Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Einrichten & Wohnen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Walter Braun, D-81675 München
Rubrik:Einrichten & Wohnen    Datum: 10.09.2015
Abfluss verstopft: Diese Mittel helfen wirklich
Die besten Tipps und Tricks, wie Sie Ihre Rohre selbst wieder frei bekommen
Die Spüle ist verstopft, in der Badewanne staut sich das Wasser und die Toilette droht überzulaufen. Jetzt ist ein Klempner gefragt. Doch der ist nicht immer erreichbar. Welche Haushaltsmittel und einfache Werkzeuge helfen können, selbst die Rohre wieder frei zu bekommen, beschreibt der Bericht "Abfluss verstopft: Die Mittel helfen wirklich" auf dem unabhängigen Verbrauchermagazin www.tipps-vom-experten.de.

Ein verstopfter Abfluss ist ein wirklich übles Dilemma. Noch schlimmer ist eine verstopfte Toilette. Und leider passieren solche Dinge gerne am Wochenende und kein Klempner ist im Dienst. Jetzt ist Eigeninitiative zur Lösung des Problems gefragt. Und die ist eigentlich gar nicht so schwierig. Denn es gibt tatsächlich einige Dinge und Werkzeuge, die in jedem Haushalt vorhanden sind und einen verstopften Abfluss wieder frei machen können. Wie das geht, verrät das Online Magazin www.tipps-vom-experten.de in dem Bericht "Abfluss verstopft: Diese Mittel helfen wirklich".
Eine herkömmliche Plastikflasche ist zum Beispiel ein Gegenstand, der in jedem Haushalt vorkommt. Zusammen mit einem Lappen und heißem Wasser spült sie mit leichtem Druck leicht die Verstopfung im Abfluss durch und sorgt für ein freies Rohr. Auch Backpulver in Verbindung mit Essig wirkt wahre Wunder bei verstopften Rohren. Alles Haushaltsmittel, die helfen und lange nicht so giftig sind wie die chemischen Rohrreiniger. Wer vorsorgen möchte, sollte sich auf jeden Fall eine so genannte Spirale oder einen Pömpel zulegen, beides Dinge, die es in jedem Baumarkt zu kaufen gibt. Auch ein Sieb im Abfluss kann größeren Verstopfungen vorbeugen. Weniger hilfreich ist allerdings Omas Geheimtipp, der Kaffeesatz. Statt zu reinigen, verstopft er den Abfluss noch mehr. Also Hände weg vom kalten Kaffee.

Redaktion: Patricia Hansen


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

28.04.2025
Bioabfall - oder nicht? Abfälle aus Garten und Küche richtig entsorgen

Bio-Branche erwartet von Alois Rainer Impulse "55.000 Unternehmer, 380.000 Beschäftigte - und noch viel Luft nach oben"

Eder, Schmitt, Ahnen: "Kreislaufwirtschaft auf dem Bau schont Klima und Ressourcen"

Jetzt bewerben: Naturwunderwahl 2025 sucht die schönsten Naturphänomene Deutschlands Heinz Sielmann Stiftung und Deutscher Wanderverband rufen zur Teilnahme auf.


"Erntegut-Bescheinigung der STV: Ablehnen!" Mustererklärungen bei der IG-Nachbau erhältlich. Rechtsbeziehungen, die zur Datenerfassung berechtigen könnten, fehlen

Neue Broschüre für erfahrene und künftige Bienenfreunde Beim Besuchertag des Bieneninstituts Kirchhain wird auch die neue Veröffentlichung "Bienen halten in Hessen" vorgestellt


Mit Bio-Kompass ins Landwirtschaftsministerium? Reicht der Koalitionsvertrag als Kompass aus, um den Anteil der ökologischen Anbaufläche in Deutschland so zu steigern, dass wir die zunehmende Nachfrage bedienen können?

Alois Rainer, unsere Zukunft braucht viele Höfe! Bäuerinnen und Bauern brauchen eine Agrarpolitik mit Weitblick

Kompetenzen nutzen, um Landwirtschaft und Ernährung zukunftsfähig zu machen! Bioland kommentiert die Bekanntgabe des neuen Bundesagrarministers Alois Rainer.

Neue Klage für sauberes Wasser Deutsche Umwelthilfe geht gegen Untätigkeit der Bundesregierung zum Schutz des Grundwassers vor

26.04.2025
Reformen statt Blockade Weltbank und IWF dürfen nicht in fossiles Zeitalter zurückfallen

Klima trifft Kirche VERBRAUCHER INITIATIVE beim Evangelischen Kirchentag

25.04.2025
Haushaltsgeräte länger nutzen lohnt sich Auch Reparieren kann Geld sparen und das Klima schonen

24.04.2025
Destatis: Zahl der getöteten Radfahrenden steigt ADFC fordert sichere Radwege


Neue UBA-Studie: Rolle von Energiepreisen für den Klimaschutz

Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft