Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Gesundheit & Wellness alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Die Verbraucher Initiative e.V., D-12435 Berlin
Rubrik:Gesundheit & Wellness    Datum: 08.10.2015
Natürlich und wirksam heilen
VERBRAUCHER INITIATIVE e. V. zum Tag der Naturheilkunde
Berlin, 08. Oktober 2015. Ob Erkältungen, Rückenschmerzen oder Stress - bei leichteren Beschwerden, chronischen Erkrankungen und Erschöpfung wirken Naturheilverfahren sanft und schonend. Viele Behandlungen müssen Patienten selbst zahlen, einige werden von Krankenkassen bezuschusst. Die VERBRAUCHER INITIATIVE informiert über alternative Therapien und qualifizierte Angebote.

Lange in Frage gestellt, haben sich die Homöopathie, Osteopathie und einige anthroposophische Behandlungen inzwischen etabliert. Alternative Therapie-Klassiker mit belegter Wirkung sind z. B. die Phytotherapie, Bäder-, Wasser-, Klima- und Lichtanwendungen sowie medizinische Massagen. Andere Methoden sind noch nicht wissenschaftlich anerkannt, können aber zahlreiche positive Anwendungsberichte aufweisen. Berufsverbände oder Fachgesellschaften der jeweiligen Therapierichtungen nennen Adressen von qualifizierten Behandlern, die außerdem an folgenden Kritierien zu erkennen sind:
 Der Therapeut stellt Informationen über seine Ausbildung und fachliche Qualifikation zur Verfügung.
 Er erkundigt sich nach den Lebensumständen, bisherigen Befunden sowie Behandlungen und nimmt eine gründliche Untersuchung vor.
 Er informiert über die vorgesehenen Maßnahmen, erstellt einen Behandlungsplan, klärt über die Risiken und Behandlungsalternativen auf.
 Er erläutert die Wirkprinzipien der vorgeschlagenen Therapie und gibt Auskunft über Nachweise zu Heilungschancen.
 Die Behandlung wird für einen bestimmten Zeitraum festgelegt. Sollten eine Weiterführung oder Veränderungen in der Behandlung notwendig sein, werden sie besprochen.
 Er teilt die voraussichtlichen Kosten mit und gibt Hinweise für die Kostenerstattung über die Krankenkasse.
 Falls die Behandlungsmethode an Grenzen stößt, verweist er an andere Fachleute.
 Es werden regelmäßige, feste Praxiszeiten angeboten und die Behandlung findet in Praxisräumen statt.

Mehr zu Anwendungsgebieten und Wirksamkeit von Atemtherapie bis Zen-Meditation finden Interessierte in der Broschüre "Naturheilverfahren" der VERBRAUCHER INITIATIVE e. V. Eine Tabelle zeigt, welche Methoden bei ausgewählten Beschwerden helfen können. Die 24-seitige Broschüre kann für 2,00 Euro (zzgl. Versand) unter www.verbraucher.com bestellt oder heruntergeladen werden.


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber