Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Essen & Trinken alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  punctum pr-agentur GmbH, D-40221 Düsseldorf
Rubrik:Essen & Trinken    Datum: 22.10.2015
Cristalle Garnelen frisch auf den Tisch: FLUXX² entscheidet sich für Payment von secupay
Payment-Lösung inklusive Inkassowesen sorgt für einfache Zahlvorgänge und spart administrativen Aufwand auf Seiten des Online-Händlers.
Binnen 20 Stunden nach Abfischen liegen fangfrische Salzwassergarnelen auf dem Teller des Kunden. Frisch gekühlt, statt tiefgefroren und ohne Zusatzstoffe gesund im mecklenburgischen Grevesmühlen aufgewachsen - das zeichnet die Cristalle Garnelen der FLUXX² GmbH & Co. KG aus. 15.000 kg verlassen hier jährlich per Overnight-Kurier das Haus. Für den zuverlässigen und einfachen Zahlvorgang sowie die unkomplizierte Abwicklung inklusive Zahlungsgarantie sorgt dabei die Payment-Lösung der secupay AG (www.secupay.ag).

Die FLUXX² GmbH & Co. KG garantiert, dass ihre fangfrischen Salzwassergarnelen 20 Stunden nach dem Abfischen auf dem Teller des Kunden liegen. © FLUXX²
"Günstige Shrimps sind heute als Massenware im Discounter erhältlich - doch der Preis dafür ist deutlich zu hoch: Abgeholzte Mangrovenwälder, mit Chemikalien und Medikamenten versetztes Futter und zu lange Transportwege sind nur wenige der Folgen", erklärt Andreas Kleinselbeck, Geschäftsführer und Gründer von FLUXX². "Aus diesem Grund haben wir am 19. Februar 2015 um 12 Uhr im mecklenburgischen Grevesmühlen 200.000 Larven zu Wasser gelassen. Diese wachsen unter strenger Aufsicht von Meeresbiologen artgerecht zu White Tiger Shrimps heran. Zertifiziertes Futter, glasklares Wasser und viel Platz für jedes einzelne Tier sorgen letztlich für den Geschmack", ergänzt Andreas Kleinselbeck.

Von Bezahlung bis Versand auf Zuverlässigkeit ausgelegt
FLUXX² legt den Fokus auf die hohe Qualität und Frische der Shrimps. Dies bedingt auch eine entsprechende Effizienz über die gesamte Bestell- und Lieferkette hinweg. Denn die Ware muss innerhalb von 20 Stunden nach Abfischen bei den Kunden in Deutschland und Österreich eintreffen. Die White Tiger Prawns werden über den Onlineshop cristalle-garnelen.de/shop vertrieben.

Der Online-Bezahlvorgang erfolgt dabei auf Basis der Payment-Lösung von secupay. Hier hat der Kunde die Möglichkeit, zwischen Lastschrift, Kauf auf Rechnung und Kreditkartenzahlung zu wählen. Neben dem eigentlichen Bezahlprozess gewährleistet secupay auch das Inkassowesen. "Die automatisierten Zahlungsvorgänge und insbesondere die gesamte Auslagerung des Mahnwesens führen für uns zu hohen administrativen Einsparungen", erklärt Andreas Kleinselbeck.

FLUXX² hat sich für die Zusammenarbeit mit der secupay AG entschieden, da somit ein reibungsloser Zahlungstransfer und personelle Entlastung gegeben sind. Das System lässt sich mit geringem Installations- und Administrationsaufwand betreiben und ist für den User unkompliziert zu handhaben.

Kurzporträt secupay AG:
Die im Jahr 2000 gegründete secupay AG mit Sitz in Pulsnitz bei Dresden ist auf Payment-Verfahren für den Offline- und Online-Handel spezialisiert. Der Fokus liegt auf Lösungen für Online-Commerce, Marktplätze sowie Multi- und Omnichannel. Zu den wichtigsten secupay-Produktentwicklungen für Onlineshops zählen der Kauf auf Rechnung und die Lastschrift - jeweils mit Zahlungsgarantie. Zudem hat das Unternehmen die zahlungsgarantierte Kreditkartenakzeptanz entwickelt. Darüber hinaus bietet secupay für den Point of Sale verschiedene Payment-Systeme, die per Handy-App via NFC oder QR-Code bedienbar sind. Das Unternehmen ist der einzige Marktteilnehmer, der Zahlungsverkehr, Gutscheine, Bonuspunkte und Coupons über eine einheitliche API abwickeln kann - im eCommerce, mCommerce und Präsenzhandel. Die secupay AG ist ein von der BaFin zugelassenes Zahlungsinstitut, das zudem nach PCI DSS zertifiziert und als Payment Facilitator für MasterCard sowie als Master Merchant für Visa registriert ist.

Weitere Informationen unter www.secupay.ag



Weitere Informationen:
secupay AG
Europark Goethestr. 9
D-01896 Pulsnitz

Ansprechpartner:
Stephanie Göhlert
-PR & Marketing-
Tel.: +49 (0)35955-7550-550
E-Mail: s.goehlert@secupay.ag
www.secupay.ag
PR-Agentur:
punctum pr-agentur GmbH
Neuer Zollhof 3
40221 Düsseldorf

Ansprechpartner:
Ulrike Peter
-Geschäftsführerin-
Tel.: +49 (0)211-9717977-0
E-Mail: up@punctum-pr.de
www.punctum-pr.de


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber