Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Essen & Trinken
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Barry Callebaut AG, CH-8005 Zürich
Rubrik:
Essen & Trinken
Datum:
16.11.2015
Barry Callebaut lanciert nachhaltige HORIZONS-Produkte und die Kakao Chroniken
Förderung der Nachfrage im Bereich der nachhaltigen Kakao- und Schokoladenprodukten - wir helfen unseren Kunden dabei
Die nachhaltigen HORIZONS-Kakao- und Schokoladenprodukte tragen zur Verbesserung der Lebensbedingungen der Kakaobauern bei durch Produktivitätssteigerungen und Gemeinschaftsentwicklung
HORIZONS-Kakao ist der Nachfolger des Quality Partner Program von Barry Callebaut
Prüfung der Nachhaltigkeit in der Kakaowirtschaft und Auszahlung von Prämien
Mithilfe der innovativen Kakao Chroniken (Cocoa Chronicles) Berichte können die Kunden die Nachfrage nach nachhaltigen Kakao- und Schokoladeprodukten fördern
Der Verkaufspreis der nachhaltigen HORIZONS-Kakao- und Schokoladenprodukte beinhaltet eine Prämie, welche in Nachhaltigkeitsinitiativen wie Schulungen und Unterstützung für Kakaobauern sowie die Gemeinschaftsentwicklung fließt. © Cocoa Horizons Foundation
Barry Callebaut, weltweit führender Hersteller von hochwertigen Schokoladen- und Kakaoprodukten, gab heute die Markteinführung der nachhaltigen HORIZONS-Kakao- und Schokoladenprodukte bekannt. Damit verstärkt das Unternehmen sein Engagement zur Erzielung von Skaleneffekten und positiven Veränderungen im Kakaoanbau, um die Lebensbedingungen der Kakaobauern und ihrer Gemeinschaften zu verbessern.
Nachhaltige HORIZONS-Produkte
Der Verkaufspreis der nachhaltigen HORIZONS-Kakao- und Schokoladenprodukte beinhaltet eine Prämie für die Verbesserung der Lebensbedingungen der Kakaobauern. Diese Mittel fliessen in die neu gegründete Cocoa Horizons Foundation und finanzieren Nachhaltigkeitsinitiativen wie Schulungen und Unterstützung für Kakaobauern sowie die Gemeinschaftsentwicklung. Alle Massnahmen sind transparent und werden extern überprüft. Die Cocoa Horizons Foundation dient als neue Plattform für Kakaounternehmen und andere Förderer einer nachhaltigen Kakaowirtschaft. Bei der Umsetzung ihrer Nachhaltigkeitsaktivitäten stützt sie sich auf das Fachwissen von Barry Callebaut.
Das Nachhaltigkeitsteam von Barry Callebaut arbeitet mit den örtlichen Genossenschaften und den eigenen Direkteinkauf- und Bauernorganisationen an der Umsetzung dieser Aktivitäten zu Gunsten der angeschlossenen Bauern und ihrer Vereinigungen. Der von den derzeit 25,000 Bauern erzeugte Kakao wird von Barry Callebaut als nachhaltige HORIZONS Kakao- und Schokoladeprodukte angeboten, die für die Nahrungsmittelindustrie sowie gewerbliche und professionelle Anwender bestimmt sind; sie umfassen Kakaobohnen, Nibs (Kakaokerne), Kakaomasse, Kakaobutter, Kakaopulver und Schokolade aus den Anbauländern Elfenbeinküste, Ghana und Tansania.
HORIZONS-Kakao ist der Nachfolger des Quality Partner Program von Barry Callebaut, dessen Förderaktivitäten mit der Gründung der Cocoa Horizons Foundation an Durchschlagskaft gewonnen haben. Produktivitätssteigerung und Gemeinschaftsentwicklung sind dabei die Schlüssel zum Wandel im Kakaoanbau. Das Programm bietet Transparenz in Bezug auf die Mittelverwendung und die Prämienverteilung. HORIZONS-Kakao steht zudem für die Rückverfolgbarkeit der Kakaobohnen vom Anbau bis zum Lager. Zudem werden die Nachhaltigkeitsinitiativen, Mittelverwendung und Prämien jährlich durch eine externe Stelle überprüft.
Antoine de Saint-Affrique, CEO von Barry Callebaut, zum Thema HORIZONS: «Die HORIZONS-Kakao- und Schokoladenprodukte unterstützen unsere Kunden auf ihrem Weg zur Nachhaltigkeit. Das freut mich sehr. Durch die Gewinnung von Neukunden für diese nachhaltigen Produkte möchten wir Skaleneffekte erzielen und den Wandel im globalen Kakaoanbau unterstützen.»
Die Kakao Chroniken
Das Unternehmen Barry Callebaut hat für seine Kunden eine innovative Reihe von Berichten über die Vorzüge nachhaltiger Kakao- und Schokoladenprodukte verfasst: die "Kakao Chroniken" © Cocoa Horizons Foundation
Barry Callebaut unterstützt seine Kunden bei der Förderung der Nachfrage nach nachhaltigem Kakao. Zu diesem Zweck hat das Unternehmen für seine Kunden eine innovative Reihe von Berichten über die Vorzüge nachhaltiger Kakao- und Schokoladenprodukte verfasst: die "Kakao Chroniken" (Cocoa Chronicles). Mit ihrer Hilfe können die HORIZONS-Kunden Nachhaltigkeitsinitiativen über ihre eigenen Marken unterstützen.
Nachhaltigkeitsfragen sind komplex. Ihre aussagekräftige und fesselnde Darstellung ist eine Herausforderung, aber wichtig, um eine Marke zu positionieren und ihre Ziele zu fördern . Zusammen mit den Partnerorganisationen hat Barry Callebaut umfassende Kunden- und Marktforschung betrieben, um eine solide Sammlung von Hintergrundberichten zu erstellen, die zahlreiche Kundenzielgruppen abdeckt und auf diese Weise Mehrwert schafft. Jeder Bericht umfasst eine Reihe von Argumenten und Nachweisen von der Front wie Fakten und Statistiken, aber auch Zitate und Erfahrungsberichte von Kakaobauern. Zudem finden sich hier Anregungen für den Einsatz dieser Materialien.
Kunden, die HORIZONS-Produkte von Barry Callebaut beziehen, haben Zugriff auf sämtliche Chroniken und erhalten wertvolle Unterstützung. Einen ersten Eindruck erhalten Sie online hier:
www.cocoachronicles.org
.
Über die
Barry Callebaut Gruppe
:
Mit einem Umsatz von rund CHF 6.2 Milliarden (EUR 5.6 Milliarden / USD 6.6 Milliarden) für das Geschäftsjahr 2014/15 ist die in Zürich ansässige Barry Callebaut Gruppe der weltweit grösste Hersteller von hochwertigen Schokoladen- und Kakaoprodukten - von der Beschaffung und Verarbeitung der Kakaobohnen bis zur Herstellung der feinsten Schokoladen, einschliesslich Füllungen, Dekorationen und Schokoladenmischungen. Die Gruppe unterhält weltweit über 50 Produktionsstandorte und beschäftigt eine vielfältige und engagierte Belegschaft von mehr als 9,000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Die Barry Callebaut Gruppe steht im Dienst der gesamten Nahrungsmittelindustrie, von industriellen Nahrungsmittelherstellern bis zu gewerblichen und professionellen Anwendern wie Chocolatiers, Confiseuren, Bäckern, Hotels, Restaurants oder Cateringunternehmen. Diese Gourmet-Kunden bedient das Unternehmen mit den zwei globalen Marken Callebaut® und Cacao Barry®. Die Barry Callebaut Gruppe setzt sich für eine nachhaltige Kakaoproduktion ein, um die künftige Versorgung mit Kakao sicherzustellen sowie das wirtschaftliche Auskommen der Bauern zu verbessern. Sie unterstützt die Stiftung Cocoa Horizons in ihrem Ziel, eine nachhaltige Kakao- und Schokoladenzukunft zu gestalten.
Über die
Cocoa Horizons Foundation
:
Die Cocoa Horizons Foundation wurde am 25. Februar 2015 in Zürich, Schweiz, gegründet und untersteht der Eidgenössischen Stiftungsaufsicht. Ziel der Stiftung ist es, die Lebensbedingungen der Kakaobauern und ihrer Gemeinschaften durch Fördermassnahmen für einen nachhaltigen, unternehmerisch ausgerichteten Anbau, Produktivitätssteigerungen und Gemeinschaftsentwicklung zu verbessern. Ihre Leitung erfolgt durch einen Stiftungsrat aus zwei von Barry Callebaut ernannten und einer unabhängigen externen Person. Die Stiftung wird jährlich von einem Revisor geprüft, um die Einhaltung der entsprechenden schweizerischen Vorschriften zu gewährleisten.
Diskussion
Login
Kontakt:
Barry Callebaut AG
Email:
jens_rupp@barry-callebaut.com
Homepage:
http://www.barry-callebaut.com
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
09.05.2025
Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung
Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit
08.05.2025
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip!
EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln
Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk
ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate
07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres
Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche
06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus
Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt
Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt
ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"
Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten
Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024
05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern!
Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung
Englisches Storchendorf ausgezeichnet
Störche zurück auf der Insel
Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft
Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben
Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen
Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften
04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern
Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.
03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben
Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?
02.05.2025
GROHE Water Insights 2025
Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch
Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns!
Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste
Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht
Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich
EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab
Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025
Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern"
Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.
30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung
Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden
AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer