BörsenTAG kompakt in Nürnberg Samstag, den 14. 11. 2015, von 9:30 bis 16 Uhr in der Meistersingerhalle Nürnberg
In der Vortragsreihe der Fachleute greift Georg Hetz das Thema "Langfristig Zinsen sichern - flexibel mit Ausstiegsoptionen bleiben". Die UDI zählt zu den Pionieren für grünes Geld und beschäftigt sich bereits seit siebzehn Jahren mit ökologischen und nachhaltigen Geldanlagen. "Wer hohe Renditen will, muss Abstriche bei der Sicherheit und der Verfügbarkeit machen. Wenn jemand dagegen sein Geld ständig verfügbar braucht und großen Wert auf Sicherheit legt, muss er sich mit niedrigeren Zinsen begnügen", erläutert Hetz. Es ist für den Anleger gar nicht so einfach abzuwägen, was ihm wichtiger ist. Sich dann einen Überblick zu verschaffen, auch dafür ist der Börsentag ideal. "Bei dem niedrigen Zinsniveau der letzten Jahre hat so mancher Privatanleger Geld verloren. Um ökonomisch und ökologisch mit Sinn sein Geld anzulegen, favorisieren wir Sachwertanlagen. Natürlich muss man sich auch damit intensiv beschäftigen, um für sich die richtige Anlageentscheidung zu treffen. Aber - es lohnt sich!" Vor diesem Hintergrund ist der Börsentag kompakt am 14. November in der Meistersingerhalle in Nürnberg wichtiger denn je. Er liefert Antworten und individuelle Beratung. Die UDI freut sich auf die Besucher am Stand. "Ob Windräder, Solar- und Biogasanlagen oder auch energieeffiziente Immobilien, vorrangiges Ziel unserer Geldanlangen ist: Werte zu schaffen und Werte zu erhalten", führt Hetz aus. Der Eintritt zum Börsentag kompakt sowie der Besuch der Vorträge sind kostenfrei. Weitere Infos finden Sie unter: www.udi.de Kurzportrait der UDI-Gruppe
Dem Wissen der 49 Mitarbeiter des UDI-Teams und der Qualität der Beteiligungsangebote vertrauen bereits rund 15.400 Anleger. UDI unterhält keinen teuren Außendienst, sondern betreut die Kunden bundesweit im Direktvertrieb schnell und effektiv. Das bis dato vermittelte Eigenkapital von über 389,3 Mio. Euro ermöglichte zusammen mit dem Fremdkapital den Bau von 363 Windkraftanlagen, 47 Biogasanlagen sowie 71 Solarprojekten. Mit dem jährlich erzeugten Ökostrom können schon über 1,5 Millionen Menschen mit umweltfreundlicher Energie versorgt werden. Der Umwelt werden dadurch rechnerisch jedes Jahr rund 1,5 Millionen Tonnen Kohlendioxid erspart. Seit der Gründung der UDI-Gruppe hat sie sich vom Vertrieb für die Einwerbung von Eigenkapital für Windparks zu einer renommierten Anbieterin für Windkraft-, Solar- und Biogaskraftwerke entwickelt. Von der Projektentwicklung und Konzeption über die Vermittlung von ökologischen Geldanlagen an Privatinvestoren, verfügt die UDI über langjährige Erfahrung und Kompetenz. Auch auf dem Gebiet der Festzinsanlagen ist die Gruppe seit mehreren Jahren erfolgreich tätig. Die ab 2007 bis heute emittierten verzinslichen Vermögensanlagen waren bei den Kunden begehrt und zahlen bis heute die vereinbarten Zinsen und Rückzahlungen planmäßig aus.
Artikel drucken Fenster schließen |