Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Politik & Gesellschaft alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-World by ALTOP, D-81371 München
Rubrik:Politik & Gesellschaft    Datum: 17.11.2015
Die Zukünfte* selbst in die Hand nehmen
Wegbegleiter ehren den großen Visionär und Zukunftsgestalter Robert Jungk
München 19.11.2015.

Schon Albert Einstein sagte "Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." Und getreu diesem Motto haben Prof. Dr. Rolf Kreibich, einer der führenden Zukunftsforscher Deutschlands und Mitglied des Weltzukunftsrats und Fritz Lietsch, Innovationsspezialist und Wegbereiter der Green Economy, das Buch Zukunft gewinnen! herausgebracht. Die beiden Zukunftsgestalter wurden inspiriert vom Bestsellerautor Robert Jungk, dem dieses Buch gewidmet ist und der mehrere Generationen und unzählige Pioniere entscheidend geprägt hat. Jungk und seine Wegbegleiter haben Vieles initiiert, was heute Früchte trägt: vom Ausstieg aus der Atomenergie über Biolandwirtschaft, Solarenergie bis zu Partizipation und demokratischer Gestaltung.

Der Geist und die Ideen Jungks sind heute aktueller denn je. Nie zuvor hatte der Einzelne so viele Möglichkeiten, Zukunft zu gestalten. Das Buch Zukunft gewinnen! möchte deshalb seine Leser durch Beiträge prominenter Autoren und Wegbegleiter, wie Bärbel Höhn, Horst W. Opaschowski, Ernst Ulrich von Weizsäcker und Sarah Wiener, ermutigen, die Zukunft selbst in die Hand zu nehmen. Im Beruf, in der Politik, über Medien oder ganz einfach durch eine Beteiligung an zivilgesellschaftlichen Initiativen und Projekten. Gemäß dem Motto "Zukunft, das sind wir alle und Zukunft gestalten, das können wir alle" ist dieses Buch gerade in der heutigen Zeit wertvoller denn je.

* Wir haben bewusst die Mehrzahl von Zukunft gewählt, denn die Zukunft kann viele verschiedene Wege nehmen.


Kurztext
Die Zukunft selbst in die Hand nehmen
Albert Einstein sagte "Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." Getreu diesem Motto hat Robert Jungk, dem dieses Buch gewidmet ist, mehrere Generationen und unzählige Pioniere entscheidend inspiriert. Er und seine Wegbegleiter haben in vielen Bereichen dazu beigetragen, dass wir heute so leben können, wie sie es damals initiiert haben. Vom Ausstieg aus der Atomenergie über Biolandwirtschaft, Solarenergie bis zu Partizipation, nachhaltiger Entwicklung und demokratischer Gestaltung. Geist und Ideen Jungks sind heute aktueller als je zuvor. Nie zuvor hatten wir so viele Möglichkeiten, "Zukünfte" zu gestalten.

Pressekontakt und Ansprechpartner für Interviews
ALTOP Verlag Fritz Lietsch
Tel. 089/746611-11 E-Mail: f.lietsch@forum-csr.net

Bibliografische Daten
Zukunft gewinnen!
Die sanfte (R)evolution für das 21. Jahrhundert - inspiriert vom Visionär Robert Jungk
1. Auflage, Altop-Verlag 2015, 260 Seiten, zahlreiche Abbildungen
EUR 24,80. ISBN 978-3-925646-65-2

Bezugsquellen
Über den Buchhandel, Online Buchhandel und direkt beim Verlag online.


Zu den Autoren

Prof. Dr. Rolf Kreibich

ist Professor für Soziologie der Technik, Technikfolgenabschätzung und Zukunftsforschung. Seine Forschungsschwerpunkte in den Bereichen Zukunftsforschung und Technologiebewertung führten dazu, dass er Mitbegründer mehrerer Zentren und Institute in diesen Bereichen war. Zahlreiche Buchpublikationen und über 500 Fachartikel veröffentlichte er zur Bildungs-, Wissenschafts- und Technologiepolitik sowie der Zukunftsforschung und Nachhaltigen Entwicklung. Rolf Kreibich war Präsident der Freien Universität Berlin und in einer Reihe wissenschaftlicher Gremien sowie Enquete-Kommissionen des Bundes und des Landes Berlin tätig. Er ist Vorsitzender des Kuratoriums der Stiftung für die Rechte zukünftiger Generationen, Mitglied des Weltzukunftsrates und des Nachhaltigkeitsrates des Landes Brandenburg. Im Jahr 2013 erhielt er das Bundesverdienstkreuz Erster Klasse der Bundesrepublik Deutschland.

Fritz Lietsch
studierte Betriebswirtschaft sowie Markt- und Werbepsychologie als Rüstzeug für die Gestaltung einer neuen Wirtschaft, einer "Alternativwirtschaft". In einem speziell dafür gegründeten Verlag förderte er mit einem jungen Team alternative Produkte und Dienstleistungen durch Kommunikationsprojekte wie das Alternative Branchenbuch, das Öko-Partner-Haus, die Bionale, Radio Grünstreifen. Heute vernetzt er Zukunftsgestalter durch Magazine und Internetportale wie forum Nachhaltig Wirtschaften und ECO-World. Lietsch ermutigt als Verleger, Keynote Speaker, Moderator und Berater ein zukunftsfähiges Wirtschaften.


www.eco-world.de Das Jahrbuch und Portal zählen zu den führenden Informationsanbietern rund um Ökologie und Ökonomie und transportieren damit die Bedeutung nachhaltigen Wirtschaftens.

www.forum-csr.net Magazin und Portal zeigen Lösungen für ein nachhaltiges Wirtschaften und für eine gesellschaftliche Verantwortungsübernahme von Entscheidern aus Wirtschaft und Politik.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber