Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Umwelt & Naturschutz
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Forest Finance Service GmbH, D-53119 Bonn
Rubrik:
Umwelt & Naturschutz
Datum:
02.10.2015
ForestFinance wird Förderpartner des Nachhaltigkeitsportals "RESET.org".
Engagement für mehr Transparenz und Aufklärung in der Rubrik "Neues Wirtschaften"
Der Bonner Anbieter nachhaltiger Waldinvestments ForestFinance ist neuer Partner des seit 2007 bestehenden Nachhaltigkeitsportals RESET.org (
goo.gl/7T5cUG
). Mit der Kooperation möchte ForestFinance die Aktions- und Informations-Plattform dabei unterstützen, die Gesellschaft über Themen rund um Umweltschutz und soziale Gerechtigkeit zu informieren und so den Wandel in Richtung Nachhaltigkeit zu beschleunigen: "
Wir freuen uns auf die Gelegenheit, mit der RESET-Community in den Dialog über Nachhaltigkeit bei ForestFinance zu treten und sind auf das Feedback der Leser gespannt
", so Jan Fockele, Leiter Kommunikation bei ForestFinance. "
Wir befürworten informative Portale wie RESET.org sehr, denn Transparenz und Kundenaufklärung gehören seit Gründung zu unserer Unternehmensphilosophie.
" Dieser nachhaltige Ansatz zieht sich durch alle Unternehmensbereiche der ForestFinance Gruppe (
www.ForestFinance.de
), die über 20 Jahre Erfahrung im Bereich der Entwicklung und dem Vertrieb von sozial und ökologisch nachhaltigen Waldinvestments verfügt.
Gesellschaftliche Verantwortung Voraussetzung für RESET.org-Partnerschaft:
Mit seiner Philosophie und seinen nachhaltigen Produkten passt ForestFinance sehr gut zu RESET.org, der bei der Auswahl seiner Partner großen Wert darauf legt, dass die Unternehmen in besonderem Maße gesellschaftliche Verantwortung bereits übernommen haben oder übernehmen wollen und sich für einen positiven Wandel einsetzen. Nur Unternehmen, die diesen Kriterien genügen, bietet RESET.org mit seinen mehr als 500.000 Besuchern pro Jahr eine Plattform. "
In unseren elf Themenwelten bündeln wir aktuelle News, Hintergrundinfos und Anregungen in einem kompakten Format. Das Thema "Neues Wirtschaften" informiert insbesondere über Unternehmen und Projekte, die innovativ auf soziale und ökologische Probleme antworten. Denn für endloses Wachstum nimmt unser Wirtschaftssystem und die Industrie kaum Rücksicht auf diese Belange. ForestFinance ist mit dem Ansatz, Geldanlagen mit Nachhaltigkeit zu verbinden der passende Kooperationspartner für diese Themenwelt"
, begründet Laura Holzäpfel von RESET die Zusammenarbeit. Zu den weiteren Förderpartnern von RESET gehört beispielsweise auch
dp
a infocom.
Über RESET.org:
Klimaschutz und globale Gerechtigkeit gehen uns alle an. Wie aber schaffen wir den Sprung von der Information zur Aktion? Das Nachhaltigkeitsportal RESET.org informiert über innovative Lösungen im Bereich der nachhaltigen Entwicklung und unterstützt Projekte, die mit neuen Technologien bzw. bekannten Technologien neuartig eingesetzt einen positiven Wandel vorantreiben. RESET wurde 2007 von den beiden Unternehmern Uta Mühleis und Bodo Kräter als Not-For-Profit Organisation ins Leben gerufen und hat sich mit über 500.000 Besuchern jährlich erfolgreich im deutschsprachigen Netz etabliert. Im Mai 2010 ging die international aufgestellte englischsprachige Schwesternseite online. RESET.org wurde mehrmals von der UNESCO zum offiziellen Projekt der UN-Dekade 'Bildung für nachhaltige Entwicklung' erklärt; viele weitere Auszeichnungen, unter anderem '365 Orte im Land der Ideen' folgten.
________________________________________
Über ForestFinance:
Die Bonner ForestFinance-Gruppe bewirtschaftet insgesamt über 16.000 Hektar ökologische Agroforst- und Waldflächen in Lateinamerika (Panama, Peru, Kolumbien) und Asien (Vietnam). Sie ist auf Waldinvestments spezialisiert, die lukrative Rendite mit ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit verbinden. ForestFinance wurde für sein Nachhaltigkeitsengagement und für seine Produkte bereits vielfach ausgezeichnet. So erhielt das Unternehmen unter anderem als weltweit einziges Unternehmen den "FSC Global Partner Award" im Bereich "Financial Services".
Interessenten können bei ForestFinance zwischen verschiedenen Produkten wählen und in unterschiedliche Modelle nachhaltiger Tropenforstwirtschaft investieren: So ist mit dem "BaumSparVertrag" ein eigener Wald bereits ab 38 Euro monatlich oder einmalig 396 Euro möglich, siehe
www.BaumSparVertrag.de
Das WaldSparBuch bietet 1.000 m2 nachhaltigen Tropenwald. CacaoInvest ist ein Investment in Edelkakao und Edelholz, mit möglichen jährlichen Auszahlungen bereits ab dem fünften Jahr. GreenAcacia ist ein Waldinvestment mit nur zwölf Jahren Gesamtlaufzeit und frühen Auszahlungen. Weitere Informationen finden Sie unter
www.forestfinance.de
Diskussion
Login
Kontakt:
Forest Finance Service GmbH
Email:
presse@forestfinance.de
Homepage:
www.forestfinance.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres
Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche
06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus
Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt
Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt
ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"
Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten
Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024
05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern!
Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung
Englisches Storchendorf ausgezeichnet
Störche zurück auf der Insel
Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft
Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben
Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen
Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften
04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern
Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.
03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben
Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?
02.05.2025
GROHE Water Insights 2025
Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch
Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns!
Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste
Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht
Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich
EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab
Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025
Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern"
Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.
30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung
Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden
AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer
Deutscher Erdüberlastungstag: Wir leben über unsere Verhältnisse - Lebensgrundlagen in Gefahr
BUND fordert Ressourcenwende und Ressourcenschutzgesetz
Bio und weiter?
AöL diskutiert die Zukunft von Bio in Zeiten globaler Veränderung
Starkes Signal für Energiewende von unten:
Kleingärtner haben ein Recht auf Balkonkraftwerk