Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Mode & Kosmetik   
Happy birthday - Zwei Pioniere lavera Naturkosmetik und Hersteller Laverana werden heute 28
Thomas Haase gründete am 23.11.1987 seine wahre Schönheitspflege "lavera" - heute in 40 Ländern weltweit erhältlich
"the best things come in small packages" -
Heute von 28 Jahren, am 23.11.1987, gründet Thomas Haase die Naturkosmetikmarke "lavera" mit der Bedeutung "die Wahre" und sein Unternehmen "Laverana" auf einem Bauernhof in Rethen. Inzwischen hat lavera Naturkosmetik als natürliche Schönheitspflege die Regale weltweit erobert und ist in 40 Ländern gelistet. Die Laverana hat sich als Kompetenz-Hersteller für zertifizierte Naturkosmetik etabliert und zählt weltweit zu den größten Herstellern in diesem Segment (bezogen auf die Stückzahl).
Das mittelständische Unternehmen steht für Made in Germany in der Region Hannover und bietet eine geschlossene Wertschöpfungs - und Kompetenzkette. Bei der Laverana wird zertifizierte Naturkosmetik hergestellt, unter Schonung natürlicher Ressourcen mit Respekt vor Mensch und Natur.
Was die Laverana seit Gründung antreibt, ist nach wie vor Ziel auf sehr hohem Niveau: Demokratisierung, Differenzierung, Internationalisierung. Thomas Haase folgt der Vision "Bio- und Naturkosmetik für Alle" und ist nicht angetreten, um ein kleines Kapitel in einem Buch zu sein, sie wollen Geschichte schreiben und die Pflegewelt nachhaltig verändern.

Naturkosmetik hat sich vom Nischenprodukt zum konsequenten Markttreiber etabliert und wächst überproportional dynamisch. 2014 wurde in Deutschland erstmalig ein Umsatz von über 1 Mrd. erzielt. Zum dritten Quartal in 2015 legt Naturkosmetik gegenüber dem Vorjahr um rund 9,7% zu und hat damit einen Anteil am Gesamtmarkt von 8,7%. Die Umsatzentwicklung lässt sich in allen Kategorien ablesen - am stärkten wächst nach wie vor die Gesichtspflege.*Quelle Branchenmonitor
lavera Naturkosmetik hat Anteil an dieser positiven Entwicklung, u.a. mit Einführung der neuen "Illuminating Eye Cream", die seit September 2015 an allen Marktplätzen also dem Bio-Fachhandel, Onlineshops, Drogeriemärkten, in Kaufhäusern sowie im Lebensmitteleinzelhandel gelistet ist und sich innerhalb von Monaten zum Verkaufsschlager nach Absatz und Umsatz entwickelt hat.

Die Marke lavera ist eng mit dem Unternehmen verbunden und steht im Vordergrund allen Handles ebenso wie die unbedingte Kundenausrichtung. Nachhaltige Grundsätze des Herstellers "Segment Grüne Industrie" sind gelebte Selbstverständlichkeiten.
Der Unternehmensalltag ist geprägt von Verantwortungsliebe für Mensch und Natur. Dabei ist die Einhaltung gesetzlicher Regelungen für die Laverana nicht nur eine gelebte Selbstverständlichkeit. Natürlich ist das Handeln ganzheitlich ausgerichtet und orientiert sich an einem umfangreichen Nachhaltigkeitsverständnis (deutsche Nachhaltigkeitsstrategie/ Definition nach Brundtland bzw. im Bereich der Kommunikation orientiert an den internationalen GRI Richtlinien).

Was uns seit Gründung antreibt, ist nach wie vor unser Ziel auf sehr hohem Niveau: Demokratisierung, Differenzierung, Internationalisierung.

- Jeder soll weltweit die Möglichkeit haben, sich mit natürlicher Schönheitspflege zu verwöhnen.

- Wir zeigen seit 28 Jahren moderne Kosmetikwelten, hergestellt mit 100% natürlichen Inhaltsstoffen. Wir werden nach wie vor Produktinnovationen entwickeln und den Markt ausgestalten ohne Abstriche an unsere Qualitätsansprüche.

- Wir treiben Forschung und Entwicklung weiter voran und suchen aktuell nach Möglichkeiten, noch enger mit unseren Lieferanten zusammen zu arbeiten. Schon jetzt setzen wir über 300 Bio-Inhaltsstoffe ein, stellen über 200 Naturwirkstoffe her und wollen in den nächsten Jahren den Anteil der selbst entwickelten Inhaltsstoffe noch weiter erhöhen. Darüber hinaus wollen wir den regionalen Bezug weiter fördern und somit Transportwege vermindern.

- Wir haben als Hersteller ein Alleinstellungsmerkmal, abzulesen am Qualitätsversprechen für die Marke lavera. Wir werden noch konsequenter nachhaltige Attribute ausbauen und damit die Differenzierungsmerkmale und das nachhaltige Selbstverständnis in die Öffentlichkeit tragen. So machen wir auf nachhaltigen Folgen für die Umwelt aufmerksam, und zwar national und vor allem international und zeigen gleichzeitig Alternativen auf. Unsere Kläranlagen sind mit der Belastung durch Mikroplastik überfordert (für lavera und Laverana schon immer tabu ebenso wie chlorierte Aluminiumsalze oder Silikonöle) - das ist zum Beispiel kaum einem bewusst. Wenn wir international die natürliche Schönheitspflege etablieren, tragen wir im Kleinen zur Veränderung des Bewusstseins bei. Letztendlich kann jeder durch sein Konsumverhalten Verantwortung für die Zukunft übernehmen.


Das Unternehmen in Kürze, Stand November 2015

Das Unternehmen Laverana lässt sich kurz und knapp beschreiben: Made in Germany, in der Region Hannover, wird zertifizierte Naturkosmetik in einer geschlossenen Wertschöpfungskette hergestellt. Die Produktion erfolgt unter Schonung natürlicher Ressourcen mit Respekt vor Mensch und Natur.
Damit verbunden sind höchste Qualitätsansprüche an natürliche Inhaltsstoffe, Verpackungen, Produktwelten und Produktionsprozesse sowie eine tiefe Verantwortungsliebe - vor allem gegenüber dem Kunden.

- 1987 gegründet, Hersteller von zertifizierter Naturkosmetik
- Sitz in der Region Hannover, in Wennigsen und Ronnenberg
- Zusammenarbeit seit über 25 Jahren: Geschäftsleiter-Duo Thomas Haase und Klara Ahlers, die das 1. Naturkosmetikfachgeschäft in Göttingen gegründet hat.
- Die Laverana Familie hatte in 2014 rund 375 Mitarbeiter, 3 Männer und 8 Frauen haben Elternzeit in Anspruch genommen oder sind in Elternzeit.
- Die Laverana sucht ständig nach neuen Mitarbeitern und hat gerade in den letzten Jahren durch die positive Unternehmensentwicklung viele Neueinstellungen vornehmen können. Laverana bietet viele Karrierechanchen und unterschiedliche Ausbildungsprogramme.

Weitere Informationen zu Marke und Unternehmen finden Sie unter www.lavera.de
c.o. Sabine Kästner, Unternehmenssprecherin Laverana



 
Quelle: laverana GmbH & Co. KG, D-30974 Wennigsen
http://www.lavera.de
beratungsteam@lavera.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen