Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Einrichten & Wohnen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Einrichten & Wohnen    Datum: 11.09.2015
Reparieren statt Wegwerfen
Das spart Geld und schont die Umwelt
Immer mehr Menschen weigern sich, Kaputtes einfach der Tonne zu überantworten - schon gar wenn ihnen das gute Stück ans Herz gewachsen ist. Schluss mit dem Wegwerfwahn - Reparieren! - lautet die Devise der Repair Cafés. In angenehmer Atmosphäre helfen hier technisch versierte Nachbarn anderen, ihre alten Schätzchen wieder fit zu machen. Das spart Geld und schont die Umwelt.

Im Repair Café machen die Nachbarn Altes wieder fit
Foto: © Netzwerk Nachbarschaft
Ein Treffpunkt für Nachhaltigkeitshelden
Ob Smartphone oder Wanduhr, Fahrrad oder Küchengerät - an mittlerweile 229 Standorten in ganz Deutschland wird Kaputtes wieder fit gemacht. Neben Kaffee, Kuchen und Klönschnack bieten Repair Cafés alle möglichen Materialien und Werkzeuge zum Basteln und Tüfteln. Ehrenamtliche Handwerksexperten treffen auf motivierte Laien; repariert wird gemeinsam. So macht Nachhaltigkeit Spaß, darüber sind sich alle Teilnehmer einig. Denn sie können nicht nur umweltschädlichen Müll vermeiden, sondern auch ihren alten Gebrauchsgegenständen neues Leben einhauchen.

Ein Prinzip macht Schule
In Hamburg startete das erste Repair Café im Sommer 2013. Im Stadtteil Sasel baute die Gründerin Kristina Deselaers dabei auf die Unterstützung von Freunden, Bekannten und Nachbarn. Erdtrud Mühlens von Netzwerk Nachbarschaft erkennt im Prinzip des Reparier-Treffs mehr als einen flüchtigen Trend: "Heute, knapp zwei Jahre nach der ersten Gründung, gibt es bereits 10 Repair Cafés in Hamburg. Bei den Anwohnern fällt die Idee auf fruchtbaren Grund - der eine kennt sich mit Elektronik aus, die andere ist geschickt mit Holzarbeiten, wieder ein anderer ist leidenschaftlicher Fahrrad-Bastler", sagt Mühlens.

Reparieren und gewinnen
Reparierfreudige Nachbarn können 2015 gleich doppelt punkten. Denn dafür, dass sie ihre alten Lieblingsstücke gemeinsam wieder fit machen, können sie auch noch tolle Preise gewinnen. Netzwerk Nachbarschaft sucht "Die schönsten Nachbarschafts-Aktionen 2015". Bewerben Sie sich jetzt online unter www.netzwerk-nachbarschaft.net/wettbewerbe


Kontakt:
Netzwerk Nachbarschaft
Daniel Hoffmann
Telefon: 040/480 650 16
E-Mail: daniel.hoffmann@netzwerk-nachbarschaft.net


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

28.04.2025
Bioabfall - oder nicht? Abfälle aus Garten und Küche richtig entsorgen

Bio-Branche erwartet von Alois Rainer Impulse "55.000 Unternehmer, 380.000 Beschäftigte - und noch viel Luft nach oben"

Eder, Schmitt, Ahnen: "Kreislaufwirtschaft auf dem Bau schont Klima und Ressourcen"

Jetzt bewerben: Naturwunderwahl 2025 sucht die schönsten Naturphänomene Deutschlands Heinz Sielmann Stiftung und Deutscher Wanderverband rufen zur Teilnahme auf.


"Erntegut-Bescheinigung der STV: Ablehnen!" Mustererklärungen bei der IG-Nachbau erhältlich. Rechtsbeziehungen, die zur Datenerfassung berechtigen könnten, fehlen

Neue Broschüre für erfahrene und künftige Bienenfreunde Beim Besuchertag des Bieneninstituts Kirchhain wird auch die neue Veröffentlichung "Bienen halten in Hessen" vorgestellt


Mit Bio-Kompass ins Landwirtschaftsministerium? Reicht der Koalitionsvertrag als Kompass aus, um den Anteil der ökologischen Anbaufläche in Deutschland so zu steigern, dass wir die zunehmende Nachfrage bedienen können?

Alois Rainer, unsere Zukunft braucht viele Höfe! Bäuerinnen und Bauern brauchen eine Agrarpolitik mit Weitblick

Kompetenzen nutzen, um Landwirtschaft und Ernährung zukunftsfähig zu machen! Bioland kommentiert die Bekanntgabe des neuen Bundesagrarministers Alois Rainer.

Neue Klage für sauberes Wasser Deutsche Umwelthilfe geht gegen Untätigkeit der Bundesregierung zum Schutz des Grundwassers vor

26.04.2025
Reformen statt Blockade Weltbank und IWF dürfen nicht in fossiles Zeitalter zurückfallen

Klima trifft Kirche VERBRAUCHER INITIATIVE beim Evangelischen Kirchentag

25.04.2025
Haushaltsgeräte länger nutzen lohnt sich Auch Reparieren kann Geld sparen und das Klima schonen

24.04.2025
Destatis: Zahl der getöteten Radfahrenden steigt ADFC fordert sichere Radwege


Neue UBA-Studie: Rolle von Energiepreisen für den Klimaschutz

Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft