicht geboten, denn noch besser als Ökostrom ist "echter" Ökostrom. Wo hier der Unterschied ist?

"Echter" Ökostrom wird nur von Anbietern angeboten, die keine eigentumsrechtliche Verbindung zu einem der vier großen Energiekonzerne besitzen. So eine Verbindung ist doch gar nicht schlimm, denken Sie jetzt vielleicht, aber der Fehler liegt hier wie so oft im Detail. Denn was wirklich wichtig ist beim Atomausstieg, ist die Förderung von Neuanlagen. Denn nur mit mehr neuen Anlagen für Sonne, Wind und Wasser wird die Energiewende nachhaltig vorangetrieben. Denn, je mehr von solchen Kraftwerken bestehen, desto mehr Strom kann auf "natürliche" Weise produziert werden. Und desto billiger wird der Ökostrom für alle. Beziehen Sie aber Ökostrom von einem konventionellen Anbieter steckt dieser ein Teil des monatlichen Geldes auch in die Finanzierung alter Anlagen. Und das ist genau das Gegenteil von dem, was man eigentlich als Nutzer von Ökostrom möchte.

Und wo führt der Wechsel nun hin? Zu einem Anbieter wie Lichtblick, Naturstrom, Polarstern, Greenpeace-Energy und EWS Schönau. Diese Anbieter bieten "echten" Ökostrom, das beweisen Siegel wie das "ok-Power-Siegel" oder das "Grüner Strom Label".

Alles soweit klar? Dann wünschen wir Ihnen viel Spaß beim Wechseln.

Über Vergleich.org
Vergleich.org ist ein regelmäßig erscheinendes Verbrauchermagazin aus Berlin und bietet seinen Lesern eine umfassende Kaufberatung für Produkte sowie Dienstleistungen des täglichen Bedarfs.


Diskussion

... (Matthes am 17.12.2015 17:32:48)
... (Franz am 04.12.2015 13:31:40)
  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

09.05.2025
Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit

08.05.2025
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip! EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln


Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate


07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche


06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt


Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"


Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024


05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern! Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung

Englisches Storchendorf ausgezeichnet Störche zurück auf der Insel


Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben


Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften

04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.


03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?

02.05.2025
GROHE Water Insights 2025 Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch


Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns! Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste

Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich

EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025

Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern" Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.


30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung

Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer