![]() Gesellschaftliche Verantwortung Voraussetzung für RESET.org-Partnerschaft: Mit seiner Philosophie und seinen nachhaltigen Produkten passt ForestFinance sehr gut zu RESET.org, der bei der Auswahl seiner Partner großen Wert darauf legt, dass die Unternehmen in besonderem Maße gesellschaftliche Verantwortung bereits übernommen haben oder übernehmen wollen und sich für einen positiven Wandel einsetzen. Nur Unternehmen, die diesen Kriterien genügen, bietet RESET.org mit seinen mehr als 500.000 Besuchern pro Jahr eine Plattform. "In unseren elf Themenwelten bündeln wir aktuelle News, Hintergrundinfos und Anregungen in einem kompakten Format. Das Thema "Neues Wirtschaften" informiert insbesondere über Unternehmen und Projekte, die innovativ auf soziale und ökologische Probleme antworten. Denn für endloses Wachstum nimmt unser Wirtschaftssystem und die Industrie kaum Rücksicht auf diese Belange. ForestFinance ist mit dem Ansatz, Geldanlagen mit Nachhaltigkeit zu verbinden der passende Kooperationspartner für diese Themenwelt", begründet Laura Holzäpfel von RESET die Zusammenarbeit. Zu den weiteren Förderpartnern von RESET gehört beispielsweise auch dpa infocom. Über RESET.org: Klimaschutz und globale Gerechtigkeit gehen uns alle an. Wie aber schaffen wir den Sprung von der Information zur Aktion? Das Nachhaltigkeitsportal RESET.org informiert über innovative Lösungen im Bereich der nachhaltigen Entwicklung und unterstützt Projekte, die mit neuen Technologien bzw. bekannten Technologien neuartig eingesetzt einen positiven Wandel vorantreiben. RESET wurde 2007 von den beiden Unternehmern Uta Mühleis und Bodo Kräter als Not-For-Profit Organisation ins Leben gerufen und hat sich mit über 500.000 Besuchern jährlich erfolgreich im deutschsprachigen Netz etabliert. Im Mai 2010 ging die international aufgestellte englischsprachige Schwesternseite online. RESET.org wurde mehrmals von der UNESCO zum offiziellen Projekt der UN-Dekade 'Bildung für nachhaltige Entwicklung' erklärt; viele weitere Auszeichnungen, unter anderem '365 Orte im Land der Ideen' folgten. ________________________________________ Über ForestFinance: Die Bonner ForestFinance-Gruppe bewirtschaftet insgesamt über 16.000 Hektar ökologische Agroforst- und Waldflächen in Lateinamerika (Panama, Peru, Kolumbien) und Asien (Vietnam). Sie ist auf Waldinvestments spezialisiert, die lukrative Rendite mit ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit verbinden. ForestFinance wurde für sein Nachhaltigkeitsengagement und für seine Produkte bereits vielfach ausgezeichnet. So erhielt das Unternehmen unter anderem als weltweit einziges Unternehmen den "FSC Global Partner Award" im Bereich "Financial Services". Interessenten können bei ForestFinance zwischen verschiedenen Produkten wählen und in unterschiedliche Modelle nachhaltiger Tropenforstwirtschaft investieren: So ist mit dem "BaumSparVertrag" ein eigener Wald bereits ab 38 Euro monatlich oder einmalig 396 Euro möglich, siehe www.BaumSparVertrag.de Das WaldSparBuch bietet 1.000 m2 nachhaltigen Tropenwald. CacaoInvest ist ein Investment in Edelkakao und Edelholz, mit möglichen jährlichen Auszahlungen bereits ab dem fünften Jahr. GreenAcacia ist ein Waldinvestment mit nur zwölf Jahren Gesamtlaufzeit und frühen Auszahlungen. Weitere Informationen finden Sie unter www.forestfinance.de
Artikel drucken Fenster schließen |