Seine eigene Diözese Rom werde den Anfang machen: "Die zwei vatikanischen Pfarreien werden in den nächsten Tagen zwei Flüchtlingsfamilien aufnehmen". Franziskus bat die europäischen Bischöfe, diesen Aufruf in ihren Diözesen zu unterstützen. Auf offene Ohren und Herzen dürfte das Kirchenoberhaupt in Deutschland stoßen. Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, der Münchner Kardinal Reinhard Marx sagte im "Spiegel": "Gerade als katholische Kirche sind wir universal. Es gibt keine Ausländer für uns, alle Menschen sind Kinder Gottes, auch die, die nicht Christen sind." Zu den Angriffen auf Flüchtlinge und Flüchtlingsheime hat Marx ebenfalls deutliche Worte gefunden: "Solche Ausschreitungen sind eine Schande. Mir tut das physisch weh, wenn ich Leute mit Hitlergruß und Naziparolen sehe. Für meine Generation , die nach dem Krieg geboren ist und sich mit der Geschichte auseinandergesetzt hat, ist es unfassbar, dass solche menschenfeindlichen Parolen heute in Deutschland skandiert werden. Ausländerfeindlich und katholisch zu sein, geht nicht zusammen". Auf die Frage, was er den Bürgern sage, die bei den Nazis mit marschieren, antwortete der Münchner Kardinal: "Haltet euch unbedingt fern davon! Niemand darf da mitlaufen und den Hass schüren, und nachher, wenn es brennt, sagen: das hab ich nicht gewollt. Ein bisschen Überlegung, eine bisschen Nachdenken kann man von jedem wachen Bürger erwarten." Reinhard Marx kritisierte auch das Verhalten der bayerischen CSU in der Flüchtlingspolitik.
Artikel drucken Fenster schließen |