Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Umwelt & Naturschutz alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Blacksquared GmbH, D-14482 Potsdam
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 09.09.2015
Macht Spaß, hält gesund und spart CO2
Die App CO2 fit von Changers macht Gesundheitsförderung und Klimaschutz für Unternehmen einfach und effektiv.
Vom 15.-17. September präsentiert Changers.com auf der "Zukunft Personal" in Köln eine App, die Unternehmen in Bewegung hält.

Jeder weiß es, Bewegung hält gesund. Doch wer vor der Entscheidung steht: laufen, Rad fahren oder ins Auto steigen, entscheidet sich meist für Letzteres. Um das zu ändern, bietet Changers eine smarte, digitale Lösung für Unternehmen an, die spielerisch und nachhaltig motiviert, sich mehr zu bewegen. Wie gut das Konzept aufgeht, zeigen die Erfahrungen mit Unternehmen wie BKK Advita, bmp oder Ernst & Young: "Wir freuen uns sehr, dass es uns mit Hilfe von CO2 fit gelungen ist, gemeinsam so viele gesunde Kilometer zurückzulegen und gleichzeitig bisher über 600 Bäume zu pflanzen. " so Riccarda Körner, CSR-Verantwortliche bei EY. Und während die Beschäftigten etwas für ihre Fitness tun, profitiert auch noch die Umwelt. Denn wer sein Auto stehen lässt, spart CO2.

Und so funktioniert's: Die CO2 fit App misst jeden klimaschonend zurückgelegten Kilometer. Zeigt an, wie viel CO2 gespart wurde und bietet die Möglichkeit, sich mit den Kolleginnen und Kollegen zu messen. Für jeden Kilometer ohne Auto gibt es Bonuspunkte, sogenannte ReCoins. Diese grüne Währung lässt sich in Prämien eintauschen oder es werden dafür Bäume gepflanzt.

Minimaler Einsatz: Die App lässt sich schnell und einfach implementieren, unterstützt auch schon vorhandenen BGM- und CSR-Konzepte und kann in vorhandene Incentive-Programme integriert werden.

Große Wirkung: Unternehmen profitieren von den vielen Vorteilen der App. Die Produktivität wird gefördert, der Zusammenhalt wird gestärkt und die Klimaziele des Unternehmens verfolgt. Die bisherige Bilanz aller Teilnehmer kann sich sehen lassen:
  • 36.770 km gelaufen
  • 204.275 km Rad gefahren
  • 616.278 km mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gefahren
  • 532.075 kg CO2-Emissionen neutralisiert von den Usern durch den Kauf von Goldstandard Zertifikaten in der App
  • 1.463 Bäume gepflanzt
Für 2016 hat die Blacksquared GmbH, verantwortlich für die Marke Changers.com, ein ehrgeiziges Ziel angekündigt: die bisherige Gesamtersparnis von über einer Millionen Kilogramm eingespartem CO2 soll verhundertfacht werden.

Changers.com präsentiert die CO2 fit App vom 15. bis 17. September auf der Messe "Zukunft Personal" in Köln. Dort können Besucher sich unmittelbar vom Vorteil der CO2 fit App überzeugen. Über ein kleines Trimm Dich Rad wird für 5 Minuten Radfahren je ein Baum gemeinsam mit I Plant A Tree in Deutschland gepflanzt.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Zukunft Personal
15.-17. September 9.00 bis 17.30 Uhr Halle 2.1 Stand U46

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

09.05.2025
Die Rolle von Energieeffizienz bei der Immobilienbewertung Energieeffiziente Gebäude hingegen bieten eine höhere Investitionssicherheit

08.05.2025
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip! EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln


Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate


07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche


06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt


Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"


Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024


05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern! Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung

Englisches Storchendorf ausgezeichnet Störche zurück auf der Insel


Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben


Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften

04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.


03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?

02.05.2025
GROHE Water Insights 2025 Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch


Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns! Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste

Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich

EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025

Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern" Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.


30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung

Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer