Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Energie & Technik
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
InnoGreen GmbH, D-64646 Heppenheim
Rubrik:
Energie & Technik
Datum:
08.09.2015
Vier gewinnt - Investitionen von mehr als 800.000 Euro von
DP
D in den Umstieg auf nachhaltige LED-Lichtspartechnik von InnoGreen
34 Logistikstandorte von
DP
D in Rekordzeit von drei Monaten im laufenden Betrieb umgerüstet - Unternehmen, Mitarbeiter, Elektrohandwerk und Umwelt profitieren gleichermaßen
DP
D ist mit insgesamt 76 Niederlassungen/Depots, 8.000 Mitarbeitern und 9.000 Zustellern die Nummer 2 im deutschen Paketmarkt. In den 76 Niederlassungen wird oft rund um die Uhr gearbeitet, denn ein Großteil der Sendungsverarbeitung erfolgt nachts. Es liegt auf der Hand, dass dieser Ablauf einen erhöhten Energiebedarf für Beleuchtung mit sich bringt. Aber ohne diesen dauerhaften Betrieb wäre es unmöglich, Express-Zustellungen zu garantieren oder attraktive Lieferzeiten zu erreichen. Als Unternehmen, das eine nachhaltige Unternehmensphilosophie verfolgt, garantiert
DP
D seinen Kunden zudem, dass sämtliche Pakete vollständig klimaneutral transportiert werden.
Als Unternehmen, das eine nachhaltige Unternehmensphilosophie verfolgt, garantiert
DP
D seinen Kunden zudem, dass sämtliche Pakete vollständig klimaneutral transportiert werden. ©
DP
D GmbH
Nachhaltig erfolgreich war aktuell die Entscheidung von
DP
D, in einem ersten Schritt rund die Hälfte seiner Depots, angefangen von den Haupt- und Nebenhallen über die Außenbereiche bis zu den Büroräumen komplett auf die innovative LED-Lichttechnik von InnoGreen aus dem südhessischen Heppenheim umzurüsten. Und diese Aufgabenstellung hatte es in sich: Für alle baulichen Gegebenheiten und Einsatzgebiete mussten maßgeschneiderte Lösungen gefunden werden, wie zum Beispiel besonders leistungsstarke LED-Fluter für die Laderampen oder für mehrere, übereinander laufende Ebenen von Paketbändern und Bahnen. Die Umrüstung erfolgte dabei unter erschwerten Bedingungen im laufenden Betrieb, der ohne Einschränkungen weiterlaufen musste. Das dabei trotz engstem Zeitplan alles wie am Schnürchen und nach Plan A verlief, hängt mit dem starken Partnernetz von InnoGreen zusammen: Neben den Top-Adressen des Großhandels arbeitet InnoGreen insbesondere mit einer großen Zahl von qualifizierten Elektrofachbetrieben Hand in Hand. Die Installationen in mehr als 30 Depots erfolgten jeweils durch einen Elektrofachbetrieb vor Ort - das brachte kurze Wege und schnelle Reaktionen auch in kritischen Situationen in das Projekt.
Nach Abschluss der Umrüstungsarbeiten können nicht nur die direkt Beteiligten eine beachtliche Erfolgsbilanz ziehen:
DP
D geht nach eigenen Hochrechnungen von Stromeinsparungen in Höhe von 2,8 Millionen kwh jährlich aus, was die Investitionen, je nach Depot, schon innerhalb kurzer Zeit amortisieren wird. Für Gerd Seber, Manager Sustainability & Innovation bei
DP
D GeoPost (Deutschland) GmbH hat sich die Investition noch unter einem anderen Aspekt gelohnt:
"Der Wechsel zur LED-Technik führt unmittelbar zu einer beachtlichen Reduktion der standortbezogenen CO2-Emissionen. Energiesparen zahlt sich nicht nur finanziell aus, sondern schont auch die Umwelt. Denn die ökologisch beste Energie ist jene, die gar nicht erst verbraucht wird", erläutert Gerd Seber. kompensieren"Nutznießer sind zum zweiten die Mitarbeiter in den Depots. Die jetzt jedem Arbeitsplatz individuell angepasste Leuchtkraft und verbesserte Positionierung der Leuchtkörper führt zu optimierten Arbeitsbedingungen, speziell für die Mitarbeiter der Nachtschichten. Bei den 34 beteiligten mittelständischen Elektrofachbetrieben wurden durch die Investition Mehrumsatz generiert und dadurch Arbeits- und Ausbildungsplätze gesichert. Der vierte Gewinner ist die Umwelt: Rund 1.700 Tonnen CO2 pro Jahr wird
DP
D zukünftig durch die Umstellung auf LEDTechnologie in den umgerüsteten Depots einsparen.
Das Logistikunternehmen ist mit den Resultaten der Umrüstung sowie mit der exzellenten Unterstützung durch InnoGreen und sein Partnernetz voll zufrieden. Aktuell werden schon Gespräche zur Umstellung weiterer Logistikstandorte geführt.
Hintergrund zur InnoGreen GmbH
Das Unternehmen InnoGreen® ist der innovative Partner für LED- Beleuchtungssysteme für gewerbliche und industrielle Endverbraucher. Durch die langjährigen Erfahrungen im Bereich der energieeffizienten Beleuchtung, verfügt das Unternehmen inzwischen über eine hohe Kompetenz in Beratung und Umsetzung von individuellen LED-Beleuchtungskonzepten. InnoGreen arbeitet dabei mit einem starken Netzwerk von Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen auf der einen Seite und mit namhaften Partnern im Großhandel und leistungsstarken, regionalen Elektrofachbetrieben auf der anderen Seite zusammen. Das bedeutet für die Kunden: Innovation und Umsetzungsstärke aus einer Hand!
Diskussion
Login
Kontakt:
InnoGreen GmbH
Email:
info@innogreen.de
Homepage:
http://www.innogreen.de/
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres
Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche
06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus
Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt
Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt
ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"
Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten
Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024
05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern!
Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung
Englisches Storchendorf ausgezeichnet
Störche zurück auf der Insel
Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft
Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben
Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen
Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften
04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern
Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.
03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben
Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?
02.05.2025
GROHE Water Insights 2025
Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch
Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns!
Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste
Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht
Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich
EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab
Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025
Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern"
Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.
30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung
Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden
AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer
Deutscher Erdüberlastungstag: Wir leben über unsere Verhältnisse - Lebensgrundlagen in Gefahr
BUND fordert Ressourcenwende und Ressourcenschutzgesetz
Bio und weiter?
AöL diskutiert die Zukunft von Bio in Zeiten globaler Veränderung
Starkes Signal für Energiewende von unten:
Kleingärtner haben ein Recht auf Balkonkraftwerk