Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Essen & Trinken alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  NürnbergMesse GmbH, D-90471 Nürnberg
Rubrik:Essen & Trinken    Datum: 19.10.2015
Erfolgreiche Messe mit zweistelligem Besucherplus
Vom 17. bis 19. September 2015 war das Baltimore Convention Center wieder Treffpunkt für internationale Bio-Akteure.
Hohe Internationalität bei Ausstellern und Fachbesuchern
US-Markt: Umsatz mit Bio erneut gestiegen

Vom 17. bis 19. September 2015 war das Baltimore Convention Center wieder Treffpunkt für internationale Bio-Akteure. Auf der parallel zur Natural Products Expo East stattfindenden BIOFACH AMERICA - ALL THINGS ORGANIC präsentierten 159 Bio-Unternehmen aus 23 Ländern Bio-Rohstoffe sowie ökologisch erzeugte Produkte aus dem Food- und Non-Food-Bereich. Bio ist in den USA weiter auf Erfolgskurs. Laut einer Studie der OTA (Organic Trade Association) betrug der Umsatz mit Bio im Jahr 2014 über 39 Mrd. US-Dollar (2013: 35,1 Mrd.). Diese Entwicklung belegt auch die deutlich gestiegene Besucherzahl auf dem Messe-Duo. In diesem Jahr strömten 26.842 Fachleute aus über 100 Ländern in die Hallen. Das ist ein sattes Plus von 14 % im Vergleich zur Vorjahresveranstaltung. Ergänzend zur Ausstellung boten sich Fachbesuchern und Ausstellern neben ausgezeichneten Geschäftsmöglichkeiten ein gewohnt hochkarätiges Konferenzprogramm sowie viele abwechslungsreiche Workshops.

Adam Andersen, Managing Director Natural Products Expos, ist mit dem Messeverlauf mehr als zufrieden:"Jahr für Jahr ist es unser Bestreben, das Wachstumspotenzial auf Aussteller- und Besucherseite auszuschöpfen. Zeitgleich verlieren wir aber nie aus den Augen, die Gemeinschaft zwischen Branche und Region, insbesondere der Stadt Baltimore, zu stärken. Aus diesem Grund gab es in diesem Jahr erstmals das Community-Konzept: Auf der Farm-to-Market-Tour wurden sowohl im Umland angesiedelte Farmen als auch die Ladengschäfte, die sie mit ihren Erzeugnissen beliefern, besucht. Dieses Format hat die Erwartungen in Hinblick auf die persönliche Bindung an unsere Veranstaltung bei Weitem übertroffen."

Katharina Neumann, Coordinator bei der NürnbergMesse, zieht ebenfalls eine positive Bilanz: "Neben der ausgezeichneten Gesprächsqualität habe ich mich einmal mehr über die hohe Internationalität der teilnehmenden Bio-Aussteller gefreut. Die Stimmung auf der BIOFACH AMERICA - ALL THINGS ORGANIC war generell gut und bereits vor Ort haben sich zahlreiche Unternehmen für eine Teilnahme an der nächsten Veranstaltung entschieden."

Ausstellerbefragung: Zufriedenheit auf ganzer LinieNeben den Veranstaltern der Natural Products Expo East und BIOFACH AMERICA - ALL THINGS ORGANIC sind auch die Aussteller voll des Lobes. Christian Treffler, Produktmanager bei der Granosa AG, Schweiz: "Durch unsere Messeteilnahme wurden wir von zahlreichen potenziellen Neukunden gut wahrgenommen. Die Organisation war super und ich war überrascht, wie viele bekannte Gesichter aus der europäischen Bio-Branche vor Ort waren. Die USA sind ein stark wachsender Markt und die heimische Bio-Produktion scheint kurzfristig nicht in dem benötigten Umfang erhöht werden zu können. Somit ergibt sich ein großes Potenzial für Unternehmen, die in die USA exportieren wollen." Peter de Kok, Präsident bei Freeline Organic Food, Niederlande: "Die Natural Products Expo East und BIOFACH AMERICA - ALL THINGS ORGANIC ist die einzige Veranstaltung dieser Größe und Qualität an der amerikanischen Ostküste. Für unser Kerngeschäft, dem Handel mit naturnahen und biologischen Produkten, ist eine Teilnahme daher unumgänglich. Jahr für Jahr treffen wir hier nicht nur Bestandskunden und Lieferanten, sondern kommen auch mit vielen potenziellen Neukunden in Kontakt. Unsere Teilnahme in 2016 steht bereits fest. Zudem freuen wir uns schon auf unseren Besuch auf der BIOFACH in Nürnberg." George Bois, International Brand Manger, Organic Bridges Inc., Frankreich: "Unsere Messeteilnahme war ein voller Erfolg. Wir haben genau unsere Zielgruppe getroffen. Besonders gefreut habe ich mich über den Kontakt zu Einkäufern großer Handelsketten, aber auch regionalen Großhändlern. Für mich ist die BIOFACH AMERICA - ALL THINGS ORGANIC eine jährliche Pflichtveranstaltung."

Natural Products Expo East Education 2015 gut besuchtAuf der Konferenz reihte sich ein Highlight an das nächste: Neben den Keynotes von Bestseller-Autor und Systemkritiker Dylan Ratigan sowie Landwirt und Autor Joel Salatin war auch der Vortrag "How to enter the European Organic Markt" von David Gould gut besucht. Der nordamerikanische Vertreter von IFOAM - Organics International gab unter anderem einen Überblick über Marktentwicklungen sowie aktuelle Branchentrends.
Feiern und Vernetzen auf den Expo East EventsWas wären Natural Products Expo East und BIOFACH AMERICA - ALL THINGS ORGANIC ohne Networking-Events nach Messeschluss? Neben dem bewährten Tabletop-Event Harvest Festival und morgendlichem Yoga erwartete Aussteller und Besucher einmal mehr das "Women in Naturals"-Get-Together, bei dem sich zahlreiche Unternehmerinnen aus der Branche untereinander vernetzten und über ihre Erfolgsgeschichten austauschten. Auch das Boulder Brands Breakfast am Messe-Freitag, bei dem viele vegane und glutenfreie Frühstücksalternativen zur Verkostung angeboten wurden, war wieder gut besucht. So war die BIOFACH AMERICA - ALL THINGS ORGANIC 2015 einmal mehr ideale Handels- und Vernetzungsplattform.

Termin 2016 vormerken:Die nächste BIOFACH AMERICA - ALL THINGS ORGANIC findet vom 22. bis 24. September 2016 in Baltimore statt.
Die nächsten BIOFACH-Veranstaltungen:
BIOFACH, Nürnberg: 10.-13. Februar 2016
BIOFACH INDIA, Kochi: 05.-07. November 2015
ORGANIC EXPO
together with BIOFACH JAPAN, Tokio: 10.-12. Februar 2016
BIOFACH CHINA, Shanghai: 26.-28. Mai 2016
BIOFACH AMERICA LATINA, São Paulo: 08.-11. Juni 2016


Ansprechpartner für die Teilnahme
Katharina Neumann
NürnbergMesse GmbH
Messezentrum, 90471 Nürnberg, Deutschland
Tel +49 (0) 9 11. 86 06-81 79


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber